Toshiba-Notebook, aber welcher Chipsatz?

  • Hi,


    hab mir letzte Woche das Toshiba Satellite A100-507 geholt. Da ich generell kein Freund von den Vorinstallationen der Hersteller bin, da das System zu überladen mit überflüssigen Programmen ist, wollte ich meine XP Pro Version installieren. Nun musste ich leider feststellen, dass das Toshiba Notebook so neu ist, dass man die neusten Treiber wohl "vergessen" hat auf den Laptop mit zu packen. Insbesondere die Chipsatz Treiber. Nun gut, dachte mir, dann suchst du diese selber raus, aber, wie ich schon geschrieben habe, ist das Notebook so neu, dass es auch keine Treiber auf der Toshiba-Homepage gibt. Nur veraltete aus dem Jahr 2003. Leider ist auch nirgendwo vermerkt, welcher Chipsatz drauf sein könnte. Ein Anruf bei der Toshiba-Hotline brachte nur das Ergebnis, dass der Mitarbeiter irgendwannmal gernervt war, weil ich doch nicht einsehen wollte, wieso Toshiba auch nirgendwo für die Mitarbeiter weitere Infos zum Notebook bereit gestellt hat. Also, selber Herr Toshiba :D konnte mir nicht weiterhelfen. Es hieß nur, dass die Notebooks eigentlich nur für ihre Product Recovery ausgelegt wären und nicht für andere Systeme. Super Ausrede für Planlosigkeit :flop: .


    Ich bin wohl etwas abgeschweift. Meine eigentliche Frage: Vielleicht hat irgendwer eine leise Ahnung, welcher Chipsatz drauf sein könnte. Wäre super! Danke!


    Das Problem ohne die Chipsatz Treiber: SM-BUS-Controller wird nicht erkannt und ich kann die Soundkarte, trotz vorhandene Treiber von Realtek, nicht installieren.

    "Es ist schon alles gesagt! Nur noch nicht von allen!" - Karl Valentin
    "Wenn mein einziges Werkzeug ein Hammer ist, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus."- Abraham Maslow
    Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig alt und entfernen drücken.

  • Schonmal Everest Home Edition drüber laufen lassen? Vielleicht erkennt das ja den Chipsatz und über die links kannst du dann den Treiber bekommen...


    JVC ist da ähnlich, Support geht gegen Null und aktuelle Treiber findet man bei denen nur auf der japanischen Seite. Villeicht ist das bei Toshiba genauso?

  • Manchmal sind die Treiber auf der Recovery-CD oder einer separaten Partition im Notebook ersichtlich. Diese müsste man dann wohl auf alle Fälle von einer der genannten Quellen nachinstallieren können?!

    Bunt ist das Dasein und granatenstark! Volle Kanne, Hoschi.


    PS: CLK sind meine Initialen, haben auch nichts mit dem Auto zu tun. Gruß, Christian!

  • Zitat

    Original geschrieben von CLK
    Manchmal sind die Treiber auf der Recovery-CD oder einer separaten Partition im Notebook ersichtlich. Diese müsste man dann wohl auf alle Fälle von einer der genannten Quellen nachinstallieren können?!


    Habe vor 2 Wochen ner Freundin auch einen Toshiba-Notebook (war allerdings ein anderer) neu konfiguriert. Diese beinhalten normalerweise auf der C-Partition einen TOOLSCD-Ordner, der alles an Treibern und Software inne hat. Diesen Ordner gibt es auch auf meinem Laptop, jedoch ist dieser unvollständig. Weit und breit keine Chipsatz Treiber, wie es beim anderen Notebook war.


    Das Notebook ist erst seit Samstag auf dem Markt und dementsprechend sind die Treiber wohl noch nicht auf der Homepage zur Verfügung gestellt. Finde ich zwar etwas unprofessionell, aber nun gut, vielleicht bekomme ich es selber irgendwie hin.


    wrywindfall
    So hab mal Everest Home Edition aufgespielt und siehe da.......Motherboard Name: ATI SB450 und Motherboard Chipsatz: Unbekannt. Kann ich eventuell etwas mit der Boardbezeichnung anfangen und darüber den Chipsatz rausbekommen?

    "Es ist schon alles gesagt! Nur noch nicht von allen!" - Karl Valentin
    "Wenn mein einziges Werkzeug ein Hammer ist, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus."- Abraham Maslow
    Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig alt und entfernen drücken.

  • Komisch, unter diesem Namen/Nummer konnte ich bei Google auf die schnelle keine MoBos finden ...


    Hast du es mal mit einer Mail an den Kundendienst probiert?

    Bunt ist das Dasein und granatenstark! Volle Kanne, Hoschi.


    PS: CLK sind meine Initialen, haben auch nichts mit dem Auto zu tun. Gruß, Christian!

  • Zitat

    Original geschrieben von CLK
    ....Hast du es mal mit einer Mail an den Kundendienst probiert?


    Ne, hatte bisher nur angerufen, aber werde da nochmal ne Email verfassen.


    Gibt es eventuell ne Möglichkeit aus der XPRecovery-CD eine Vollversion zu machen? Habe die Recovery-CD wieder aufgespielt und hier wird wieder alles problemlos erkannt. Würde nun versuchen eine Vollversion zu erstellen und anschließend die Zusätze zu extrahieren, die ich nicht brauche. So komm ich eventuell auch an meine individuelle Konfiguration.


    Ist echt ärgerlich mit dem Chipsatz Treiber :mad:

    "Es ist schon alles gesagt! Nur noch nicht von allen!" - Karl Valentin
    "Wenn mein einziges Werkzeug ein Hammer ist, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus."- Abraham Maslow
    Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig alt und entfernen drücken.

  • Aus der Recovery-Version geht wohl schlecht. Aber du könntest mal deine inf-Dateien sichern und via nLite und einer Vollversion versuchen, diese in eine "richtige" Voll-CD zu integrieren...

    Bunt ist das Dasein und granatenstark! Volle Kanne, Hoschi.


    PS: CLK sind meine Initialen, haben auch nichts mit dem Auto zu tun. Gruß, Christian!

  • Zitat

    Original geschrieben von CLK
    Aus der Recovery-Version geht wohl schlecht. Aber du könntest mal deine inf-Dateien sichern und via nLite und einer Vollversion versuchen, diese in eine "richtige" Voll-CD zu integrieren...


    Ich besitze ja eine XP-Prof-Vollversion mit Lizenz. Nun wäre es geschickt, die Treiber irgendwie aus der Recovery-CD bzw. aus dem Windows-Ordner der C-Festplatte zu extrahieren. Ich denke, dass meinst du wohl mit der inf-Datei. nLite kenne und hab ich, jedoch wäre es nett, wenn du mir das mit der inf-Datei genauer erklären könntest, dann würde ich das mal zusammenbasteln und probieren.


    Danke euch für eure bisherigen Bemühungen!

    "Es ist schon alles gesagt! Nur noch nicht von allen!" - Karl Valentin
    "Wenn mein einziges Werkzeug ein Hammer ist, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus."- Abraham Maslow
    Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig alt und entfernen drücken.

  • Das mit nLite ist eigentlich ganz einfach. Zunächst Quelle auswählen, da nimmst du deine Vollversion. Dann wird die auf deine HD kopiert, danach kannst du Treiber, ServicePacks etc. einbinden, Systemvoreinstellungen tätigen usw. Alles ist absolut selbsterklärend und kinderleicht.


    Bei einer der Abfa´ragen kannst du auch zusätzliche Treiber einbinden. Dort dann einfach die gesicherten inf auswählen und mit in dein iso packen. Bei den Diensten würde ich an deiner Stelle besser die Finger weg lassen, dein Laptop sollte ja schnell genug sein.


    Zu guter Letzt ein iso anlegen lassen und dieses dann auf CD brennen; et voilà: ein maßgenschneidertes XP!


    BTW: Funktioniert nicht mit XP "Corporate Edition" ;)

    Bunt ist das Dasein und granatenstark! Volle Kanne, Hoschi.


    PS: CLK sind meine Initialen, haben auch nichts mit dem Auto zu tun. Gruß, Christian!

  • Könntest du mir noch eventuell sagen, wo ich die inf bzw. inf's (welche inf eigentlich?) finde *schäm* :o ?

    "Es ist schon alles gesagt! Nur noch nicht von allen!" - Karl Valentin
    "Wenn mein einziges Werkzeug ein Hammer ist, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus."- Abraham Maslow
    Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig alt und entfernen drücken.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!