Testbericht Siemens S75

  • Mit der seit heute zum Selbstupdate verfügbaren Version 24 habe ich das Absturzproblem bei .m4a-Dateien nicht.


    Dafür wundert mich die Sache mit dem Vor- und Zurückspulen wirklich sehr. .m4a, .mp4 und .3gp sind vom Dateiformat her alles dasselbe, außer dass .m4a für Dateien mit nur Audiospuren, .mp4 für Videodateien mit Standardcodecs und .3gp für Videodateien mit AMR-Audio und H.263-Video benutzt wird.


    Soweit, so gut. Aber wenn das alles dasselbe ist, müsste das Gerät doch eigentlich entweder in allen seeken können oder in gar keinem. So ist es aber nicht. In .mp4 und .3gp funktioniert das Seeking nämlich problemlos, nur in .m4a nicht. Wenn ich aber eine .m4a in .mp4 oder .3gp umbenenne, dann fasst der Media Player die Datei zwar als Video auf und zeigt ein schwarzes Bild, dafür geht das Seeking wieder problemlos.


    Waren da etwa ganz besondere Experten am Werk oder ergibt das irgendeinen Sinn? Offenbar kann das Gerät ja auch in .m4a-Dateien seeken. Und warum tut es das dann nicht einfach, ohne rumzuzicken?


    Fragen über Fragen...


    EDIT: Das Problem mit den Dateien, die sich nicht löschen lassen, wenn sie über Bluetooth geschickt und vor dem Löschversuch schon mal abgespielt wurden, besteht mit der Version 24 übrigens immer noch.

  • Zitat

    Original geschrieben von o2neuling


    EDIT: Das Problem mit den Dateien, die sich nicht löschen lassen, wenn sie über Bluetooth geschickt und vor dem Löschversuch schon mal abgespielt wurden, besteht mit der Version 24 übrigens immer noch.


    Also bei mir geht das. Wenn ich mp3 per PC und BT (Dateibrowser/FTP, nicht OBEX) auf Handy schiebe und nach dem hören lösche, klappt das.

    Festnetz: T-Home Call&Surf Comfort plus 16.000 / ISDN
    Geräteplan (PDF und JPEG)


    Händy / UMTS: O2 Genion S, Internet-Pack M+ mit Note 2;
    Vodafone Logitel Internet-Flat mit Huawei Vodafone R210;

  • Zitat

    Original geschrieben von o2neuling
    (...)


    Waren da etwa ganz besondere Experten am Werk oder ergibt das irgendeinen Sinn? Offenbar kann das Gerät ja auch in .m4a-Dateien seeken. Und warum tut es das dann nicht einfach, ohne rumzuzicken?



    Keine Ahnung. Mich hat's aufgrund der Umwandlung in AACs nicht mehr weiter interessiert. Ist auch meine Empfehlung an dich.

    iPhone 3G 16 GB schwarz +
    Complete XL


    Web'n'Walk Stick III mit MultiSim Complete XL

  • Schon klar, aber mich ärgert es halt einfach, wenn etwas nicht wie erwartet funktioniert, obwohl es sehr leicht wie erwartet funktionieren könnte.


    Meine Musikstücke waren sowieso schon .aac, bloß wollte ich die eigentlich demnächt im Batchmodus zu .m4a konvertieren, weil dieses Format von mehr PC-Softwareplayern verstanden wird. Das werde ich dann wohl lieber lassen - ärgerlich ist es trotzdem.

  • Nimm foobar2000. Dem ist's egal, was er fressen soll. :)

    iPhone 3G 16 GB schwarz +
    Complete XL


    Web'n'Walk Stick III mit MultiSim Complete XL

  • Zitat

    Original geschrieben von mega
    Also bei mir geht das. Wenn ich mp3 per PC und BT (Dateibrowser/FTP, nicht OBEX) auf Handy schiebe und nach dem hören lösche, klappt das.


    Gerade noch mal getestet:


    - mit .mp3 klappt es bei mir auch
    - mit .aac klappt es ebenfalls
    - mit .wav klappt es sowieso
    - mit .m4a klappt es nicht => "Löschen nicht möglich!"


    ARGH! Haben die da irgendein Bananen-SDK für das .m4a-Format benutzt?


    OK, dann halt nicht...

  • Kann man denn nun definitiv .wav-Dateien als Klingelton verwenden, oder hat Siemens nur vergessen, dies auf seiner Website zu erwähnen? :confused:

  • Hi,


    benutzt jemand das S75 als MP3-Spieler? Ist das alltagstauglich?


    Zweite Frage: Wird das S75 von O2 in irgendeiner Weise gebrandet?

    "The first draft of everything is shit."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!