Mit der seit heute zum Selbstupdate verfügbaren Version 24 habe ich das Absturzproblem bei .m4a-Dateien nicht.
Dafür wundert mich die Sache mit dem Vor- und Zurückspulen wirklich sehr. .m4a, .mp4 und .3gp sind vom Dateiformat her alles dasselbe, außer dass .m4a für Dateien mit nur Audiospuren, .mp4 für Videodateien mit Standardcodecs und .3gp für Videodateien mit AMR-Audio und H.263-Video benutzt wird.
Soweit, so gut. Aber wenn das alles dasselbe ist, müsste das Gerät doch eigentlich entweder in allen seeken können oder in gar keinem. So ist es aber nicht. In .mp4 und .3gp funktioniert das Seeking nämlich problemlos, nur in .m4a nicht. Wenn ich aber eine .m4a in .mp4 oder .3gp umbenenne, dann fasst der Media Player die Datei zwar als Video auf und zeigt ein schwarzes Bild, dafür geht das Seeking wieder problemlos.
Waren da etwa ganz besondere Experten am Werk oder ergibt das irgendeinen Sinn? Offenbar kann das Gerät ja auch in .m4a-Dateien seeken. Und warum tut es das dann nicht einfach, ohne rumzuzicken?
Fragen über Fragen...
EDIT: Das Problem mit den Dateien, die sich nicht löschen lassen, wenn sie über Bluetooth geschickt und vor dem Löschversuch schon mal abgespielt wurden, besteht mit der Version 24 übrigens immer noch.