Wenn der Preis in einem vernünftigen Verhältnis zum Nutzen steht, könnte mir ein UMTS-Gerät und -Vertrag schon vorstellen.
Aber irgendwie kann ich mir das nicht wirklich vorstellen.
Bess dehmnäx,
Carsten
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Wenn der Preis in einem vernünftigen Verhältnis zum Nutzen steht, könnte mir ein UMTS-Gerät und -Vertrag schon vorstellen.
Aber irgendwie kann ich mir das nicht wirklich vorstellen.
Bess dehmnäx,
Carsten
hmm
hätt nich erwartet das es so schlecht für umts unter den freaks ausschaut!? was werden dann erst die "normalies" von umts halten. Warscheinlcih so nach dem motto: "UMTS was ist das!?"
ich werde aber auch mit großer warscheinlichkeit erstmal einige zeit verstreichen lassen bis ich mir umts hole. für mich spielt nämlich die netzabdeckung eine sehr große rolle!
Aber in GSM werdet ihr dan doch auch roamen koenen?
1500 EUR für ein UMTS Handy. Nein Danke, wirklich nicht. Ich mach ja viel mit, aber irgendwo hört der Spass auf.
Hm, hatte irgendwie befürchtet, dass die Freaks vorsichtig reagieren (da gab es auch schon mal andere Zeiten...), doch so vorsichtig dann auch wieder nicht. Wo sind die, die sofort dabei sind?
Brazzo
ZitatOriginal geschrieben von Anja Terchova
Aber in GSM werdet ihr dan doch auch roamen koenen?
Falls du mich meinst:
Bei mir zuhause gibts Vodafone (einigermaßen i.O.), T-Mobile (mehr schlecht als recht) und Libertel (ist glaub ich Vodafone in NL).
Ansonsten O2 und E-Plus? Kennt man hier kaum
Deswegen: UMTS? Wenn überhaupt - in etlichen Jahren... :flop:
Also,
warum nicht UMTS? Ich hab mit Mobilfunk 1994 angefangen, als es noch 78,20 DM GG gekostet hat.
Sollte ich meine Rufnummer behalten können und wenn die GG dafür dann im Rahmen bleiben würde, das Handy ok wäre und nicht mehr als 300-400 EUR subventioniert kosten würde und im Ruhrgebiet ein UMTS Netz haben können, dann werd ich es sicher Probieren.
Ja ich weiß, es sind ne Menge wenns und abers.
Warten wirs mal ab.
Wenn die Konditionen nicht all zu berzogen sind werd ich mir bei meiner nächsten Vertragsverlängerung zumindest überlegen, ob ich auf UMTS umsteig. Wär zwar etwas früh aber zwei Jahre später wär dann widerum etwas spät...
Ich persönlich werde wohl mit UMTS solange warten, bis es sich nicht mehr vermeiden läßt ;).
Ich sehe derzeit einfach keinen Nutzen für mich.
UMTS oder: Wohin mit dem Geld?
Für was stand UMTS doch gleich?
UnnötigMilliardenTeurerS...ach für S fällt mir jetz grad nix vernünftiges ein
Bis jetzt haben es die Betreiber nicht geschafft, wirklich vernünftige Anwendungen zu präsentieren.
Gut, es soll schnelle Datenübertragung ermöglichen...na juhu.
Videotelefonie? Wollte im Festnetz schon keiner und abgesehen von Videokonferenzen im Bereich der Wirtschaft seh ich darin auch keinen echten Nutzen.
Videostreaming? Wer bitte will sich allen ernstes Filme auf nem Handydisplay anschauen? Sorry aber ich nicht.
Sonst kann den Leuten ihr Fernseher nicht groß genug sein und der Sound sollte am besten von überall her kommen. Und jetzt plötzlich soll dann auch ein Handy reichen? :confused:
Und um mal fix ne email zu versenden oder n Bild zu verschicken werd ich mir bestimmt kein sonstwie teures Handy zulegen, welches aufgrund technischer Probleme doch vorwiegend zum telefonieren taugt
Und bis jetzt scheinen wir ja noch weit von den versprochenen Möglichkeiten der UMTS-Technik entfernt zu sein.
Ich werd schaun, was sich die Jahre so in dem Bereich entwickelt. Sollte es irgendwann ernsthaft Sinn machen oder keine andere Möglichkeit mehr geben, als mir UMTS zuzulegen, dann ja...sonst nein.
Und nur um irgendwas als erster zu haben werd ich nicht sinnlos mein Geld ausm Fenster schmeißen, denn billig wird der Spaß garantiert nicht.
So long...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!