Netzversorgung zu Silvester / Neujahr :-)

  • 52525 Heinsberg
    o2 -> o2 ohne Probleme
    o2 -> VDF ohne Probleme


    Daten immer ok, +5Mbit

    O2 my All in One Tarif; iPhone 14Pro Max, iPad Pro, SurfStick, GalaxyBook, etc.
    o2 Blue All-IN Extra; IPhone XS-MAX
    Beruflich Telekom Business Mobil L; iPhone 7 Plus (und eine E-SIM im iPhone XS Max^^)

  • Zitat

    Original geschrieben von Hsv-Tobi
    Düsseldorf Rheinpromenade : O2 Lte ab ca 23 Uhr nicht mehr verfügbar ,es lief nur noch 3G,es gingen nur ab und an mal Nachrichten raus ,Lte war erst wieder im Hotel verfügbar (Düsseldorf Rath). :flop:


    Kann ich bestätigen. iMessages kamen plötzlich alle gegen 2uhr rein, die verschickten hingen alle fest, da war dann wohl nichts mit Daten bei o2 in der Altstadt / Kö

  • Wäre interessant zu wissen wie es bei den anderen NB in Ddorf ausgesehen hat. Vodafone müsste in ihrer Stadt ja traditionell gut aufgestellt sein.

  • Netzversorgung in Polen.


    Immer noch kein im LTE-Roaming als zu o2 migrierter BASE-Kunde, aber dafür flächendeckendes UMTS in Polen vom Grenzübergang an der A11 bis Danzig bei T-Mobile.pl


    Dank 5GB-Auslandflat und UMTS in Danzig (nun wirklich keine kleine Stadt) kurz vor dem Jahreswechsel einen Film auf Amazon geschaut (wohl der Vorteil, wenn der Internetverkehr erst über den deutschen Netzanbieter läuft und somit kein GEO-Blocking), welcher bis zum Ende (gegen 01.30 Uhr) ohne Probleme durchlief.


    Auf der Fahrt nach Hause am 01.01.auf der gesamten Strecke UMTS-Versorgung bei T-Mobile.pl und Musik gestreamt im Auto. 3 km hinter der Grenze bricht der Stream ab. (bis 40 km vor Berlin nur GSM)


    Willkommen bei o2 in Deutschland.

  • Netze in OstEuropa


    Ja ist dort meistens immer Gut Ausgebaut. Bin mal gespannt wenn Ich diesen Sommer mit dem Auto ans Schwarze Meer (Mamaia) fahren werde wie die Netze in Ungarn und Rumänien Ausgebaut sind!

  • OK da hat o2 die Lücken. Aber die Telekom oder Vodafone werden dort richtung Grenze doch eine Breitbandversorgung haben oder ?


    Du hast halt mit o2 einige Vertragskosten gespart und musst dich da jetzt nicht wundern in der Pampa nur GSM zu haben. Bin selbst bei o2 und nehme das halt auch in Kauf.

  • Zitat

    Original geschrieben von Braindead
    OK da hat o2 die Lücken. Aber die Telekom oder Vodafone werden dort richtung Grenze doch eine Breitbandversorgung haben oder ?


    Du hast halt mit o2 einige Vertragskosten gespart und musst dich da jetzt nicht wundern in der Pampa nur GSM zu haben. Bin selbst bei o2 und nehme das halt auch in Kauf.


    Wollte gar keine Diskussion führen oder mich wundern. Wunder mich bei o2 über nichts mehr. Komme 95% der Zeit mit o2 zurecht, aber Bundesautobahn in Richtung der Urlaubsgebiete an der Ostsee (A11, A20) und Transitstrecke nach Stettin ist für mich nicht Pampa. Auch A24 Berlin-Hamburg, wo es ähnlich aussieht, ist nicht Pampa. Wir reden nicht über Kleinsiehste-Nicht in Vorpommern oder der Uckermark. Aber das ist jetzt Off-Topic.

  • Zitat

    Original geschrieben von meinereinerBLN
    Wir reden nicht über Kleinsiehste-Nicht in Vorpommern oder der Uckermark. Aber das ist jetzt Off-Topic.


    Nein, größtenteils Brandenburg, ist eben ein Unterschied zum Ruhrgebiet…

  • Ich liefere noch schnell nach ;)


    Im Phantasialand (Brühl bei Köln) von 21 bis 3 Uhr mit schätzungsweise mehreren tausend Menschen folgendes Ergebnis:


    - TEF: SMS ok, Telefonie nicht möglich 0 Uhr bis ca. 1 Uhr, Daten ab ca. 23:30 Uhr konstant überlastet (4G angezeigt, kein Datendurchsatz)
    - VF: SMS ok, Telefonie ok, Daten sehr schwankend zwischen 3G und LTE (3-10 Mbit)
    - T-Com: SMS ok, Telefonie ok, Daten meist LTE, gelegentlich indoor 3G

    "Mankind must put an end to war, or war
    will put an end to mankind."
    John F. Kennedy

  • o2 hat jetzt auch Zahlen veröffentlicht:


    - Das in zwei Tagen übertragene Datenvolumen lag mit 1,5 Millionen Gigabyte so hoch wie nie zuvor, heißt es. Das sei das Datenvolumen von 250 000 DVDs.
    - Das LTE-Netz habe 38 Prozent dieses Traffics gestemmt. Zwischen Mitternacht und ein Uhr flossen bereits 51 000 Gigabyte über das Netz.
    - 183 Millionen Gespräche wurden geführt, 376 Millionen Minuten telefoniert. Das macht einen Schnitt von zweieinhalb Minuten pro Gespräch.


    Quelle: https://www.teltarif.de/silves…66884.html?update=1701971

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!