C75 und Macintosh

  • Hallo zusammen!!


    Ich hab das schicke, geniale C75. Bin extrem zufrieden. Hab mir nun ne Docking Station gekauft. Leider reagiert mein Mac nicht darauf, und mittlerweilen hab ich auch rausgefunden, dass ISync das C75 nicht zu unterstützen scheint.


    Mist!
    Gibt es irgend eine Möglichkeit, wie ich doch meine Kontakte mit dem Mac syncen kann?


    Herzliche Grüsse MICHI

  • Hey, danke für den Input, Torsten!
    Werde mal versuchen, ob das mit dem C75 läuft (obwohl es ja nicht offiziell supported ist)

  • GSM Remote ist auch immer eine Empfehlung wert. Darüber hinaus sollte es möglich sein, iSync (durch mod. der internen Liste der unterstützten Handys) das C75 unterzuschieben.


    njoy_az

    Zwar weiss ich viel, doch möcht' ich alles wissen...

  • Servus!!


    Über die Dockingstation (USB) werden von iSync nur Motorola Geräte erkannt. Für andere muss man halt dann die bereits erwähnten Programme benutzen.


    Mein S65 wird laut Apple von iSync auch nicht ünterstützt, obwohl es geht (Bluetooth). Es wird halt statt ein Bild vom S65 ein K700 angezeigt aber die Syncronysierung funtioniert trotzdem tadellos.

    Aktuelles Handy: Nokia G20;
    Tarif: CallYa AllnetFlat XS


    Freenet Funk Tarif als Hotspot im Router

  • noch immer nicht geschafft


    So, habe mich durchgearbeitet durch die verschiedenen Programme und Treiber installiert etc.


    Mittlerweile wird mein C75 vom System erkannt (Im Systemprofil unter USB steht u.a. der Eintrag "Siemens USB Connectivity", unter welchem die Infos "Herstellername: Siemens AG, Produkt-ID: 3 ($3), Geschwindigkeit: Bist zu 12 MBit / Sek, Seriennummer: 356272003241994, Bus-Strom (mA): 500 steht.


    Lustigerweise funktioniert das Ganze nur, wenn ich das Handy ins Dock stecke und das zusätzliche Stromkabel nicht anschliesse (was eigentlich laut Gebrauchsanleitung erforderlich wäre).


    Jedoch habe ich noch nicht geschafft, per iSync, GSM Remote oder per MegaCell auf das C75 zuzugreifen. Entweder funktionierts mit der Docking Station (DSC-510) nicht und ich bräuchte ein simples USB Kabel, oder das Problem liegt daran, dass die Programme das C75 nicht erkennen wollen.


    Hierzu auch noch die Frage: wie kann ich die Programme "manipulieren", dass sie mein C75 erkennen?


    Herzliche Grüsse MICHI

  • Manchmal hilft es im Progamm "GSM Remote" unter Perferences den Speed zu erhöhen oder senken. ;)

    Aktuelles Handy: Nokia G20;
    Tarif: CallYa AllnetFlat XS


    Freenet Funk Tarif als Hotspot im Router

  • Apple iSync geht bei Siemens nur über Bluetooth und das Siemens C75 hat kein Bluetooth. Siemens SyncStation DCS-600, DCS-510 (zusätzlich mit Stromzufuhr) sowie das USB Datenkabel DCA-540 funktionieren nicht am Mac, da Siemens von USB zu wenig Ahnung hat. Du musst entweder zum DCA-510 (USB) greifen oder einen Mac OS X tauglichen IrDA USB Adapter verwenden. Alternativ ginge noch DCA-500 oder SyncStation DCS-500. Diese beiden bräuchten dann aber einen USB auf DB-9 Adapter.


    Am besten man nimmt den DCA-510. Prolific Treiber installieren. Fertig.


    Edit: Leidigen Tippfehler korrigiert.

  • Danke für die Antwort!! Ich nehme an, du hast dich vertippt bei der Bemerkung, DCS-510 Sync Station gehe, denn die habe ich ja. Ansonsten kauf ich mir glaub ich wirklich ein einfaches USB-Kabel. ISync wird damit ja zwar nicht gehen, aber dann probier ichs mal mit den anderen Programmen.


    Komisch, dass der Mac trotzdem die Verbindung erkennt und es dennoch nicht geht...


    iMacAlex: Dein Trick zeigte leider wenig Wirkung :flop:
    Trotzdem Danke!!


    Herzlichen Dank für die Infos!!


    PS: Kann jemand nen DCS-510 Dockingstation brauchen?

  • Genial!! Mit dem USB Kabel DCA-510 kann ich nicht nur das C75 mit dem Mac verbinden (wahlweise über Megacell oder GSM Remote), sondern kann nun auch meine Docking-Station DSC-510 über das DCA-510 Kabel mit dem Computer verbinden und so mein C75 auf der Dockingstation laden und mit dem Macintosh verbinden!! Supergenial!!


    Der einzige Nachteil ist, dass es keine Möglichkeit zu geben scheint, ISYNC zu nutzen oder über Megacell oder GSM Remote das Adressbuch vom C75 zu syncen oder auf den Computer zu holen.


    Danke euch allen für eure Hilfe.
    Herzlich MICHI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!