ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von Uelmuek
sie ist krank geworden und ist sich unsicher ob sie auf die privat-fete kommt.
ich hab sie motiviert, indem ich gesagt habe, "das wird schon" und "das kannst du dir nicht entgehen lassen".
falls es jetzt trotzdem so sein sollte, dass sie nicht mitkommt, was soll ich tun?
sie sagte "wenn ich nicht mitkomme, dann sitzt ich entweder vorm fernseher oder lieg in meinem bettchen".
ich hab mir nun überlegt, dass ich, falls sie wirklich zu hause bleibt, ihr anbiete, bei ihr zu bleiben, damit sie nicht ganz allein ist an so einem tag.
wie seht ihr das?
Das ist natürlich sehr edel von Dir... beinhaltet andererseits die Gefahr daß Du bei ihr "herumsitzt wie bestellt und nicht abgeholt".
Wie ist denn euer Verhältnis zueinander? Also ich meine: wenn das schon recht intensiv ist kannste mit dem "bei ihr bleiben" natürlich in besonderer Weise Deine Verbundenheit unterstreichen.
Sollte das aber bisher nur eine ganz lockere Bekanntschaft sein würde ich mich an ihrer Stelle fragen "äh, warum hängt der jetzt bei mir ab obwohl er auf der Party sein könnte/sollte?" Denn es ist ja nicht "normal" und erwartungsgemäß daß Du bei irgendwem herumhängst obwohl Du eigentlich nix mit ihr zu tun hast...
Ich denke in folgende Richtung: Du tauchst zum Beginn des Abends bei ihr auf, leistest ihr etwas Gesellschaft, hast am Besten noch irgendeine nette Kleinigkeit dabei um sie zu erfreuen... ich denke da an eine nett verpackte Packung Hustenbonbons, einen Marzipan-Schornsteinfeger / Glücksschweinchen oder sonstwas, keine Ahnung, mußte mal überlegen.
Dann ziehst Du aber ab und gehst zur Party - weil Du schließlich kein Kind von Traurigkeit bist und nicht auf sie angewiesen bist und bei ihr den Stubenhocker gibst, sondern natürlich auf der Party Spaß hast.
Unabhängigkeit oder Interesse an anderen Frauen zu signalisieren ist immer gut - Konkurrenz belebt das Geschäft. Du steigerst ihr Interesse an Dir wenn Du nicht "ganz leicht zu haben" bist, sondern sie muß schon denken daß Du nicht auf sie angewiesen bist, sondern durchaus auch ohne sie klarkommst.
Um Mitternacht hast Du dann verschiedene Optionen. Das Mindeste wäre daß Du sie anrufst und alles Gute für das neue Jahr wünschst. Mach es dann aber bitte zeitnah und nicht erst um 3 Uhr. Hier muß dann schon rüberkommen daß Du dich früh meldest um zu unterstreichen daß sie Dir wichtig ist, sie also zu den ersten gehört, bei denen Du dich meldest.
Wenn Du WEISST daß sie wach ist und Du nicht störst kannste natürlich auch hingehen. Dann am Besten mit einer Aktion in der Richtung: Yes-Törtchen mitnehmen, Kerze drauf, um 23.55 Uhr klingeln und einfach nur sagen: "Kleines Törtchen statt vieler Worte..." Dann verbringst Du Mitternacht mit ihr und küßt sie um 12 Uhr. Dann hast Du alles auf eine KArte gesetzt und um 0.01 Uhr seid ihr zusammen, weil wenn die Nummer nicht zieht zieht gar nix.
Problem allerdings: wenn sie einfach nur krank zuhause liegt und ihre Ruhe haben will - laß sie in Ruhe! Dann wird sie letztlich alles nerven und egal was Du machst - Du wirst nur stören. Dann würde ich nur nachmittags anrufen, einen "guten Rutsch" wünschen und ansonsten alles weitere auf später vertagen, also erst wenn sie wieder gesund ist "angreifen".