Fotohandys - wann erschien das erste dieser Art ?

  • Zitat

    Original geschrieben von harrys33
    Das erste Fotohandy was wirklich taugte war das T68i mit Ansteckkamera.


    Wenn man das mal mit heute vergleicht: 0,1 MP, 256 Farben und diese Auslösverzögerung.
    Heutzutage: 1-2 MP, MMC Speicherkarten mit bis zu x GB...

    "Linienflüge sind was für Loser und Terroristen!"
    H.S.

  • Zitat

    Original geschrieben von bluejacker
    Wenn, dann schon das T68m von Ericsson. Btw, war das T610 nicht vor dem 7650 da? :confused: Oder bring ich da was durcheinander?


    Nee, das 7650 kam dann doch schon einige Zeit vor dem T610. Nokia hinkt zwar oftmals ein wenig hinterher, so sehr dann aber doch wieder nicht ;)

  • Die ersten wirklichen Handys, mit denen man so etwas ähnliches wie Fotografie betreiben konnte, waren das T39m und das R520m. Für beide (ich bin mir nicht sicher, ob die Kamera auch am R320s und T28s funktioniert hat) gab es eine Ansteckkamera namens MCA-10 mit VGA-Auflösung und eigenem optischen Sucher.


    Später dann kam das T68m/i, mit o.g. MCA-10, der MCA-20 und der MCA-25 (mit Blitz). Erst Wochen später gab es von Siemens das S55 und kurz vor Weihnachten (ich meine 2003) dann die passende Ansteckkamera ICP-500.


    Das erste "echte" Fotohandy mit integrierter Kamera war das 7650 von Nokia.

  • Waaas? Das Panasonic soll schon so alt sein? Kann ich fast nicht glauben...


    Ich habe das Gerät hier stehen - übrigens in ungebrandeter Version :top: - und es hat 65.000 Farben auf dem Display und hält ausstattungsmäßig heute noch mit. Ich benutze es ab und zu noch, der Funktionsumfang und die Bedienfreundlichkeit schlagen auch heute noch manches aktuelle Prepaidgerät.


    Ich habe ebenfalls 2002 einen o2-Vertrag gemacht und dazu ein Siemens S55 mit der erwähnten Ansteckkamera und 256 Farben-Display bekommen. Dann kann aber das Panasonic mit eingebauter Kamera unmöglich zugleich auf dem Markt gewesen sein, auch wenn Siemens damals schon bekanntermaßen bei den Displays im Hintertreffen war... Irgendwas paßt da nicht zusammen.


    Ich kann mich noch gut an diese Siemens-Kamera erinnern: man hatte im Handy Speicherplatz für ungefähr 12 Bilder :D Mann, wie die Zeit vergeht... das ist erst 3 Jahre her und kommt einem vor wie in einer anderen Epoche.


    Überhaupt, dieser ganze Thread hier - wir reden als wäre das damals, in der "guten alten Zeit" gewesen - dabei ist das gerade mal 2 oder 3 Jahre her.

    Ich dachte immer es sei technisch unmöglich mit jemandem Sex zu haben, der Dörte heißt...

  • Zitat

    Original geschrieben von Intruder
    Die ersten wirklichen Handys, mit denen man so etwas ähnliches wie Fotografie betreiben konnte, waren das T39m und das R520m. Für beide (ich bin mir nicht sicher, ob die Kamera auch am R320s und T28s funktioniert hat) gab es eine Ansteckkamera namens MCA-10 mit VGA-Auflösung und eigenem optischen Sucher.


    Später dann kam das T68m/i, mit o.g. MCA-10, der MCA-20 und der MCA-25 (mit Blitz)....


    Am T28 und R320 funktionierte die MCA-10 nicht. Von der MCA-10 gab es auch eine View Version (die offiziell nie in Deutschland vertrieben worden ist) die auch eine Vorschau auf dem Display erlaubte.


    Die MCA-25 hatte im übrigen keinen Blitz oder Fotoleuchte.


    Selbst die MCA-30 hatte keinen Blitz.


    Gruß bungee1

    Das muss am Wetter liegen...

  • Zitat

    Original geschrieben von Intruder
    ... gab es eine Ansteckkamera namens MCA-10 mit VGA-Auflösung...


    Die MCA 10 hatte irgend was mit 388x290 oder so ähnlich, VGA konnte erst die MCA 25.

  • Mal anders ausgedrückt:
    1. MMS-Handy: SE T68i
    1. Kamera-Handy: Nokia 7650


    Aber mit der Einschränkung: hierzulande.


    Weis Jemand welches das erste Asien-Foto-Handy war und wann es erschien?
    Farbhandys haben die seit 98 schon. :top:


    so, nicht?

    ********i*P*h*o*n*e**6*S*******
    ********N*o*k*i*a**8*0*8*******

  • das sony T68i und das nokia 7650 kamen so gegen 1999-2000 raus und waren die ersten soweit ich weiß.UND SIE WAREN SAU TEUER :D

    Man Kriegt nie eine zweite Chance , um einen ersten Eindruck zu hinterlassen!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!