Keine Bundesliga Rechte mehr für Premiere

  • Bundesliga-TV: Arena plant Beschwerde in Brüssel


    Im Streit um die Verwertung von Live-Übertragungsrechten an der Fußball-Bundesliga werden immer größere Geschütze aufgefahren. Während der Münchner Pay-TV-Sender Premiere zuletzt angekündigt hatte, Widerspruch gegen die Erteilung einer Sendelizenz an die Arena Sport Rechte und Marketing GmbH einlegen zu wollen, arbeitet Arena (Inhaberin der Fernsehrechte für die kommenden drei Spielzeiten) nach Informationen des Spiegel derzeit an einer Wettbewerbs-Beschwerde, die in Brüssel eingereicht werden soll. Im Mittelpunkt steht dabei die am Freitag besiegelte Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Telekom und Premiere.


    http://www.heise.de/newsticker/meldung/73359

    Nix..............

  • Zitat

    Original geschrieben von Bjoernb
    gibt es schon infos, was es kosten wird, fussball am pc zu schauen?


    Nein dazu gibt es noch keinerlei Infos...

  • Es scheint sich zu bestätigen:



  • Na wenn T-Online und Premiere wirklich über Kabel und Satelit gehen, dürfen wir auf bessere Preise für BuLi freuen.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • Na warten wir mal ab:


    Zitat

    Arena und Kabel Deutschland wollen wieder miteinander


    Die Fußball-Bundesliga wird von der kommenden Saison an voraussichtlich nahezu flächendeckend live im Kabelnetz empfangbar sein. Nach Informationen des Nachrichtenmagazins Stern steht eine Einigung zwischen dem Pay-TV-Rechteinhaber Arena und Deutschlands größtem Kabelnetzbetreiber, der Kabel Deutschland (KDG), die 13 Bundesländer versorgt, in Kürze bevor. "Zwischen Arena und der KDG hat es bisher keinen Vertrag gegeben", sagte Arena-Geschäftsführer Christoph Bellmer am Montag auf dem Medienforum NRW. "Wir handeln mit guten Erfolgsaussichten." Bislang war die Einspeisung lediglich in Nordrhein-Westfalen und Hessen sicher. Dort betreut die Arena-Mutter Unity Media mehr als sieben Millionen Kabelhaushalte. Kooperationen mit lokalen Netzbetreibern, etwa in Baden-Württemberg, sind noch offen.


    http://www.heise.de/newsticker/meldung/73401

    Nix..............

  • Zitat

    Original geschrieben von KX250
    Es scheint sich zu bestätigen:


    Ist mir klar dass das geht! Aber die DFL hat eben keine technische Ahnung... Es ist schon ewig bekannt dass es DSL via SAT gibt wo auch mit IP gearbeitet wird... Also wieso sollte Premiere das nicht einsetzen dürfen?? Ist genaudo INTERNET!

    Freunde der Sonne

  • Rückschlag für Premiere?


    Zitat


    Im Streit um die Übertragungsrechte für die Fußball-Bundesliga ist die Deutsche Telekom einem Pressebericht zufolge offenbar zu einem Kompromiss bereit. Der Konzern würde seinen Anspruch auf die Kabel- und Satellitenrechte fallen lassen, wenn er im Gegenzug die Mobilfunk- und Namensrechte an der Bundesliga zu entsprechend günstigeren Bedingungen bekäme, meldet die 'Financial Times Deutschland'. Über den Preis und weitere Details hätten die Telekom und die Deutsche Fußball Liga (DFL) laut FTD am Mittwoch allerdings noch verhandelt.


    Für den Bezahlsender Premiere wäre laut FTD ein Kompromiss zwischen Liga und Telekom allerdings ein herber Rückschlag. Premiere müsste dann laut dem Bericht die Hoffnung begraben, dem Großteil seiner Abonnenten doch noch Bundesligaspiele zeigen zu können.


    http://news.onvista.de/alle.html?ID_NEWS=27048779

    Chuck Norris liest keine Bücher: Er starrt sie so lange an, bis sie ihm freiwillig sagen, was er wissen will.

  • Und wieder was neues:


    Die Schlacht um die Übertragungsrechte der Fußball-Bundesliga scheint für Premiere verloren. Die Telekom, mit deren Hilfe Vorstandschef Georg Kofler doch noch zum Ziel gelangen wollte, macht einen Rückzieher. Doch der hartnäckige Premiere-Vormann gibt sich noch nicht geschlagen.


    Weiter geht’s unter:


    http://www.manager-magazin.de/…kel/0,2828,419286,00.html

  • Nur 200.000 Kunden bis Ende Juli...


    das wäre bitter für Arena.


    Ich denke mal, die brauchen mindestens 1 Mio Kunden in der ersten Saison, sonst dürften da schnell die Lichter ausgehen bzw. den Geldgebern die Sache zu heiß werden.

    23.05.2009, 17:18 Uhr...VfB Stuttgart nach 3:1 in München Deutscher Meister 2009, Diego beendet in seinem letzten Spiel für Werder Wolfsburger Titelträume...

  • Zitat

    Original geschrieben von D-Love
    Nur 200.000 Kunden bis Ende Juli... das wäre bitter für Arena.


    Glaube aber, dass viele (potenzielle) Kunden die Entwicklung bei premiere abwarten, bevor sie einen Vertrag bei arena abschließen. Da ist schon noch Luft nach oben.

    Chuck Norris liest keine Bücher: Er starrt sie so lange an, bis sie ihm freiwillig sagen, was er wissen will.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!