Keine Bundesliga Rechte mehr für Premiere

  • Da geht es darum das das Paket aus über 100 Fernsehsendern also echtes Triple Play VDSL benötigt. Bestimmte Programminhalte wie die Bundesliga werden aber auch den normalen DSL Kunden zugänglich gemacht, da die VDSL Verbreitung am Anfang noch nicht wie erwünscht gegeben ist.


    Außerdem hat bei der PK keiner ausgeschlossen, dass man auch per Kabel und Sat im IPTV Standard übertragen wird, das dürften sie dem Vertragswerk nach eindeutig. Dann ist sogar nur noch ein analoger Rückkanal nötig. Kofler äußerte sich da nur sehr nebulös, lediglich auf der Hauptversammlung vorgestern war er da deutlicher. (die Kofler Rede gibt es auf info.premiere.de im Wortlaut).

  • Sehr interessant finde ich auch den Umstand, dass die Deutsche Telekom AG auch als zukünftiger Namensgeber für die 1. Fußball-Bundesliga der Herren im Gespräch zu sein scheint!

    Ich habe dem Teufel meine Seele verkauft und jetzt sind wir beide ein wenig aufgeregt...!

  • Zitat

    Original geschrieben von Dread
    vdsl ist das 16er oder?



    Nein, das ist normales ADSL(2) - V-DSL entspricht 25-50 MBit/s




    Hier mal noch eine Quelle für die Kabel & Sat Möglichkeit.



    Mit einer Ausstrahlung des Internetsignals über das Kabel und Satellit, die technisch möglich ist, würden die beiden Partner deutlich mehr Kunden erreichen. Sie würden sich aber zugleich mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) anlegen, die auf Exklusivrechte für den neuen Partner Arena pocht. Raizner sagte, es gebe noch Gespräche mit der DFL. Es sei offen, ob man auch auf Kabel und Satellit setzen werde. Die Verbreitung über die schnellen Internetnetze, die jetzt verkündet wurde, habe die Unterstützung der DFL.


    Quelle:
    http://www.satundkabel.de/modu…de=thread&order=0&thold=0

  • @ Dread: Noch mehr über VDSL bei Wiki


    laudanum: Da wird dann vermutlich der FC Bayern einen neuen Sponsor brauchen... wenn Bayern als Hauptsponsor T-Com hat und in der T-Com League spielt, könnte der eine oder andere ja Mauscheleien vermuten... ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von VFBler
    Wenn tatsächlich Premiere eine Lizenz von ARENA erwirbt, dann dürfte auch der Aktienkurs wieder steigen . Also schnell Aktien kaufen !


    Warum blos habe ich damals keine Aktien gekauft, das hätte mir jetzt zum Urlaub mit Frau und Kind locker gereicht ?! :mad:


    Zitat

    Original geschrieben von VFBler
    Ich habe nach dieser Meldung gestern ebenso innerlich schon mit Premiere abgeschloßen. Aber, man sollte nichts überstürzten ! Warten wirs ab. Ich halte den Kofler nicht für dumm, der weis was er macht.


    Wie ich damals schon sagte: Ein Mann in dieser Position, in so einem Konzern, das wäre fahrlässig hier nichts zu tun, schon allein den Aktionären gegenüber.


    Aber was mich am meisten freut: Deutschland wird demnächst sicher den geilsten TV- und Medienprozess in der Geschichte erleben: ARENA gegen Premiere. Und wer gewinnt: Auf jedenfall der Kunde, denn Wettbewerb ist gut ! Man mag vielleicht argumentieren dass Telekom vielleicht nicht viele Kunden erreichen kann: Aber das wird sich ändern, da bin ich sicher. Ich bin auf jedenfall der erste der wieder zu T-Online und Premiere zurückkehrt wenn das alles so klappt wie ich es mir vorstelle !

  • So jetzt geht’s los, ich gehe jetzt Bier und Chips einkaufen und freue mich auf die kommenden Tage:


    http://boersen.manager-magazin…n=nachrichten&id=25370209


    Auszug:


    DÜSSELDORF (Dow Jones)--Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) will der Deutschen Telekom keine weitergehenden Rechte an der Fußball-Bundesliga zugestehen. Die Kooperation mit Premiere bewegt "sich im Rahmen der erworbenen Rechte, der allerdings damit erschöpft ist", erklärte die DFL am Freitag in einer Stellungnahme. Es sei immer unstrittig gewesen, dass die Telekom wegen einer fehlenden Rundfunklizenz die Dienste eines TV-Senders nutzen muss.


    Die geplante Zusammenarbeit mit Premiere im Medium Internet finde aber ausschließlich über die Breitbandnetze der Deutschen Telekom AG statt. "Die herkömmliche TV-Verbreitung über Kabel und Satellit ist somit ausgeschlossen",heißt es in der Stellungnahme.

  • Weiß nicht, warum Du dich eigentlich an dieser Auseinandersetzung so aufgeilst, aber um das mal klarzustellen, bevor die Chips schlecht werden: Premiere und DTAG verzichten ja gerade zunächst auf die Übertragung per Kabel und Satellit, so dass Dein großer Rechtsstreit kurzfristig ausfällt. Zuerst sollen ja die strittigen Fragen in Gesprächen der Lizenzhalter untereinander geklärt werden.

    Chuck Norris liest keine Bücher: Er starrt sie so lange an, bis sie ihm freiwillig sagen, was er wissen will.

  • Zitat

    Original geschrieben von VFBler
    Man mag vielleicht argumentieren dass Telekom vielleicht nicht viele Kunden erreichen kann: Aber das wird sich ändern, da bin ich sicher. Ich bin auf jedenfall der erste der wieder zu T-Online und Premiere zurückkehrt wenn das alles so klappt wie ich es mir vorstelle !


    Also ich denke mal, dass die Anzahl an Personen die durch T-Online + Premiere erreicht werden, größer ist als die Anzahl die durch Arena erreicht wird.


    Als Beispiel kann ich mich direkt selber aufführen, denn bei uns gibt es keinen Kabel Anschluss und wir haben schon seit immer eine Sat Schüssel. Von daher kann Arena bei mir zur Zeit nicht viel holen oder haben die zwischenzeitlich auch was für Satellit im Angebot.


    Gruß
    Nase

    -- Nokia E51 rosé + simyo --

  • Zitat

    Original geschrieben von Nase
    oder haben die zwischenzeitlich auch was für Satellit im Angebot.


    Ja, haben sie - sogar mehr als für Kabelkunden, wo die Verbreitung gebietsweise noch nicht sicher ist. Von daher würde ich an Deiner Stelle die Glaskugel noch mal ölen bzw. diesen Thread mal lesen... :rolleyes:

    Chuck Norris liest keine Bücher: Er starrt sie so lange an, bis sie ihm freiwillig sagen, was er wissen will.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!