Keine Bundesliga Rechte mehr für Premiere

  • Na wer hat bei ARENA die Steine fallen hören ? :D


    1.Telekom Kunde werden + evtl.Hardware + Monatliche Grundgebühr + Premiere Fussballabo = XXX €


    2.Kabelanschlussgebühr (14,50€),die sowieso bezahlt werden muss + 9,90,€ Fussball = 24,40 €


    Noch Fragen Kienzle ?


    Das war kein Ass von Kofler, allenfalls ne Pik7.


    PS: Ich möchte kein Fussball auf nem kleinem PC Monitor schauen. :rolleyes:


    PPS: Aber warten wir mal ab, vielleicht hat Kofler noch ein 5tes Ass im Ärmel. ;)

    Nix..............

  • "Offen war zunächst, ob die beiden Unternehmen zusätzlich das Internet-Signal auch über das Kabel und Satellit verbreiten wollen. In diesem Fall würden sie eine deutlich größere Kundschaft erreichen und sich mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) anlegen."



    Heißt das jetzt das ich evtl weiterhin Premiere wie gewohnt über die D Box empfangen könnte??? Oder muss ich auf jedenfall einen DSL Anschluß Zuhause haben. Denn DSL besitze ich leider nicht. :confused:

    Mein Verein, die Elf vom Niederrhein!

  • Nur so zum Verständnis: Premiere zeigt keine BuLi über ihr normales Programm, also über die D-Box, sondern tritt quasi als Produktionsfirma für die T-Com auf, die die BuLi dann über Internet-TV zeigt. Richtig?

  • Zitat

    Original geschrieben von Boogieman
    Nur so zum Verständnis: Premiere zeigt keine BuLi über ihr normales Programm, also über die D-Box, sondern tritt quasi als Produktionsfirma für die T-Com auf, die die BuLi dann über Internet-TV zeigt. Richtig?


    Richtig, aber mit einer entsprechenden Set-Top-Box kann das Programm über den "normalen" Fernseher geschaut werden.

    Chuck Norris liest keine Bücher: Er starrt sie so lange an, bis sie ihm freiwillig sagen, was er wissen will.

  • Auf telekom.de im Livestream der PK gab es nachdem n-tv und N24 aus der PK ausgestiegen waren noch einige interessante Äußerungen - demnach gibt es auch weiterhin die völlig DFL-vertragskonforme Möglichkeit ganz normal über Kabel und Sat im IPTV Standard zu übertragen, da zu beginn die Abdeckung der VDSL Netze noch nicht groß Genug ist.


    Also abwarten - Premiere liefert ja bereits ab August neue IPTV fähige Receiver aus, die mit einem Rückkanal (analog, ISDN, DSL) arbeiten.

  • Zitat

    Original geschrieben von Dread
    reicht denn ein normales 1000er DSL dafür aus?


    Nein, VDSL ist nötig.

    Chuck Norris liest keine Bücher: Er starrt sie so lange an, bis sie ihm freiwillig sagen, was er wissen will.

  • Zitat

    Original geschrieben von Bob_Harris
    Nein, VDSL ist nötig.


    Falsch - das wurde auch auf der PK mehrfach gesagt. Normales DSL reicht völlig aus, nur fallen dann einige interaktive Möglichkeiten weg. Allerdings ist davon auszugehen, dass DSL1000 doch etwas wenig ist, DSL 6000 dürfte optimaler sein.

  • Ich bin Premierekunde mit dem Komplettangebot. Mein Vertrag läuft bis August. Ab dann hole ich mir Arena denn was will ich übers Internet Fussball schaun?


    Wenn die es doch schaffen dass man Fussball ganz normal über Sat empfangen kann dann bleibe ich bei Premiere.


    Wie schauts eigentlich bei Arena aus? Ich sehe dort immer noch Angebote mit einem Receiver. Ich habe einen mit 2 CI Slots. So brauche ich keinen neuen. Aber Karte only habe ich bisher bei Arena noch nicht entdecken können.

  • Zitat

    Original geschrieben von KX250
    Falsch - das wurde auch auf der PK mehrfach gesagt. Normales DSL reicht völlig aus, nur fallen dann einige interaktive Möglichkeiten weg. Allerdings ist davon auszugehen, dass DSL1000 doch etwas wenig ist, DSL 6000 dürfte optimaler sein.


    Sicher? Habe die PK nicht gesehen. In der Pressemitteilung auf der Telekom-Homepage liest sich das IMHO etwas anders:

    Zitat


    Pünktlich zum Auftakt der Saison 2006/07 startet attraktives Angebot von T-Online über das neue VDSL-Netz von T-Com


    http://www.telekom3.de/de-p/pr…60519-pm-premiere-ar.html


    Edit:
    Hast Recht, im Kleingedruckten stehts:

    Zitat


    Mit dem neuen Angebot ermöglicht der Konzern Deutsche Telekom als erster deutscher Telekommunikationskonzern den Kunden, die Bundesligaspiele im IPTV-Standard - über verschiedene Netze , insbesondere über das neue VDSL-Netz - zu empfangen.

    Chuck Norris liest keine Bücher: Er starrt sie so lange an, bis sie ihm freiwillig sagen, was er wissen will.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!