Frage doch mal die hotline ob sich noch etwas bessert am Empfang (ob neue Stationen geplant sind). Oder gehe in einen eplus shop, die haben auch schöne Karten, wo du gleich sehen kannst was bei dir in der Nähe ist, denn erklären am Telefon ist nicht immer so gut.
Dann kannst du wenigstens hoffen, das es mal besser werden wird.
E-Plus enttäuscht
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von TimoSSL
Vieleicht liegr es ja am Handy(SE W800i).......Naja, mir hat eine nette Hotline Mitarbeiterin gesagt, dass der Empfang bei Sony Ericsson Handys generell etwas schlechter wäre. Ich habe zwei Handys mit zwei verschiedenen Verträgen, deshalb habe ich nachgefragt. In meinem Sony Ericsson ist die Time and More Karte und in meinem Nokia ist die Professional Karte. Das Nokia hat besseren Empfang. Ich kann ihre Meinung bezüglich der Sony Ericsson Handys also bestätigen. Manche sagen ein Software/Firmware Update soll helfen die Empfangsqualität zu verbessern.
Ein Versuch kann ja nicht schaden.
Das neue Stationen geplant sind, kann ich mir kaumvorstellen. Schau Dir mal die Karte an, die blauen Punkte sind Stationen. Rund um Ennigerloh sind doch schon mehrere. 59320 Ennigerloh
-
Wie macht sich der bessere Empfang denn bemerkbar?
Tatsächlich in besserer Sprachqualität, weniger Abbrüchen, bessere Erreichbarkeit oder einfach nur in der Displayanzeige auf dem Handy? -
Hi,
Ich habe mal von 4 Sendern etwa 3km gleich weit weg entfernt gewohnt und da hat sich das Gerät beim Gespräch dauernd in eine andere Station umgebucht, je nachdem, wie man den Kopf gehalten hatte. Es waren auch noch genug Bäume vor den Sendern, also schlimmer gehts nicht.
Ich hatte mir für den Hausgebrauch (Homezone) eine Fensterklebeantenne (ca 10 Euro bei E**y) besorgt und damit hatte das Handy immer "seine" feste BTS, in der es eingebucht war. Folge: Ein wenig höherer Signalpegel, aber vor allem: eine _stabile_ Verbindung. Wenn man dann noch den Vorteil einer Multicard hat, dann hat man ein Telefon für zu Hause und eins für Unterwegs.
Das sind aber alles Krücken: Vorher den Empfang in allen Netzen testen und dann das bessere (auch wenn etwas teurer) zulegen. Bei mir waren alle 4 Netze schlecht.
CU
spurkie -
Zitat
Original geschrieben von Jochen
Wie macht sich der bessere Empfang denn bemerkbar?
Tatsächlich in besserer Sprachqualität, weniger Abbrüchen, bessere Erreichbarkeit oder einfach nur in der Displayanzeige auf dem Handy?Ich kann das mit dem Update und den SE Handys bestätigen.
Vor meinem jetzigen N70 hatte ich ein SE K750i. Bei diesem Gerät war die Sprachqualität, die Abbrüche, die Erreichbarkeit und die Displayanzeige grenzwertig. Dann machte ich aber ein Softwarupdate (Version weiß ich jetzt nicht mehr) und siehe da, alles sehr stark verbessert!
Und ob ihrs glaubt oder nicht, bei mir zu Hause mit einem Basevertrag war alles oben genannte (Abbrüche etc.) nach dem Update deutlich besser als jetzt mit meinem N70. Mit dem Nokia muss ich jetzt immer in der Wohnung hin und her rennen um Empfang zu bekommen. Das war mit dem SE überhaupt nicht nötig.
Leicht OT: So gesehen möchte ich natürlich das K750i wiederhaben, obwohl das N70 schon ein schönes Gerät ist.
-
@BernieP: dann gehe im N70 hin und wechsle auf only GSM
Und strapaziere das UMTS netz nicht so sehr
-
Zitat
Original geschrieben von TimoSSL
Ennigerloh/Kreis Warendorf/Münsterland/NRW15.000 Einwohner
ländliche Gegend
Oder meintest du nicht doch eher Ostenfelde oder Westkirchen?
-
Wieder so ein sinnloser Thread
-
Zitat
Original geschrieben von SynTom
@BernieP: dann gehe im N70 hin und wechsle auf only GSMUnd strapaziere das UMTS netz nicht so sehr
Tja, das habe ich schon längst probiert. Trotzdem leider kein so guter Empfang wie mit dem SE.
-
Zitat
Original geschrieben von crooks
Wieder so ein sinnloser Threadwieder so ein sinnloser Beitrag
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!