blau.de oder simyo?

  • Echtes Manko: fehlende Rufnummermitnahme


    Das sollte simyou und Co doch noch ändern. Könnte mir nach dem Ende meines o,2-Vertrages mir einen Discounter vorstellen. Nummer wäre mir wichtig. Dann bleibt aber nur noch easymobil übrig. Hoffentlich nimmt der Druck auf simyo und blau in dieser Hinsicht noch zu.
    Weiss jemand, ob schon inoffiziell hinter den Kulissen darüber diskutiert wird?
    Gruesse henear

  • Derzeit bieten nur die Discounter im D1-Netz Rufnummermitnahme an.


    Sprich Simply, easymobile und klarmobil, wobei letzteres kein Prepaid-Vertrag ist.


    E-Plus verspricht seit der Einführung der Discounter das die Rufnummernmitnahme kommen soll, aber bisher kam in diese Richtung noch nichts ...

    Weitgehend harmlos ...

  • Hallo,
    ich habe mir am 21.12. eine Super-Rufnummer bei SIMYO aussuchen können
    :)
    Da habe ich gerne auf meine alte Nr. verzichtet.
    Der Versand hat auch prima geklappt in 2 tgaen war die Karte da.
    Also bis jetzt überzeugt mich SIMYO :top:


  • ist evtl nicht ganz richtig in diesem Thread, aber ich muss simyo auch loben:


    3 super Rufnummern (ob ich diese mal brauche sei dahin gestellt :-) )
    Lieferung innerhalb von 2 Tagen (Versandemails kamen teilweise einen Tag nachdem ich die Karte schon hatte)


    Meine Freundin telefoniert seit 2 Wochen über simyo und es klappt alles anstandslos (Aufladen, Einzelverbindung, SMS-Versand-Zuverlässigkeit etc.)


    Dies soll keine Werbung für Simyo sein ;)


    Über blau.de kann ich leider keine persönlichen Erfahrungen berichten...

    Gruß
    Flatie

  • Das ist vielleicht nicht das, was du hören möchtest, aber ich würde weder zu simyo, noch zu blau.de greifen. Mein persönlicher Favorit ist klarmobil, die nutzen das flächendenke D1-Netz, und sind sehr günstig. Denn in meiner Gegend hat man mit Simyo zumindest sehr oft keinen Empfang.

  • Zitat

    Original geschrieben von suckMD
    Das ist vielleicht nicht das, was du hören möchtest, aber ich würde weder zu simyo, noch zu blau.de greifen. Mein persönlicher Favorit ist klarmobil, die nutzen das flächendenke D1-Netz, und sind sehr günstig. Denn in meiner Gegend hat man mit Simyo zumindest sehr oft keinen Empfang.


    Mich meinst Du?
    Stört mich keineswegs....
    Ich nutze das E-Netz nicht, lediglich meine Freundin. Und der Empfang reicht in unserer Gegend vollkommen.
    Ich habe diese Simyokarten nur wegen der Nummern......

    Gruß
    Flatie

  • Zitat

    Original geschrieben von suckMD
    Das ist vielleicht nicht das, was du hören möchtest, aber ich würde weder zu simyo, noch zu blau.de greifen. Mein persönlicher Favorit ist klarmobil, die nutzen das flächendenke D1-Netz, und sind sehr günstig. Denn in meiner Gegend hat man mit Simyo zumindest sehr oft keinen Empfang.


    klarmobil heißt leider wieder Vertrag abschließen. Dazu kann man sich aussuchen: entweder günstig telefonieren mit 60/10 taktung oder aber die 60/60 taktung und dann höhere gesprächskosten :(

    Weitgehend harmlos ...

  • Zitat

    Original geschrieben von Prepaid Team
    klarmobil heißt leider wieder Vertrag abschließen. Dazu kann man sich aussuchen: entweder günstig telefonieren mit 60/10 taktung oder aber die 60/60 taktung und dann höhere gesprächskosten :(


    nur nochmal das ich das richtig verstehe:
    Simyo = Prepaid = ich zahle im voraus
    Klarmobil = Postpaif = ich zahle nachdem ich telefoniert habe durch bspw. Abbuchung
    korrekt?!


    Heißt das, dass Simyo auch nicht bei der Schufa anfragt, Klarmobil hingegen schon?!


    Grüße!

  • ja so in etwa. aus den AGBS:


    klarmobil:


    Zitat

    13. Schufa-Klausel / Wirtschaftsauskunfteien Der Kunde willigt bei Auftragserteilung ein, dass klarmobil bei der zuständigen SCHUFAGesellschaft (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) oder bei der Wirtschaftsauskunftei Bürgel den Kundenantrag, den Beginn und die Beendigung des Mobilfunkvertrages mitteilt und Auskünfte über die Kundendaten von der SCHUFA und Bürgel erhält


    eine entsprechende Klausel gibt es bei Simyo nicht. Ist ja auch nicht nötig weil hier ja kein Schuldverhältnis eingegangen wird.

    Weitgehend harmlos ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!