A780 an Autoradio

  • Hallo!


    Ich finde die Sprachausgabe beim Copilot etwas leise und würde mein Handy gerne mit dem Autoradio verbinden, um den Ton über die Lautsprecher zu hören. Mein Autoradio (Blaupunkt MP71) hat auch ein Line-In. Ich stelle mir also vor, dass ich über den Klinkenstecker zum Line-In des Autoradions gehe. Ich bin allerdings elektrotechnisch eine Niete, daher habe ich irgendwie Angst, mir das Handy durch eine falsche Spannung zu zerstören. Weiß jemand, was zu beachten ist??


    Das beste wäre allerdings, wenn das ganze über Bluetooth funktionieren würde. Allerdings geht da wohl nur das Telefongespräch drüber, oder gibt es eine Lösung wie man Musik und Copilot über Bluetooth übermitteln könnte??


    Danke schon mal für eure Antworten!

  • Hi, also wenn dein Radio einen ganz normalen LineIn hat. Also so, dass du z.B. mit einem Klinke - Klinke Kabel einen MP3 Player oder ähnliches am Radio anschließen könntest, dann sollte das mit dem Handy kein Problem darstellen.

  • ja, aber was ist "normal"? In der Bedienungsanleitung des Radios steht folgendes: Line In L 1,2V/10k und Line In R 1,2V/10k.
    Ich habe keine Ahnung was für eine Spannung am Telefon anliegt und habe auch keine Möglichkeit soetwas zu messen.
    Hast Du Plan davn?

  • Da stehen sogar die Spannung in der Anleitung? Net schlecht :top:


    Also ich weiß zwar auch nicht 100% was für eine Spannung am Tel. anliegt, aber bei solchen klinken Anschlüssen gibts eigentlich nur 3 unterschiedliche. Und der Unterschied liegt in der größe der Stecker.. 1,5mm (ganz mini klein) 3,5mm (die "normalen" wie z.B. am A780 Headset, Kopfhörer von MP3 Player etc) und 6,5mm (schön dicke z.B. an Gitarrenverstärkern oder Bühnenequippment)



    Das es da verschiedene Spannungen gibt wäre mir sehr neu. Also wenn dein LineIn eine Klinkenbuchse ist, dann besorg dir ein klinke - klinke Kabel und probier es aus... kaputt geht da nix. Entweder es geht, oder es geht nicht.


    (Was "Klinke" ist weißt du aber, oder?)

  • jaja...was ein Klinkenstecker ist, weiss sogar ich ;-)


    aber wenn ich zum Beispiel nur einen Lautsprecher anschließe, ist der Eingangswiderstand wohl zu klein, so dass die "Endstufe" im Handy kaputt geht. Ich glänze hier mit gesundem Halbwissen, aber den genauen Durchblick habe ich nicht. Ich will einfach nicht, dass das Handy schrottreif ist nur weil ich die Tussie von Copilot auf der Autobahn schlecht verstehe.


    (Ach, wenn ich doch ich in der Schule besser aufgepasst hätte.) :D

  • ach so...in habe am Autoradio kein Klinkenstecker, sondern nur einen Pfostenstecker...aber da kann man natürlich einen Klinkenstecker dranlöten...

  • Zitat

    Also wenn dein LineIn eine Klinkenbuchse ist, dann besorg dir ein klinke - klinke Kabel und probier es aus... kaputt geht da nix.



    Wo kann man denn so ein Kabel von einem 4-poligen A780-Anschluss auf einen i.d.R. 3-poligen Eingang bekommen?


    Ist es denn dann, wenn man den Stecker im A780 hat, nicht unmöglich zu telefonieren, weil man ja kein Mikrofon hat?
    Das A780 geht dann doch davon aus, dass man ein Headset angeschlossen hat...



    Thomi

  • Was sind denn Pfostenstecker :confused: :D


    Hat dein Autoradio LineIn? Meinst du mit Pfostensteckern vielleicht Chinch? Also dann hättest du 2 getrennte, Links und Rechts (Stereo). Wo sind die Anschlüße denn überhaupt? Vorne am Radio oder hinten dran?


    Es gibt auch Klinke - Chinch Kabel.. es gibt sowieso alle möglichen Kabelsorten, Löten würd ich da nix :D


    Und so ein Klinkenstecker ist so gebaut das "eigentlich" da nix durchfliegt, auch nicht wenn man z.B. einen Mono Stecker ind eine Stereo Buchse stöpselt (währe dann ja sozusagen 2x Spannung auf einem Kabel das nur eine Spannung liefern soll)


    Rechts Links Erde
    <RRRR | LLLL | EEEEE-<
    Stereo



    <RRRR | EEEEEEEEEEEE-<
    Mono


    Wäre dann also alles geerdet.


    Thomi von Telefonieren hatter ja nix gesagt, er wollt nur das die Dame von CoPilot lauter ist :D

  • Also so einfach mit klinken und stecker ist dass nicht ! Ohne etwa lötten wird da nichts gehen:)
    Hat jemand das Headsetstecker geguckt ? es sind da 4 kontakte und nicht 3. Dass ist Normal da das Mikro auch übertragen wird und außerdem wird stereo übertragen.


    Was man braucht ist eine 4 kontakte stecker wie dass von Moto. Ich hatte eine nur es war 1.5er. So kleine habe ich nur mono gesehen.


    Was machbar und relativ leicht wäre: Eine alte Motoheadset zestören. Ich habe eine mono headst. das stecker passt perfekt zu A780 , hat micro und ich höre da musik problemloss (nun mono). Einfach das kopfhörer schneiden.
    Dann braucht man eine 1.5 EUR teure 1.5 klinke auf Chinch (meine autoradio hat line in als Chinch und ich glaube fast alle in-gänge sind so). das 1.5er stecker schneiden und das das mono von motorola auf das kabel (werde versuchen mono auf beide lautsprecher zu kriegen) verbinden.
    Da hat man auch seine mikro. Da meine A780 in auto relativ nah an meine Gesicht steht, ht man somi also eine vollwertige autofreichprechanlage gebastelt :)

  • also mein Autoradio hat die Anschlüsse hinten und man kann wohl ein Adapter dafür kaufen (für ordentlich Schotter...ist ja schließlich Blaupunkt ;-) )
    Dafür hat es natürlich einen Stereoeingang (also Line in links und rechts + 2 x ground).
    ich hab jetzt nicht unbedingt Bock, 20 EUR oder mehr für ein Adapter auszugeben und wollte mit 4 Steckverbindern o.ä. das Cinchkabel anbringen (ein bischen Schrumpfschlauch wird die Kurzschlußgefahr wohl bannen)


    Aber irgendwie bin ich ne feige Memme und habe Angst, dass mein Handy evtl. ins Nirwana geschickt wird.


    Ist kein Elektropapst anwesend???? :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!