Golf IV TDI - Bosch Einspritzpumpe - Probleme mit Biodiesel

  • Hallo TT'ler,


    habe heute die erschreckende Nachricht bekommen, daß mein Golf IV TDI durch die Benutzung von Biodiesel wahrscheinlich einen kapitalen Einspritzpumpenschaden erwartet. Momentan ist alles gereinigt und ich fahre nur noch normalen Dieselkraftstoff, aber wie kann dies sein?
    VW gibt den TDI zur Nutzung von Biodiesel frei, Bosch die Einspritzpumpe jedoch nicht?!
    Hat jemand ein ähnliches Problem?
    Gibt es ein gutes VW- oder Biodiesel-Forum?
    Gibt es einen Sammelklage gegen VW?:D


    Bin für alle Infos dankbar!


    Grüße aus dem Ammerland!


    JPZ

  • Spezial-Forum für Audi & VW:


    http://www.vag-forum.de :D


    Stell Deine Frage doch mal dort. Da sind überwiegend Freaks und Fachleute unterwegs...nur für Autos halt!


    Gruß herold

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

  • Re: Golf IV TDI - Bosch Einspritzpumpe - Probleme mit Biodiesel


    Zitat

    Original geschrieben von JPZ
    ...habe heute die erschreckende Nachricht bekommen, daß mein Golf IV TDI durch die Benutzung von Biodiesel wahrscheinlich einen kapitalen Einspritzpumpenschaden erwartet. ...


    Von wem stammt denn die erschreckende Nachricht? Was soll denn kaputt gehen, und wieso ist es noch nicht kaputt? Welche Indizien lassen auf Biodiesel als Ursache schliessen?


    Gruß


    Pitter

  • Nacrichten


    Pitter


    Nachricht kommt aus einer Vertragswerkstatt, die nach einem Motor-Checjk diese Aussage gemacht haben.
    Bin noch am Anfang eines großen Problems, daher die Maßnahme:
    - reinigen
    - Kraftstoff-Filter wechseln
    - nur noch normeales Diesel fahren


    Man sagte mir die Einspritzpumpe wäre recht widerstndsfähig, könnte also sein, daß ich noch einmal mit einem blauen Auge davon komme.;)


    Dennoch nervt mich die Geschichte, ich fahre ja nicht aus Spaß Biodiesel!
    Bei ca. 45Tkm im Jahr bringt dies schon ein paar Mark äh Euro!


    gruß JPZ

  • Das Problem bei Biodiesel ist dass es keine verbindliche Norm gibt, nur einen Normvorschlag (E-DIN 51606). Biodiesel der dem Normvorschlag entspricht sollte die Einspritzpumpe verkraften, allerdings wird es schwierig zu beweisen dass man nur entsprechenden Biodiesel getankt hat. Außerdem treten bei komplexen mechanischen Systemen schon mal ohne negative Einflüsse von außen Ausfälle auf, es muss nicht durch den Biodiesel verursacht sein.
    Es können bei RME allerdings weitere Probleme auftreten:
    - Schläuche und Kabelisolierungen die nichts mit dem Kraftstoffsystem zu tun haben aber versehentlich z.B. beim Filterwechsel etwas Biodiesel abkriegen und sich infolgesdessen auflösen (RME ist sehr agressiv).
    - VTG klemmt durch Ablagerungen
    - höhere Motorbelastung durch anderen Einspritz-/ Brennverlauf.
    Außerdem verursacht RME einen Mehrverbrauch 5-10% der den Kostenvorteil deutlich verringert.

  • Re: Nacrichten


    Zitat

    Original geschrieben von JPZ
    Dennoch nervt mich die Geschichte, ich fahre ja nicht aus Spaß Biodiesel!
    Bei ca. 45Tkm im Jahr bringt dies schon ein paar Mark äh Euro!


    Namd !


    Biodiesel(auch RME - Raps Methyl Esther genannt) ist agressiver als normaler Diesel. Normalerweise macht das aber nur was an Kunstoffleitungen, Gummidichtungen, usw.
    Eine kleine freie Tankstelle, die ich recht gut kenne, hat vor ein paar Jahren mal auf Biodiesel umgestellt. Da hats dann nach ein paar Wochen die ganzen Dichtungen in den Zapfsäulen aufgequollen wegen eben diesem Zeugs.
    Moderne Einspritzanlagen in Common Rail Dieseln sind allerdings recht empfindlich, was die Spritqualitaet angeht, da sie extrem groesse drücke fahren.


    Die meisten Hersteller bieten aber einen umrüstkit für Biodiesel an. Da werden dann eben andere Kunstoffe verwand als Serienmaessig.


    Gruesse


    Charlie

    --
    Die 5 Sinne des Menschen:
    Unsinn, Irrsinn, Stumpfsinn, Blödsinn und mein persönlicher Liebling, der Wahnsinn.
    ---------------

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!