Defekte Lichtmaschine

  • Hallo,


    kann es sein, dass die Lichtmaschine einen Defekt bzw. internen Kurzschluss hat und die neue Autobatterie im Anschluss an eine 50 km lange Fahrt leersaugt?


    4 Stunden nach der 50km-Fahrt war das Auto nämlich elektrisch tot.
    Es gingen niemals irgendwelche Kontroll-Leuchten an.
    Was tun?

    Gruss tector
    suche NTsplit von Arcor 2.0
    suche Siemens Gigaset 4000L Tischladestation
    PN oder
    mailto:tector(at)arcor.de

  • Re: Defekte Lichtmaschine


    Zitat

    Original geschrieben von tector
    ... kann es sein, dass die Lichtmaschine einen Defekt ... hat und die neue Autobatterie im Anschluss an eine 50 km lange Fahrt leersaugt? ...


    Wenn die Lichtmaschine, aus welchen Gründen auch immer, die Batterie nicht mehr lädt, kann die Batterie nach 50 km Fahrt durchaus leer sein, insbesondere bei neueren Fahrzeugen mit allem möglichem elektronischem Krimskrams und wenn Du z.B. auch noch mit Licht gerfahren bist.


    Also höchstwahrscheinlich nicht die Lichtmaschine hat die Batterie leergesaugt, sondern die elektrischen Verbraucher Deines Autos.


    Gruß


    muli

  • ... bin extra ohne Verbraucher gefahren, um die neue Batt. ordentlich zu laden. Mehr bzw. was besseres hätte man eigentlich nicht tun können.

    Gruss tector
    suche NTsplit von Arcor 2.0
    suche Siemens Gigaset 4000L Tischladestation
    PN oder
    mailto:tector(at)arcor.de

  • danke, danke für den Tip.
    Das werde ich morgen bei Tag mal durchführen, nachdem ich das Teil heute nacht im Keller wieder aufgeladen habe.

    Gruss tector
    suche NTsplit von Arcor 2.0
    suche Siemens Gigaset 4000L Tischladestation
    PN oder
    mailto:tector(at)arcor.de

  • Hi,


    so was ähnliches hatten wir hier schonmal...


    Also alleine die Zündanlage mit Benzinpumpe, Steuergeräte usw. brauchen ja schon >300W und ne Batterie kann eigentlich nicht über längere Zeit so viel Energie liefern (ist ja auch ne Starterbatterie...diese Hybrid-Autos sind auszuschließen :) )


    Beim laden aber unbedingt ein Fenster offen lassen...könnte sich Knallgas bilden... selbst bei Wartungsfreien Batterien wär ich vorsichtig.


    und wie schon geschrieben müßte deine Batterie ne Spannung von >13V bei laufendem Motor haben.

  • Ja, dies ist möglich!


    Eine Lichtmaschine ist ein Drehstromgenerator, von daher sitzen in dieser Leistungsdioden (für den Laien Gleichrichterdioden), welche den Strom grob fomuliert in die selbe Richtung (zur Batterie) fließen lassen und verhindern das er zurück fließt! Ist in dieser Platine ein Defekt, was bedeutet eine oder mehrere Dioden sind defekt, fließt der Strom unter anderen in die falsche Richtung und die Batterie hat keinen Ladestrom mehr, sondern wir quasi leer gesaugt.


    Das war nun mal nen grober Versuch nichttechnisch zu formulieren...

    Microfaser ist eine Weiterentwicklung der Baumwolle... (Zitat QVC)

  • Zitat

    Original geschrieben von Tha Masta
    Wenn nicht 13,5 oder mehr Vol anliegen ist die Lima hinüber.


    Ist ein Indiz dafür, aber nicht zwangsläufig korrekt!

    Microfaser ist eine Weiterentwicklung der Baumwolle... (Zitat QVC)

  • Zitat

    Original geschrieben von Tha Masta
    Erklär das mal näher bitte....


    weil ein ganz stinknormaler Massefehler ausreicht diesen Ladewert von bis zu 14 Volt völlig zu verfälschen!

    Microfaser ist eine Weiterentwicklung der Baumwolle... (Zitat QVC)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!