Auto: Getriebe-Thread

  • Hallo,


    man hört immer wieder mal - zuletzt glaub ich bei WISO - von Kunden/Autofahrern, die Probleme mit dem Automatik-Getriebe bekommen.


    Sind denn Automatik-Getriebe ("Wandlergetriebe") nicht generell wartungsfrei?


    Es müsste doch reichen, wenn im Rahmen der Inspektion das Getriebeöl getauscht wird, damit es nicht verschlammt.


    Selbst kann ich da ja nichts machen, ausser evtl. prüfen, ob das Getriebe aussen trocken, d.h. dicht ist.


    Getriebeersatzteile werden nicht gern verkauft und eingebaut, nur komplette Aggregate. Da wird auf jeden Fall teuer!


    So gesehen sind die Folgekosten bei Schaltgetriebe (lediglich neue Kupplung)langfristig kalkulierbarer.


    Ich würde mal gerne das DSG von VW ausprobieren, wer bietet vergleichbares oder hat Erfahrungen damit?

    Gruss tector
    suche NTsplit von Arcor 2.0
    suche Siemens Gigaset 4000L Tischladestation
    PN oder
    mailto:tector(at)arcor.de

  • Zitat

    >Sind denn Automatik-Getriebe ("Wandlergetriebe") nicht generell wartungsfrei?


    Wartungsarm. Wartungsfrei ist es für den Erstbesitzer bzw. bis >120TKm (Abhängig vom Fahrzeug. Beispiel Schaltgetriebe: Bei einigen Fahrzeugen die Kupplung bei den Schaltgetriebe auf volle Lebensdauer ausgelegt, sollte also nie getauscht werden. Der 4. Besitzer, der das Auto nicht recycelt sondern weiterfahren will, hat dann Pech [u.a. weil die Kupplung irre aufwändig zu tauschen ist - weil nicht zum normalen Verschleiß zählend]. Und bei einem "obere Mittelklasse" Fahrzeug mit Haupt-Verwendung "Geschäftswagen" ist die Lebensdauerauslegung anders als die Zeitfestigkeit bei einem Kleinwagen.).


    Zitat

    >Es müsste doch reichen, wenn im Rahmen der Inspektion das Getriebeöl getauscht wird, damit es nicht verschlammt.


    Naja, Bremsbänder und so sind Verschleißteile, die man auch "'mal eben" tauschen kann.


    Zitat

    >Selbst kann ich da ja nichts machen, ausser evtl. prüfen, ob das Getriebe aussen trocken, d.h. dicht ist.


    Machst Du als Nutzer bei Schaltgetriebe genauso, oder?


    Zitat

    >Getriebeersatzteile werden nicht gern verkauft und eingebaut, nur komplette Aggregate. Da wird auf jeden Fall teuer!


    Falsch.
    Wer hat Dir denn die Getriebe-ET nicht gern verkauft?
    ET kannst Du ohne murren immer und sofort bestellen. Getriebeersatzteile sind meist auch recht günstig. Aber: Die müssen auch eingebaut werden. Die direkten Werkstätten sind dazu nicht immer in der Lage, mangels Spezialwerkzeug und Ausbildung. Und wenn Sie es könnten, hätten Sie das Problem der Sachmängelhaftung. Und bei einem defekten Getriebe ist eine Instandsetzung meist eine Komplettüberholung (Beim SG nur einen Synchronring tauschen ist Pfusch, wenn man das Gehäuse schon offen hat. Und anstatt die Verschleißgrenzen etc. auszumessen wirft man eine Handvoll Neuteile rein) - das können einfache Werkstätten nicht leisten (und ist auch nicht mehr deren Aufgabe).
    Ein Austausch-Getriebe ist auch nur ein überholtes Getriebe (von den ersten Montaten des Produktzyklus einmal abgesehen.)


    Zitat

    >So gesehen sind die Folgekosten bei Schaltgetriebe (lediglich neue Kupplung)langfristig kalkulierbarer.


    Falsch. Schaltgetriebe hat einen viel größeren Verschleiß und somit eine geringere Lebensdauer. Eine Getriebe-Revision ist inkl. Arbeitslohn ist meist >~70% vom AT-Getriebe-Preis. Oder selber machen: wenige hundert Euro für die Verschleißteile.
    Eine Schaltgetriebe hat auch unkalkulierbaren Verschleiß, weil Sonderereignisse, wie Fehlbedienung, die Lebensdauer mindern. Das ist mit einer Automatik nicht ganz so einfach.


    Zitat

    >Ich würde mal gerne das DSG von VW ausprobieren, wer bietet vergleichbares oder hat Erfahrungen damit?


    Was willst Du denn wissen? Ich hab's nicht kaputt bekommen. Ich weiß auch nicht, wie teuer die Instandsetzung ist.


    Deine Fragestellungen sind nur sinnvoll, wenn Du Deine Fahrzeuge bis zum endgültigen Recycling besitzt und fährst. Und es gibt deutlich wichtigere Bereiche ausser dem Getriebe, wenn Du ein wartungsarmes und verschleißarmes Fahrzeug suchst.


    Was ist denn Deine Absicht?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!