Manche von euch haben vielleicht schon einmal von Steviosid, dem Zuckerersatzstoff aus der Steviapflanze gehört oder gelesen.
Zu gerne würde ich dieses Zeug in meinem Lebensmittelmarkt anbieten. Da es jedoch in Deutschland keine Lebensmittelzulassung hat, wäre das wohl stets ein Ritt auf der Rasierklinge (ich dürfte es explizit nur zu kosmetischen Zwecken oder z.B. zur Stärkung des Immunsystems anbieten und müßte in jedem Einzelfall ausdrücklich auf diesen Umstand hinweisen).
Nun dachte ich mir, daß dieser Beitrag einerseits für diejenigen unter euch interessant sein könnte, die Probleme mit Zucker haben (Diabetiker, Übergewichtige?), andererseits aber auch mir zum Nutzen sein könnte, da sicher der Eine oder Andere hier im Forum unterwegs ist, der bereits Erfahrungen mit Stevia gesammelt hat und mir (gerne auch per PN) darüber berichten könnte.
Da das Zeug ja z.B. in Japan seit jeher zum Süßen verwendet wird, in anderen Ländern der Welt den Zuckermarkt ordentlich aufgemischt hat und in den Ländern, in denen es erlaubt ist, sogar von Coca Cola als Zuckerersatz genutzt wird, sehe ich persönlich ein großes volkswirtschaftliches und natürlich auch rein wirtschaftliches Potential in Stevia.
Glaubt ihr, daß Stevia den Markt aufmischen wird, wenn die Zuckerlobby erst einmal gebrochen ist oder wird es evtl. doch nur ein Hype sein, wie zum Beispiel Aloe Vera?
Neugierig auf eure Berichte und Meinungen
NoTeen