Zuckerersatzstoff Stevia - Erfahrungen, Tips, Meinungen?

  • Manche von euch haben vielleicht schon einmal von Steviosid, dem Zuckerersatzstoff aus der Steviapflanze gehört oder gelesen.


    Zu gerne würde ich dieses Zeug in meinem Lebensmittelmarkt anbieten. Da es jedoch in Deutschland keine Lebensmittelzulassung hat, wäre das wohl stets ein Ritt auf der Rasierklinge (ich dürfte es explizit nur zu kosmetischen Zwecken oder z.B. zur Stärkung des Immunsystems anbieten und müßte in jedem Einzelfall ausdrücklich auf diesen Umstand hinweisen).


    Nun dachte ich mir, daß dieser Beitrag einerseits für diejenigen unter euch interessant sein könnte, die Probleme mit Zucker haben (Diabetiker, Übergewichtige?), andererseits aber auch mir zum Nutzen sein könnte, da sicher der Eine oder Andere hier im Forum unterwegs ist, der bereits Erfahrungen mit Stevia gesammelt hat und mir (gerne auch per PN) darüber berichten könnte.


    Da das Zeug ja z.B. in Japan seit jeher zum Süßen verwendet wird, in anderen Ländern der Welt den Zuckermarkt ordentlich aufgemischt hat und in den Ländern, in denen es erlaubt ist, sogar von Coca Cola als Zuckerersatz genutzt wird, sehe ich persönlich ein großes volkswirtschaftliches und natürlich auch rein wirtschaftliches Potential in Stevia.


    Glaubt ihr, daß Stevia den Markt aufmischen wird, wenn die Zuckerlobby erst einmal gebrochen ist oder wird es evtl. doch nur ein Hype sein, wie zum Beispiel Aloe Vera?


    Neugierig auf eure Berichte und Meinungen


    NoTeen

  • Zitat

    Glaubt ihr, daß Stevia den Markt aufmischen wird, wenn die Zuckerlobby erst einmal gebrochen ist...


    ich glaube nicht, da doch heute schon kaum einer die Süßstoffe, die in den "light" Produkten und den Tabletten drin sind, mit Namen kennt.


    Zitat

    Da es jedoch in Deutschland keine Lebensmittelzulassung hat, wäre das wohl stets ein Ritt auf der Rasierklinge (ich dürfte es explizit nur zu kosmetischen Zwecken oder z.B. zur Stärkung des Immunsystems anbieten und müßte in jedem Einzelfall ausdrücklich auf diesen Umstand hinweisen).


    Ich denke, dass dieser Umstand es für dich schwierig bis unmöglich macht, ein ordentliches Geschäft mit dem Zeugs aufzubauen.


    Abschliessend muss ich sagen, dass die Website, die du verlinkt hast, auf mich einen eher unseriösen Anschein macht...das soll nicht heißen, dass das Produkt schrott sein muss, sondern ist nur mein subj. Eindruck...erinnert mich ein wenig an Diätwunderpillenwerbung :rolleyes:

  • Ich habe das Zeug mal probiert und keinen Unterschied zu synthetischen Süßstoffen feststellen können, was die Süßkraft anbelangt. Allerdings war da ein kleines Fläschchen schon recht teuer, so dass ich im Endeffekt wieder zu den künstlichen Produkten gegriffen habe.


    Ob es von daher den deutschen Markt aufmischen kann, wage ich zu bezweifeln. Ein gewisser Kundenkreis (Reformhausgänger) werden da wohl aufspringen, aber imho wirds ein Nischenprodukt bleiben.

    Bunt ist das Dasein und granatenstark! Volle Kanne, Hoschi.


    PS: CLK sind meine Initialen, haben auch nichts mit dem Auto zu tun. Gruß, Christian!

  • ich habe mir mal eine packung mit portionsbeuteln besorgt, die auch in fliegern angeboten werden...


    ich finde das zeug grauenhaft! nutze süßstoff von schneekoppe und das süsst ohne den widerlichen beigeschmack von süssungsmitteln...

  • Hat jemand Bezugsquellen?


    (Bin von Stevia sehr überzeugt - im Gegensatz zu den künstlichen Süßstoffen / Zuckerersatzstoffen.)

  • Ich finde das Zeug abolut widerlich. Es schmeckt nicht wirklich süß, sondern nur bitter, selbst in minimalsten Mengen. Wahrscheinlich gehöre ich zu einen kleinen Kreis der Bevölkerung, die den Unterschied von Zucker und Mist schmecken können. ;)
    Stevia, das Gammelfleisch unter den Süßstoffen. :D

  • *So, mal den Thread wieder hochkramen....*


    Vielen Dank für eure bisher recht konstruktiven Antworten.


    Bino-Man: Zweifellos stimme ich Dir zu, daß die verlinkte Seite sehr einseitig über Stevia berichtet. Dennoch war es die einzige Seite, die ich finden konnte, die noch jede Menge weiterführende Links ( notch: ...auch zu Bezugsquellen) bereit hält.


    lobo999: Ich hatte heute Gelegenheit, mich mit meinem örtlichen Gewürzdealer zu unterhalten. Der meinte, es wäre nicht ratsam, direkt mit dem Steviosidpulver zu würzen (Überdosierung sei vorprogrammiert, da eine Messerspitze davon ausreicht, um eine ganze Kanne Tee zu süßen). Vielmehr sollte man den Sirup benutzen, da dieser besser zu dosieren sei.


    Die kommende Woche werde ich eine Probepackung erhalten, dann werde das Wunderkraut mal testen. Bericht folgt...


    cu


    NoTeen

  • Was bringen die Süsstoffe denn? Ich meine für Diabetiker,- okay.


    Aber ein Ersatzstoff generell für Zucker?
    Der Körper braucht doch Zucker!! Das heißt das sich das Zeug schonmal nicht ersetzen lässt! Außerdem richtet sich der Körper bei dem Genuss von Süssstoff auf Zucker ein. Die Leistung steigt, weil der Körper denkt er bekommt Zucker, er bekommt aber keinen!
    Nee, finde Süssstoff blöd....

  • Zitat

    Original geschrieben von notch
    Hat jemand Bezugsquellen?

    Ist natürlich sehr schwierig, auf den o.g. Link zu klicken, dort sind u.a. auch Bezugsquellen gelistet. :cool:
    Das Produkt scheint interessant und gut zu sein, nur am Preis muß man noch gewaltig schrauben, wenn man damit in Deutschland in den Läden ein Bein auf die Erde bekommen will!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!