Kaufberatung: Verstärker + Boxen

  • Ich würde hier noch den Pioneer VSX-915 ind den Raum werfen.------>http://www.areadvd.de/hardware/pioneer_vsx_415_vsx_915.shtml


    Den habe ich mir vor 4 Monaten geholt und bin superzufrieden!


    Integrierte Decoder für DTS-ES Discrete 6.1, DTS Neo:6, DTS 96/24
    Integrierte Decoder für Dolby Digital EX, Dolby Pro Logic IIx
    WMA9 Pro Decoder (z.B. für HD-DVD-ROM, Video-on-Demand, …)
    Virtual Surround Back für Surround EX / DTS-ES
    M.C.A.C.C. (automatische Kalibrierung mit 5-Band-EQ)
    Neues, verbessertes Mess-Mikrofon
    9 Advanced Surround-Betriebsarten (incl. 7CH-Stereo)
    192kHz / 24-Bit D/A-Wandler
    5 Digital-Eingänge / 1 Digital-Ausgang
    YUV-Komponenten: 3 Eingänge / 1 Ausgang
    5.1-Kanal-Eingang für DVD-Audio & SACD
    7 x 100 Watt Ausgangsleistung (DIN, 8 Ohm)
    Front-AV-Eingang mit S-Video & Digital-Eingang
    Vorverstärker-Ausgang für alle Kanäle
    Surround-Back-Lautsprecherausgang geeignet für 2. Zone / Front Bi-Amping
    Lautsprecheranschlüsse für Bananen-Stecker
    Hoch auflösendes DOT-Matrix-Display
    Vorprogrammierte & lernfähige LCD-Fernbedienung


    Als 5.1 System betreibe ich daran dieses:----->http://www.testberichte.de/tes…ovie_10_mx_ii_p20259.html


    Den Reciever müßte es schon für 280€ geben.
    Beim Suroundset würde ich aber zum Canton Movie 100-MX also dem Nachfolger meines Systems raten. Kosten etwa 199€


    Ich habe mit den Komponenten einen wirklich hervoragenden Klang bei DVD.
    Und Musik kann ich garnicht soweit aufdrehen das die Boxen verzerren weil ich sonst eher einen Hörschaden bekomme oder mich meine leidgeplagten Nachbarn umbringen würden :D


    MfG ALEX

  • Hallo,


    Zitat

    Mir persönlich fällt kein plausibler Grund ein, warum ein Receiver deutlich mehr Leistung haben sollte, als die Boxen vertragen.


    Mir auch nicht, Endstufen und Boxen sollten Leistungsmässig zueinander passen, bei mir passen die nicht Surroundboxen 50/100 W, Receiver 7 x 190 Din an 4 Ohm.
    Aber wie gesagt, die Teile sind nur temp. für eine kurze Übergangszeit dran, danach kommen grosse ordentliche Selbstbauboxen dran, die dann auch Leistungsmässig passen.


    Zitat

    Wobei die werkseitig angegebenen Ausgangsleistungen von Receivern eh theoretischer Natur sind!


    Kommt auf den Hersteller an, Markenherstellern können sich solche Lügereinen nicht leisten, den spätestens im ersten Test einer Fachzeitschrift sind die ertapt.

  • Man kann da jetzt viele nennen, die pauschal beste Wahl wirst Du wohl mit Denon, Marantz oder Yamaha treffen (habe selber den 650er von Yamaha), allerdings klingen die alle sehr unterschiedlich so das man um ein persönliches Probehören imho nicht herumkommt, denn der eigene Geschmack ist entscheidend.
    Dazu sei noch gesagt das man bei MArantz sicher etwas mehr anlegen muss, aber dafür einen sehr viel besseren Stereo Klang bekommen wird.


    Als Speaker würde ich für den Yammi z.B. Wharfedales Diamond Serie empfehlen, da die einen sehr warmen Klang abgeben und so den recht klaren/kalten Natural Sound des Yammi wieder ausgleichen, aber auch hier kann Dir niemand das Probehören ersparen.

  • Tag,


    Zitat

    die alle sehr unterschiedlich so das man um ein persönliches Probehören imho nicht herumkommt, denn der eigene Geschmack ist entscheidend.


    Logisch, ist genau wie bei Probefahren für Autos oder Probeliegen bei Matrazen.

  • Ich kram den Thread mal wieder hervor :D


    Nachdem ich einen der Karstadt-Plasmas abbekommen habe, brauche ich nun dringend ein schönes Sourround-System. Die Lautsprecher des Fernseher klingen nämlich schrecklich.


    Sehr interessant finde ich das Concept S von Teufel. Außerdem das HKTS 8 Harman Kardon und das Movie 25 XL von Canton. Probehören ist leider bei allen nicht so einfach. Habe noch kein Geschäft gesehen wo es diese Systeme ausgestellt gibt :rolleyes:


    Meistens gucke ich nur fern und ab und zu mal eine DVD. Musik läuft auch gelegentlich. Wenn dann mal ne gute DVD läuft, kann der Klang aber gerne recht gut sein ;)


    Kann man sagen, welches System für Musik am besten geeignet ist?


    Bei Teufel gibt es verschiedene Reciever die zum Concept S empfohlen werden. Mir gefällt da u. a. der RX-V 559 von Yamaha ganz gut. Kann ich an den vorhandenen Ipod-Dock einfach den Nano von meiner Freundin anstöpseln?


    Bei anderen Recievern findet man auch ab und zu mal einen USB-Anschluss. Da kann man vermutlich jeden gängigen MP3-Player anschließen, oder? Kann man so einen Reciever per USB-Dongle auch mit dem PC verbinden um MP3 zu hören?


    Welchen Reciever würdet ihr empfehlen?


    Fragen über Fragen :D


    Hat jemand Tips für mich?


    Für Boxen und Reciever würde ich so bis max. 1000,- € ausgeben wollen. Kann aber auch gerne weniger sein. Ich habe z. B. das Harmann System mit dem Yamaha Reciever im Paket für ca. 650,- € gesehen. Ein super Preis wie ich finde...


    Sven

  • Danke für den Testbericht :top:


    Das Concept S und das Theater 1 scheinen ja ziemlich genial zu sein. Die anderen Teufel-Systeme sagen mir optisch leider nicht so zu... Am besten sieht das Concept S aus finde ich.


    Kann man die beiden Systeme irgendwie mit dem Harmann und dem Canton vergleichen?


    Der Pioneer Reciever wird ja auch von Teufel für das System empfohlen. Welchen Vorteil hat der denn gegenüber dem von Yamaha?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!