Der Aldi Talk - Medion Mobil Thread | 07/23: inkl. 5G

  • Mir sind die 12 GB in Anbetracht dessen, dass ich für ein Jahr im Voraus bezahle und mich für ein Jahr an den Anbieter binde, viel zu wenig. Sooo billig finde ich das Ganze jetzt auch wieder nicht. Und wenn ich schon im Voraus bezahle, erwarte ich auch rechnerisch einen guten Rabatt.


    Bei sparsamer Nutzung käme ich mit dem Datenvolumen nach jetzigem Stand sogar mit hoher Wahrscheinlichkeit über die Runden und würde dann damit auch ein Schnäppchen machen. Aber wer weiß schon genau, wie sein Nutzungsverhalten in ein paar Monaten aussieht?


    Natürlich muss man erst einmal abwarten, ob es rechnerisch attraktive Nachbuchoptionen gibt oder ob man auch vorzeitig nach Verbrauch des Datenvolumens wieder in ein Monatspaket wechseln kann. Dann könnte ich mir evtl. einen Wechsel in das Jahrespaket sogar vorstellen.


    Ich hatte überlegt ob es nicht etwas für meine Frau wäre, sie hat aktuell das Paket S für 7,99€ und vebraucht im Schnitt 1,3 GB alle 4 Wochen, die 12GB würden ihr also etwa 37 Wochen reichen, was eine Ersparnis von knapp 9€ bedeuten würde wenn sie danach wieder ins Paket S wechseln könnte. Allerdings ist es ihr auch schon mal passiert dass sie vergessen hat WLAN einzuschalten und mit einem Videotelefonat die kompletten 2 GB zu verbrauchen, das Gespräch brach dann ab weil die Drossel griff.
    Mit dem Jahrespaket könnte das ein teures Versehen werden. Das Risiko ist zu hoch und die Ersparnis zu niedrig.


    Zitat

    Aber mit der Logik ist es bei Aldi Talk teilweise auch nicht weit her:
    Ich frage mich, was das Paket M für einen Vorteil haben soll? Dann buche ich doch lieber das Paket S und buche ggf. nochmal für 5 Euro nach. Dann habe ich auch 4 GB für den gleichen Preis.


    Wenn man immer zwischen 2 und 4GB braucht ist es doch eher nervig Paket S zu nehmen und dann immer nachbuchen zu müssen.
    Umgekehrt ist es aber sehr fair von Aldi Talk dass man nicht drauf zahlt wenn man doch mal mehr braucht.

  • Hallo,


    ich habe mir heute in einer Aldi Filiale 2x Prepaid-Guthaben für jeweils 5 Euro als Kassenbon gekauft.


    Eine Aufladenummer habe ich benutzt und wie vorher bereits gewusst wurde der Nutzungszeitraum der Simkarte um 4 Monate verlängert.


    Frage: Wie lange ist die andere noch nicht benutzte Aufladenummer im Wert von 5 Euro gültig? Auf dem Kassenbon steht diesbezüglich nichts drauf. Auch auf alditalk.de habe ich nichts gefunden.


    Unbegrenzt und dann ab Eingabe wieder +4 Monate Nutzungszeitraum?


    /Edit: Wobei ich da wohl einen kleinen Denkfehler hab: Solange man mit der nächsten Aufladung nicht mehr als 24 Monate erreichen würde macht es ja eigendlich wenig Sinn die Aufladenummer unbenutzt aufzuheben. Aber interessieren würds mich schon.

  • Ob die Aufladenummer auf dem Kassenbon ein Verfallsdatum hat, weiß ich nicht. Auf jeden Fall wird mit der Aufladung die Gültigkeit wieder um weitere vier Monate verlängert.


    Allerdings lässt sich die Gültigkeit der SIM-Karte nur auf maximal 24 Monate verlängern. Wenn Deine Karte also jetzt schon 2 Jahre lang gültig ist, verlängert eine weitere Aufladung die Gültigkeit nicht weiter.

  • Dies Codes sind bis zu 3000 Jahre lang gültig, aber ich würde mir den Code aufschrieben, weil er sonst ausbleichen kann.

  • Dies Codes sind bis zu 3000 Jahre lang gültig, aber ich würde mir den Code aufschrieben, weil er sonst ausbleichen kann.


    Einscannen geht auch :top:

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: CallYa Digital(35 GB LTE im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 20,00 €/28d)

  • [USER="24562"]Allmann01[/USER] Mag sein, dass der Post nicht notwendig war. Jedoch hat ein Foto oder ein Scan mehr Beweiskraft, als eine schriftliche Notiz.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: CallYa Digital(35 GB LTE im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 20,00 €/28d)

  • Hallo,


    ich bin selber nicht bei Adli Talk. Brauche aber für einen Bekannten eure Hilfe.
    Er nutzt bisher das Paket S für 7,99. Er hat eine Lastschrift eingerichtet, dass monatlich 10 EUR von seinem Bankkonto auf das Aldi-Talk-Guthaben gebucht werden, von denen Aldi ja immer die 7,99 EUR rausnimmt für das Monatspaket.
    Nun möchte er gerne auf dieses Jahrespaket wechseln, dass Aldi in wenigen Tagen anbietet für rund 60 EUR pro Monat. Da aktuell 15 EUR im Guthaben sind, fehlen knapp 45 EUR.


    Frage: wie kann er diese 45 EUR Guthaben aufladen? In der App kann unter "Aufladen" zwar "Über Ihr Bankkonto" geklickt werden. Da gibt es aber nur die Möglichkeit bis 15 EUR aufzualden. Geht das per Überweisung und wenn ja? Gibt es noch einen anderen Weg?


    Vielen Dank!

  • In der App kann man bestimmen ob Pakete per Guthaben oder Lastschrift bezahlt werden sollen.


    Ansonsten in der Aldi-Fiale drei Guthabenkarten zu 15€ kaufen bzw. dreimal 15€ aufladen.


  • Frage: Wie lange ist die andere noch nicht benutzte Aufladenummer im Wert von 5 Euro gültig? Auf dem Kassenbon steht diesbezüglich nichts drauf. ...


    Die regelmäßige Verjährungsfrist beträgt drei Jahre. [Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) § 195]


    Ich glaub vor einigen Jahren hatten wir auch schon mal eine Diskussion darüber in diesem Forum.


    Nachtrag: https://www.telefon-treff.de/f…istrierten-prepaid-karten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!