Mir sind die 12 GB in Anbetracht dessen, dass ich für ein Jahr im Voraus bezahle und mich für ein Jahr an den Anbieter binde, viel zu wenig. Sooo billig finde ich das Ganze jetzt auch wieder nicht. Und wenn ich schon im Voraus bezahle, erwarte ich auch rechnerisch einen guten Rabatt.
Bei sparsamer Nutzung käme ich mit dem Datenvolumen nach jetzigem Stand sogar mit hoher Wahrscheinlichkeit über die Runden und würde dann damit auch ein Schnäppchen machen. Aber wer weiß schon genau, wie sein Nutzungsverhalten in ein paar Monaten aussieht?
Natürlich muss man erst einmal abwarten, ob es rechnerisch attraktive Nachbuchoptionen gibt oder ob man auch vorzeitig nach Verbrauch des Datenvolumens wieder in ein Monatspaket wechseln kann. Dann könnte ich mir evtl. einen Wechsel in das Jahrespaket sogar vorstellen.
Ich hatte überlegt ob es nicht etwas für meine Frau wäre, sie hat aktuell das Paket S für 7,99€ und vebraucht im Schnitt 1,3 GB alle 4 Wochen, die 12GB würden ihr also etwa 37 Wochen reichen, was eine Ersparnis von knapp 9€ bedeuten würde wenn sie danach wieder ins Paket S wechseln könnte. Allerdings ist es ihr auch schon mal passiert dass sie vergessen hat WLAN einzuschalten und mit einem Videotelefonat die kompletten 2 GB zu verbrauchen, das Gespräch brach dann ab weil die Drossel griff.
Mit dem Jahrespaket könnte das ein teures Versehen werden. Das Risiko ist zu hoch und die Ersparnis zu niedrig.
ZitatAber mit der Logik ist es bei Aldi Talk teilweise auch nicht weit her:
Ich frage mich, was das Paket M für einen Vorteil haben soll? Dann buche ich doch lieber das Paket S und buche ggf. nochmal für 5 Euro nach. Dann habe ich auch 4 GB für den gleichen Preis.
Wenn man immer zwischen 2 und 4GB braucht ist es doch eher nervig Paket S zu nehmen und dann immer nachbuchen zu müssen.
Umgekehrt ist es aber sehr fair von Aldi Talk dass man nicht drauf zahlt wenn man doch mal mehr braucht.