Der Aldi Talk - Medion Mobil Thread | 07/23: inkl. 5G

  • Zitat

    Original geschrieben von Spacko007
    Laut den Punkten neben dem Netz 3G handelt es sich um ein Apple Produkt.


    Dann eben netz suchen wenn du o2 siehst, dann warst du im eplus netz

  • Keine Angst deine AT Karte wird sich auch in o2 einbuchen. Das kein Netz kann dadurch kommen dass du momentan kein o2 3G Netz empfängst an dem Ort am dem Du es getestet hast. Einfach abwarten, passiert von alleine.

    phone: iPhone 16 Pro, Samsung Z Fold 6
    net: o2, Telekom

  • Ja ist ein iPhone 5S von Apple.


    Bisher habe ich es nur bei mir zu Hause ausprobiert weil die Nummer erst heute Nacht portiert wird. Morgen gehts dann mit raus auf große Fahrt, dann schau ich mal ob sich die Anzeige verändert.


    Ich war auch mal bei congstar, da steht bei den iPhones gar nichts oben. Irgendein Fehler der dafür sorgt, dass die congstar Kennung gar nicht angezeigt wird.

  • Re: "Rufnummer ist nicht vergeben" bei Anrufen mit AldiTalk aus dem Ausland


    Zitat

    Original geschrieben von Senfdazugeber
    Hat hier jemand auch die Erfahrung gemacht, daß im Ausland extrem viele Anrufversuche mit der Ansage, daß die gewählte Rufnummer nicht vergeben sei, scheitern?
    Ich beobachte das seit Monaten mit zunehmender Häufigkeit und zwar quer durch Europa bis in den Kaukasus und zwar unabhängig von der angewählten Rufnummer (darunter waren Mobil- unf Festnetznummern im In- und Ausland).


    Ja, das hatte ich letzten Sommer auch in der Schweiz. Weder ankommende noch abgehende Telefonie und SMS waren im 3G Netz von Swisscom möglich. Nach dem Wechsel ins 2G war alles ok. Meiner Erfahrung nach wurde meine Simkarte mit Auslandsvorwahl +1 (also 001) eingebucht, statt +49 (0049)


    Gruß,
    mp

  • Wichtige Info zum Einzelverbindungsnachweis:


    Wichtige Info zum Einzelverbindungsnachweis:


    Ich habe hier in dem Thread ja schon öfter das Thema Einzelverbindungsnachweis als PDF Datei angesprochen. Nach dem Relaunch des Aldi Talk Kundenportal habe ich in der monatlichen PDF Datei EVN keine Gespräche, SMS und kein Datenvolumen mehr aufgeführt. Das ist mir persönlich aber sehr wichtig. Dazu habe ich mehrfach bei Aldi Talk angerufen und mir wurde mehrfach mitgeteilt, dass dies eine "Störung" sei.


    Leider wurde meine meine "EVN PDF Datei Störung" bis heute nicht behoben. So habe ich heute noch mal bei der Aldi Talk Kundenhotline angerufen. Dort habe ich einen freundlichen und kompetenten Mitarbeiter von Aldi Talk gesprochen. Er teilte mir mit, dass es sich bei den fehlenden Daten im PDF EVN NICHT um eine Störung handelt, sondern um eine Änderung.



    Der EVN als PDF Datei kostet aber sofort bei Aldi Talk für die letzten 80 Tage 12 Euro!


    12 Euro extra für eine Rechnung als PDF Datei finde ich sehr frech. Der nette Hotline Mitarbeiter hat mir aber gesagt, dass Aldi Talk jetzt schon plant das Ganze wieder rückgängig zu ändern, wenn sich zu viele Kunden über diese Änderung beschweren. Dann würde der EVN als PDF Datei im nächsten Jahr wieder kostenlos zu Verfügung gestellt werden.


    In der Aldi Talk Preisliste https://www.alditalk.de/rund_u…/Tarifuebersicht_agbs.pdf habe ich jetzt nicht einen Preis von 12,00 Euro für einen EVN gefunden, wie er mir von der Hotline genannt wurde, aber auf Seite 56 der PDF/Preisliste findet man einen Preis von 10,22 Euro. Was meiner Meinung nach für eine einfache PDF Datei im Verhältnis zu den anderen Aldi Talk Dienstleistungen trotzdem viel zu teuer ist.


    Also, schreibt eine E-Mail an den Aldi Talk Kundenservice alditalk@eplus.de oder Partnerservice@eplus.de oder kontaktiert den Aldi Talk Kundenservice über das Web Portal und beschwert euch über die Gebühr von 12 Euro für einen EVN im PDF Format. Dann wird der PDF EVN im nächsten Jahr hoffentlich wieder kostenlos zu Verfügung gestellt.

  • Bei den Verbraucherzentralen steht Folgendes über den EVN:


    "Sie haben die Möglichkeit, von Ihrer Telefongesellschaft kostenlos eine nach Einzelverbindungen aufgeschlüsselte Übersicht zu bekommen."


    Wer kennt sich jetzt nicht aus? AldiTalk oder die Verbraucherzentralen? Oder sind die 12 EUR nur für die Umwandlung nach PDF gemeint?

  • Bei mir zeigt es den EVN als PDF vollständig an.


    Konto->Verbrauchshistorie dann unten auf PDF geklickt...
    Stehen alle Verbindungen mit Datum, Uhrzeit, Rufnummer, Dauer und Kosten aufgelistet.


    Das der EVN als PDF 12€ kosten soll ist Quatsch.

  • Zitat

    Original geschrieben von peterdoo
    Bei den Verbraucherzentralen steht Folgendes über den EVN:


    "Sie haben die Möglichkeit, von Ihrer Telefongesellschaft kostenlos eine nach Einzelverbindungen aufgeschlüsselte Übersicht zu bekommen."


    Wer kennt sich jetzt nicht aus? AldiTalk oder die Verbraucherzentralen? Oder sind die 12 EUR nur für die Umwandlung nach PDF gemeint?


    Dies trifft für Vertragskunden zu. Nicht für Prepaid.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!