ZitatOriginal geschrieben von Snoopyracer
Gibt es schon neue Infos warum das so ist und ob es eventuell doch von ALDI/Medion so gewollt ist?
Ich denke dann würde man das auch gleich so bewerben oder?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von Snoopyracer
Gibt es schon neue Infos warum das so ist und ob es eventuell doch von ALDI/Medion so gewollt ist?
Ich denke dann würde man das auch gleich so bewerben oder?
Bei den SMS ist es so, dass nach der Rufnummer entschieden wird und da gibt es keine (noch?) keine Unterscheidungsmöglichkiet zwischen E-Plus und Medionmobil.
Möglicherweise tritt das gleiche Problem beim Telefonieren auch auf ...
Re: Rubbelkarten von ePlus?
ZitatOriginal geschrieben von spurkie
Hat schon mal jemand versucht, mit einer F&E Rubbelkarte aufzuladen? Wenn das ginge, dann müßte man sich nicht in die Schlange stellen...
CU
spurkie
Funktioniert einwandfrei(getestet!), wie lange das noch geht ist allerdings völlig unklar!
ZitatOriginal geschrieben von Prepaid Team
Bei den SMS ist es so, dass nach der Rufnummer entschieden wird und da gibt es keine (noch?) keine Unterscheidungsmöglichkiet zwischen E-Plus und Medionmobil.
Möglicherweise tritt das gleiche Problem beim Telefonieren auch auf ...
Die SMS zu D1 0171 werden aber auch mit 5 Cent abgerechnet.
Gruß
Snoopyracer
ACHTUNG: Vor dem Kauf unbedingt die AGBs von Medionmobile/Aldi Talk genau lesen und verstehen! Ich wurde gerade darauf hingewiesen, daß sie wohl einen neuen Höhepunkt der üblen Regelungen/(Nicht-)Features bei den diversen E-Plus-Prepaid-Angeboten darstellen könnten - bin gerade noch am durcharbeiten....
Beispiel:
"9.6 Die Übertragung der SIM-Karte auf einen Dritten ist nicht zulässig."
simyo hat die dreiste Inhaberwechselabzockgebühr erfunden, Aldi Talk legt gleich noch einen drauf in der Kundenbevormundung!?!
ZitatOriginal geschrieben von simsala
ACHTUNG: Vor dem Kauf unbedingt die AGBs von Medionmobile/Aldi Talk genau lesen und verstehen! Ich wurde gerade darauf hingewiesen, daß sie wohl einen neuen Höhepunkt der üblen Regelungen/(Nicht-)Features bei den diversen E-Plus-Prepaid-Angeboten darstellen könnten - bin gerade noch am durcharbeiten....
Beispiel:
"9.6 Die Übertragung der SIM-Karte auf einen Dritten ist nicht zulässig."
simyo hat die dreiste Inhaberwechselabzockgebühr erfunden, Aldi Talk legt gleich noch einen drauf in der Kundenbevormundung!?!
Lebst Du vom Rufnummernhandel, oder warum regst Du Dich über sowas immer dermassen auf? Simyo hat die Ebay-Bremse und Aldi nun den Ebay-Blocker, so what?
Bei Prepaids hat man dadurch keine ernstzunehmenden Nachteile, und Verleihen geht ja trotzdem
Ach ja, und da Du deine Karte eh auf einen Papageien registriert hast, und das alle anderen auch können, ist der Name nur Schall und Rauch
ZitatOriginal geschrieben von saintsimon
Lebst Du vom Rufnummernhandel
Nein, aber abwegige/asoziale AGBs sollte man schon benennen/kritisieren!
Aldi interessiert bei eBay sicher nicht, die Karten will niemand haben, und absolute Top-Nummern bekommt man halt nur zufällig (sieht man von außen ja nicht)
Zitat...hat man dadurch keine ernstzunehmenden Nachteile, und Verleihen geht ja trotzdem
Tja, dann laß Dich aber nicht dabei erwischen, daß Deine Aldi Talk-Karte längerfristig von jemand anders benutzt wird, sonst bekommt E-Plus nämlich einen pauschalierten Schadensersatz in Höhe von EURO 12.500,00 je SIM von Dir (10.6)!
Die ticken IMHO nicht mehr ganz richtig bei E-Plus.
ZitatOriginal geschrieben von simsala
Nein, aber abwegige/asoziale AGBs sollte man schon benennen/kritisieren!
Aldi interessiert bei eBay sicher nicht, die Karten will niemand haben, und absolute Top-Nummern bekommt man halt nur zufällig (sieht man von außen ja nicht)
Tja, dann laß Dich aber nicht dabei erwischen, daß Deine Aldi Talk-Karte längerfristig von jemand anders benutzt wird, sonst bekommt E-Plus nämlich einen pauschalierten Schadensersatz in Höhe von EURO 12.500,00 je SIM von Dir (10.6)!
Die ticken IMHO nicht mehr ganz richtig bei E-Plus.
Full ACK,
der arme Papagei ...
ZitatOriginal geschrieben von saintsimon
Full ACK,
der arme Papagei ...
Allerdings!
Der hat sich übrigens gerade entschieden, den Aldi Talk-Prepaidvertrag per sofort zu kündigen und die Karte zurückzuschicken (Wegwerfen geht nicht, da Eigentum von E-Plus...). Spätestens seit den zwangsmailboxfreien Angeboten CallYa Compact und XtraClick & Go (sowie CallYa Open End und XtraNonstop) hat er keinen wirklichen Bedarf mehr für Aldi Talk powered by "Geh mal zum Fenster"-Netz - und sein Taschengeld reicht nicht für etwaige E-Plus-Phantasie-Forderungen :p
ZitatOriginal geschrieben von simsala
Tja, dann laß Dich aber nicht dabei erwischen, daß Deine Aldi Talk-Karte längerfristig von jemand anders benutzt wird, sonst bekommt E-Plus nämlich einen pauschalierten Schadensersatz in Höhe von EURO 12.500,00 je SIM von Dir (10.6)!
Die ticken IMHO nicht mehr ganz richtig bei E-Plus.
Als nicht Aldi Talk / Medion Schiess-mich-tot Kunde kenne ich den genauen Wortlaut der AGBs natürlich nicht, aber wenn das wirklich so dort steht und die AGB der Inhaltskontrolle unterliegen würde jeder halbwegs kompetente Jura-Student ab dem 5. Semester Lachanfälle bekommen. Ich persönlich würde das schon als grobe Mißachtung der Klauselverbote ohne Wertungsmöglichkeit rausfallen lassen. Wenn man's nicht macht, dürfte regelmässig die Generalklausel greifen. TINLA.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!