Ja, nur machen die Datenoptionen inzwischen keinen Sinn mehr.
Das bestreite ich nicht. Allerdings wenn man eine Datenkarte kauft dann kann diese nur Daten. Nicht mehr und nicht weniger.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ja, nur machen die Datenoptionen inzwischen keinen Sinn mehr.
Das bestreite ich nicht. Allerdings wenn man eine Datenkarte kauft dann kann diese nur Daten. Nicht mehr und nicht weniger.
Habe heute bei einer AldiTalk SIM die im Kombitarif M ist (aber nur als Datenkarte genutzt wird, siehe meinen Beitrag davor) heute etwas sehr eigenartiges beobachtet: Das Datenvolumen hat sich erhöht! Die SIM ist kurz vor neuer Tariflaufzeit und hatte noch 3,7 GB als Restvolumen angezeigt. Ein Paar Stunden später hatte sie plötzlich 4,5 GB Restvolumen. Wie geht das denn?
Bin nach dem ersten Speedtest erschrocken über den hohen Verbrauch. Später wurde wieder mehr Volumen angezeigt.
Das gleiche Verhalten habe ich schon vor einem Jahr bei Nettokom beobachtet.
So ein Bug sollte spätestens beim Beta-Test ausgemerzt werden.
Habe heute bei einer AldiTalk SIM die im Kombitarif M ist (aber nur als Datenkarte genutzt wird, siehe meinen Beitrag davor) heute etwas sehr eigenartiges beobachtet: Das Datenvolumen hat sich erhöht! Die SIM ist kurz vor neuer Tariflaufzeit und hatte noch 3,7 GB als Restvolumen angezeigt. Ein Paar Stunden später hatte sie plötzlich 4,5 GB Restvolumen. Wie geht das denn?
Ich hatte im letzten Jahr 2x den Effekt, dass in der Verbrauchsanzeige plötzlich ein GB weg war, obwohl ich soviel garnicht verbraucht hatte (jeweils nur zwischen 100 und 200 MB). Am nächsten Tag war der Verbrauchszähler dann korrigiert und der Großteil des GB wieder da. Ich nutze das Jahrespaket XS.
Aldi drosselt weiterhin nicht bei 100 Mbit/s.
Heute 154 Mbit/s im Download erreicht 👍.
Aldi drosselt weiterhin nicht bei 100 Mbit/s.
Meine Erfahrung: zu Beginn des Speedtest geht noch mehr, dann wird sanft runtergeregelt. Uplink hier leider nur 5 Mbit/s.
In meiner Vorstellung als Kunde kann das einer vom Support einfach umstellen und die Tarifauswahl in den "Normalzustand" bringen.
Aus meiner Kundensicht macht es absolut keinen Sinn die SIM auf den Datentarif zu limitieren.
Wie bereits erwähnt. Wenn du einen Kombitarif nutzen willst, was angesichts des höheren Volumens zu einem geringeren Preis auch absolut sinnvoll ist, wirst du dir wohl oder übel ein neues Starterset kaufen müssen. Das kostet dich letztlich nur etwas Zeit für den Kauf und die Aktivierung, da du den Kaufpreis als Startguthaben zurück bekommst.
Der Email Support ist wirklich komplett unbrauchbar - glänzt durch absolute unfähigkeit.
Habe aktuell eine Karte, bei der die Portierung nicht richtig verarbeitet wurde, es hängt irgendwo noch im System fest.
Mit der aktuellen Nummer kann ich mich nicht einloggen, das funktioniert nur mit der bisherigen Nummer.
Unter Login-IDs steht auch noch die ALTE Nummer drin, das kann man selbst nicht ändern.
Auch eine erneute Portierung kann ich nicht anstossen, da die bisherige "noch in Bearbeitung" ist - das ist aber FALSCH, schon seit 1 Woche.
Kundenservice versteht das Problem nicht, solle es per Email schreiben - nach mehreren Tagen kommt per Email zurück, ich solle doch bitte anrufen
Andere Karte - anderes Problem.
Karte hat noch Guthaben, und kann aus welchen Gründen auch immer - nicht für Drittanbieter genutzt werden, trotz AUSGESCHLATET in der APP.
Jedesmal wenn man etwas kaufen möchte, kommt ne SMS von 66245... um diesen Dienst nutzen zu können, müssen Sie aufladen.
Also gesagt - getan:
Da die Karte sowieso bald ablaufen würde (Gültigkeitszeitfenster) , wurden mal schnell 5 Euro aufgeladen, (ALDI VOUCHER), über *104*VOUCHER#
Meldung, Guthaben wurde um 5 Euro aufgeladen - ja Pustekuchen - nix passiert.
Hotline bemüht, nach langem hin und her, wurden die 5 Euro als "KULANZ" aufgeladen, jedoch nicht das Gültigkeitszeitfenster angepasst
Habe es ausführlichst erklärt, was das Problem ist, mit Screeshots belegt, usw...
3mal dürft ihr Raten, was der Kundenservice zum Drittanbieterproblem sagt,
Original-Email - inkl. verschiedener Schriftarten, und Fehlern
vielen Dank, dass Sie sich erneut an uns wenden.
Drittanbieterdienste (z. B. Klingeltöne, Games oder Musik-Downloads) einfach über das Prepaid-Guthaben zu bezahlen, ist eine bequeme Sache. Wenn Sie diesen Service nutzen, gehen Sie ein direktes Vertragsverhältnis mit dem Anbieter ein. ALDI TALK stellt lediglich das bargeldlose Zahlungsmittel und den technischen Zugang zu den Playstore Systemen bereit.
Als Maßnahme zum Verbraucherschutz und um Sie vor unliebsamen Überraschungen zu bewahren, ist systemseitig ein Limit pro Rufnummer gesetzt. Diese Begrenzung lässt sich nicht ändern oder aufheben.
Für Ihren Anschluss liegt das wöchentliche Limit bei 10 EUR, pro Tag stehen Ihnen 2 EUR für diese Leistungen zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Danke für meine vergeudete Zeit - dann wird die Karte eben anderweitig geleert und gekündigt.
Veräppeln kann ich mich selber
Für Ihren Anschluss liegt das wöchentliche Limit bei 10 EUR, pro Tag stehen Ihnen 2 EUR für diese Leistungen zur Verfügung.
Für eine Briefmarke ausreichend ...
Auch eine erneute Portierung kann ich nicht anstossen, da die bisherige "noch in Bearbeitung" ist - das ist aber FALSCH, schon seit 1 Woche.
"Der Beginn einer anderen Welt" - Aldi Talk mit Congstar Attitüden.
Das mit dem 10 Euro Limit ist merkwürdig.
Ich habe letzte Woche Drittanbieter Dienste für 110 Euro mit Aldi Talk genutzt.
Gibt es bei Aldi Talk auch einen Einzelverbindungsnachweis für die gemachten Telefonate bzw. SMS ?
...in dem die Telefonate enthalten sind, die von der Telefonieflat eines (Jahres-) Tarifes abgedeckt sind ?
Beim Konkurrenten Lidl Connect gibt es das....allerdings wohl nicht in der App, sondern nur wenn man sich über Brwoser einloggt ( also - etwas versteckt ).
Beim anderen Konkurrenten Kaufland Mobil muss man den Einzelverbindungsnachweis extra beauftragen.
Bei Aldi Talk finde ich allerdings weder über Browser noch über die App etwas Und auch eine Beauftragung für eine Einzelverbindungsnachweis konnte ich bei Aldi Talk nicht finden.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!