Der Aldi Talk - Medion Mobil Thread | 07/23: inkl. 5G

  • Das Thema hatten wir doch schon ein paar Mal.

    Ist doch besser 7,99€ bzw. jetzt 8,99€ auch von denen zu kassieren, die mit 1GB auskommen als den Umsatz mit einem günstigeren Tarif zu verringern.

    Es wechselt halt niemand, weil man auch das Gefühl hat, man kriegt auch immer mehr für sein Geld, obwohl man es nicht braucht, aber für den Fall der Fälle...

    Siehe

    Und obwohl ihr die 3 GB ihrer Aussage nach immer locker ausreichten, wollte sie, v.a. wg. der "damals" bei Aldi erfolgten Erhöhung von 3 auf 4 GB, dann doch nicht wechseln

  • Es wechselt halt niemand, weil man auch das Gefühl hat, man kriegt auch immer mehr für sein Geld, obwohl man es nicht braucht, aber für den Fall der Fälle...

    Siehe

    Aber einige werden eben genau deshalb weil es dort keinen kleinen Tarif mit Telefonieflat gibt nicht zu Aldi talk wechseln....


    Insofern muss Aldi talk eben überlegen was mehr einbringen könnte...


    Einige Neukunden mit 1 GB und Telefonieflat zu rund 5 Euro ?


    Oder


    Einige Kunden die nur 1 GB brauchen aber jetzt für 7,99 oder 8,99 eben überversorgt sind und deshalb nicht abwandern zu anderen Discountern die es passend in der 5 Euro klasse anbieten.


    ----


    Wenn ich gefragt werde....gibt es als ersten die Frage nach Empfang bzw. Netzqualität...


    Erst danach kommt ob überhaupt Daten nötig sind und wieviel....


    Viele der Personen die mich fragen sind da sehr preissensibel - da nur geringe Einkommen


    Viele der Personen denen ich helfe sind auch älter und wollen / brauchen keine Daten - oder eher sehr sehr wenige Daten oder es reichen langsame Daten wie der der Kaufland Messaging Flat.


    Erst wenn ich da die Antworten habe....mache ich mir Gedanken welcher Tarif bei welchem Anbieter passen könnte.


    Aldi talk hat da einige Vorteile für die Waagschale...aber wenn nur weniger als 1 GB im o2 bzw. ehem. E.Plus Netz gefragt sind...Lande ich oftmals eher bei nettokom Jahrestarif, weil man den jederzeit und nicht nur Aktionsweise buchen kann und eine Aufladung zum erhalten der Gültigkeit mit 5 Euro jährlich günstiger ist als bei Aldi talk mit 15 Euro...


    Aldi talk könnte da mit einem 5 Euro Tarif diese Nachteile ausgleichen und eben die Aldi talk Vorteile wieder den Ausschlag für eine Simkarte von Aldi bringen.


    Aber das ist deren Entscheidung....wir als Kunden können ja zu anderen Anbietern ausweichen.


    ...der Jahrestarif stellt halt gerade bei den Personen von denen ich gefragt werde - leider oftmals eine relativ hohe Einmal.Investition dar.


    Aber...auch dafür gibt es ja Möglichkeiten die ich in solchen Fällen dann probiere zu realisieren.

  • Es wechselt halt niemand, weil man auch das Gefühl hat, man kriegt auch immer mehr für sein Geld, obwohl man es nicht braucht, aber für den Fall der Fälle...

    Das ist ein sehr interessanter Aspekt - das Sicherheitsgefühl, immer genug Daten zu haben, und daraus folgend die Tendenz eher zu einem größeren Datenpaket zu greifen als nötig. Ich habe das schon sooo oft in meinem Umfeld beobachtet - und es spielt auch ALDI in die Karten, dass der Kunde für dieses Sicherheitsgefühl auch mehr zu zahlen bereit ist... aber Du hast auch Recht: Das Thema wurde schon oft diskutiert, und ich will das jetzt nicht weiter auswalzen hier.

  • Das ist ein sehr interessanter Aspekt - das Sicherheitsgefühl, immer genug Daten zu haben, und daraus folgend die Tendenz eher zu einem größeren Datenpaket zu greifen als nötig. Ich habe das schon sooo oft in meinem Umfeld beobachtet - und es spielt auch ALDI in die Karten, dass der Kunde für dieses Sicherheitsgefühl auch mehr zu zahlen bereit ist... aber Du hast auch Recht: Das Thema wurde schon oft diskutiert, und ich will das jetzt nicht weiter auswalzen hier.

    Was natürlich an dem hier in Schland in der Regel recht begrenzten Volumina liegt. (Wenn man nicht als absoluter Schnäppchenjäger unterwegs ist, der ständig Preise vergleicht und/oder seinen Anbieter wechselt wie andere Leute ihre Unterhosen und ständig seine Nummer durch die Gegend portiert.) Ich hatte mal für eine Zeit den Freenet Funk Unlimited und da war es schon nett, z. B. im Zug "einfach drauflos" zu streamen oder auf der Fahrt in den Urlaub den Hotspot im Auto aufzuspannen. War mir dann schlussendlich aber doch zu teuer, nachdem ich mal nachvollzogen habe, dass ich in der Regel (also nicht immer, manchmal auch mehr) pro Monat um die 10 GB verbraucht habe. Dann gab es allerdings auch wieder Wochen/Monate, wo ich z. B. kaum mit den Öffis unterwegs war und die meiste Zeit in irgendeinem WLAN hing.


    Aber, sicherheitshalber, habe ich mir eben doch insgesamt 13 GB bei fraenk zusammengesammelt. Klar kann man Volumen nachkaufen, aber im Verhältnis zum Grundpreis ist das dann doch wieder relativ teuer... da schließt sich der Kreis.


    In meinem Österreichurlaub habe ich mir aber nicht Frage gestellt, ob 10 oder 20 GB für die 12 Tage reichen, sondern ob ich mit 30 Mbit oder 50 Mbit an Datenrate auskomme. Die Menge war flat, hier lag der Unterschied in der Geschwindigkeit. Würde mich freuen, wenn wir irgendwann auch bei uns da ankommen. o2 ist da ja auf dem Weg bei einigen Tarifen, nur die Preise finde ich dafür noch zu hoch. In AT hatte ich bei Lidl 30 Mbit flat für 19,50 Euro (nur im Inland verwendbar) und dafür sogar am A**** der Welt LTE-Versorgung,

    Haupt-SIM: fraenk, 2. SIM: netzclub Norma, Lidl, o2 | Zweithandy: Kaufland mobil

  • Es wechselt halt niemand, weil man auch das Gefühl hat, man kriegt auch immer mehr für sein Geld, obwohl man es nicht braucht, aber für den Fall der Fälle...

    Aber wie heißt es doch so treffend: Besser haben als brauchen.

  • Und die 4€ mehr im Monat ist vielen Leuten diese Sicherheit wert.

    dazu ohne Kommentar :

    Zitat von Stuttgarter Zeitung

    Budgettest auf dem Weindorf in Stuttgart
    Die beiden Studenten Greta und Niklas sind zum ersten Mal auf dem Stuttgarter Weindorf.

    Und da sie als Studenten besonders aufs Geld schauen müssen, [...] bestellen sich die zwei je ein Glas Rosé, aber nur 0,1 l für 5,50 Euro. Denn das Viertele für zehn Euro „finde ich definitiv zu teuer“, sagt Niklas.

  • Zitat

    bestellen sich die zwei je ein Glas Rosé, aber nur 0,1 l für 5,50 Euro. Denn das Viertele für zehn Euro „finde ich definitiv zu teuer“, sagt Niklas.

    Möchte gern mal wissen, was die beiden studieren (oder zumindest dieser Niklas - na hoffentlich nicht Mathematik)...

  • Da es zur Zeit bei Kaufland Mobil 12 mal 5 GB extra gibt ,gibt es zum Beispiel den xs mit Allnet Flat und 6 GB für 4,99 Euro.


    Da man da 1 Jahr profitiert,denke ich schon das man da einige Leute zum wechseln bewegen könnte.


    Denn sie zahlen dann 1 Jahr 4 Euro weniger je 28 Tage und haben dasselbe Datenvolumen,nur halt kein 5G was die meisten nicht interessiert.


    Nach einem Jahr kann man dann weiterschauen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!