Ob das immer noch so ist?
100fach besserer Mobilfunkempfang in Regionalzügen durch moderne Laser-Technologie
Der Aldi Talk - Medion Mobil Thread | 07/23: inkl. 5G
-
-
-
Wer im Zug auf mobile Datenverbindungen angewiesen ist, der sollte wissen, dass aufgrund der metallischen Abschirmung von Wagons sowie der speziell beschichteten Fenster außerhalb von Bahnhöfen bei allen Netzbetreibern regelmäßig nur die Bänder 28, 20 und 8 überhaupt die Möglichkeit besitzen, ins Innere des Wagons zu dringen. Und mit diesen Bändern sind nicht einmal 50 Mbit/s technisch machbar.
Das trifft auf RE/RB Züge nicht zu, da deren Fenster nicht metallisch bedampft sind. Ich bekomme durchaus auch im Zug Midband Frequenzen. Zug heißt nicht gleich ICE (den ich mitunter jahrelang nicht von innen sehe).
-
Das ist falsch, denn auch die Scheiben Regionalzüge sind entsprechend bedampft um die Sonneneinstrahlung zu reduzieren. Sonst würde es im Inneren deutlich wärmer werden.
Deswegen werden auch bei diesen Züge zunehmend die Scheiben entsprechend gelasert um den Empfang zu verbessern.
Metallbedampfte Scheiben bedeuten ja nicht, dass gar nichts an Mobilfunk durchkommt sondern nur, dass dieser deutlich schlechter die Scheiben durchdringt. Das heißt bist du weiter Weg vom Mast und ist der Empfang draußen schon nicht mehr der Beste hast du ohne gelaserte Scheiben Problem, mit gelaserten Scheiben ggf nicht. -
Derzeit gibt es bei Aldi Chaostage bezüglich der eSim.
Kapitel 2 😬
Nach einem weiteren Anruf bekommt sie einen neuen eSim Brief. Dazu die Warnung in der App dass ihre alte Sim nach der Deaktivierung nicht mehr nutzbar ist. Zum Glück ist sie nicht paranoid. Gestern lief die alte Sim noch.
-
Viel Glück!
Ein Bekannter hat im Februar sein Gerät gewechselt und eine neue eSim angefordert.
Es kam ein Brief, wo der QR Code fehlte.
Also nochmal angefordert, zweiter Brief kam wieder ohne Code.
Dann halt keine eSim, und eine Ersatz Plastik-Sim bestellt.
Die war nicht aktivierbar weil sie eine 18 Stellige Nummer hatte, man kann aber nur 12 Stellige eingeben.
Hotline hat ihm vorgeschlagen eine neue zu schicken, die kam dann an, selbes Problem.
Da ihm die Nummer nicht wichtig ist, hat er dann aufgegeben.
-
Was ist das denn für ein unfähiger Laden? Klingt ja unglaublich sowas. Ohne eSIM kann ich den Tarif gar nicht gebrauchen bzw. nutzen…
-
Ich habe auch noch etwas. Gestern die Karte aktiviert. Der Name wurde falsch erfasst trotz, Ausweis einscannen, Ausweis noch einmal extra in die Kamera halten und den Namen buchstabieren. Die Portierung hat dadurch natürlich auch nicht funktioniert. Ich habe sie noch einmal angestossen mit den richtigen Daten der zu portierenden Nummer. wieder abgelehnt mit Name falsch.
Mal schauen wie lustig es wird den Namen zu "Korrigieren".
-
Bei Aldi kannst du doch die Nummer von jemand anderem reinportieren. Dann portiere doch von Dir (richtig geschrieben) auf dich (falsch geschrieben) und korrigiere irgendwann wenn deren Chaos vorbei ist.
-
Ja selbst das mit der Korrektur wurde abgelehnt (Habe die Portierung beim registrieren angeschoben). Dann als ich das gemerkt habe noch einmal über die App vorgenommen, Name noch einmal manuell eingetragen, wieder Name falsch. Heisst die fragen im Moment mit den falschen bzw. abweichenden Daten an. Mal schauen wie das am besten anstelle das mir die Karte auf den richtigen Namen umgestellt wird und welche Steine im Weg stehen. an der Hotline hatte ich bis jetzt die Sprachbarriere und die Mitarbeiter wussten teilweise nicht wo sie etwas suchen müssen.
-
Wirklich gruselig was da derzeit abgeht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!