Der Aldi Talk - Medion Mobil Thread | 07/23: inkl. 5G

  • Seit ich Wlan over cellular data nutze und das sind 3 oder mehr Jahre ist mir noch nie ein Cent berechnet worden. Einfach einen lokalen Provider über die Netzsuche einstellen, der kein Roaming mit dem eigenen Netzbetreiber hat und schwupp läuft. Bei „reinem“ WlanCall (oder wie immer das auch heißen mag) hatte auch ich einige Kosten, da ich Anrufe annahm oder tätigte und dann iwie doch nicht im Wlan war.

  • Das schlimme als Endverbraucher ist man machtlos. Ich kann nur hoffen das es bei Ortelmobil ( Internet für Zuhause) nicht auch noch kommt mit der Umstellung. Dann muss ich echt ein anderes Internet holen. War sonst mit Aldi-Talk als zweiter Anbieter ganz zufrieden. Habe bei bedarf dann immer mal die Sim als Hotspot genutzt. Aber wenn man nicht einmal mehr Tarife buchen kann hilft eventuell eine Beschwerde, aber nicht bei der Hotline. Auch scheint mir der Basis Tarif bei Anrufen mächtig teuer bis zu 60 Cent. Naja hoffe das der Laden demnächst wieder läuft ansonsten geht's zu Telekom oder direkt zu Vodafone. Ist dann zwar teurer aber wenn der Service besser ist zahlt man halt mehr. Auch wenn man bei Verträgen günstiger wäre will ich persönlich keinen mehr Eingehen.

  • Du kannst davon ausgehen, wenn man mit Aldi-Talk ohne Bremse den Berg runter gefahren ist, macht man es mit Ortel auch. Ortel ist ein Tochterunternehmen von E-Plus, und dürfte auf der gleichen Plattform gelaufen sein wie Aldi Talk. Also mit Blau, WhatsApp Sim, Netto und Aldi-Talk ist man schon über die Klippe geballert. Gibt also keinen Grund anzunehmen, dass es mit Ortel nicht auch passiert.:D

  • Du kannst davon ausgehen, wenn man mit Aldi-Talk ohne Bremse den Berg runter gefahren ist, macht man es mit Ortel auch. Ortel ist ein Tochterunternehmen von E-Plus, und dürfte auf der gleichen Plattform gelaufen sein wie Aldi Talk. Also mit Blau, WhatsApp Sim, Netto und Aldi-Talk ist man schon über die Klippe geballert. Gibt also keinen Grund anzunehmen, dass es mit Ortel nicht auch passiert.:D

    Das glaube ich jetzt allerdings auch.

  • Tarifbuchung geht bei Aldi wieder

    Ja falscher Tarif und mein Guthaben ist geschrumpft als ich den Basis Tarif zurück gemacht habe in der App. Nun seit 45 Minuten in der Warteschleife geht gar nicht. Hotline Tante war nach 53 Minuten dran aber Anruf wurde einfach beendet als ich mein Guthaben wieder haben wollte. Nee das wars nun wirklich mit Alditalk zwar schade aber das ist Abzocke!

    Einmal editiert, zuletzt von DPITTI ()

  • Nach 3 Anrufen zur Hotline jedesmal 1 Stunde in der Warteschleife, ging nun erneut jemand von der Hotline dran. Die Frau war freundlich aber helfen konnte Sie mir nicht da die Systeme wohl schon wieder einmal Spinnen. Morgen erneut Kontakt Aufnahme zur Hotline. Ansonsten wird die Rufnummer gekündigt von mir. Man hat schon genug mit anderen Sachen zu tun und nun diese Anbieter danke es reicht.

  • Kommt in den letzten Wochen sehr oft vor das man einfach aus der Hotline fliegt und das permanent die Systeme zusammen brechen.


    Die Hotline Mitarbeiter sind auch extremst genervt und ziemlich ratlos.


    Kann mich nur wiederholen:


    Unfassbar wie o2 es schafft den größten Prepaid Anbieter komplett vor die Wand zu fahren.

  • Unfassbar wie o2 es schafft den größten Prepaid Anbieter komplett vor die Wand zu fahren.

    Alles was O2 die letzte Zeit neu machen will, wird Mist, siehe "Mein O2"-App. Anders aber als bei den Vertragskunden, wo man mit so Sachen wie Connect-Option und Rabatten die Kunden noch halten kann, ist man im Prepaid-Geschäft nur einer von vielen Anbietern mit weitgehend identischen Konditionen. Wenn die Kunden dann keine Lust mehr haben sind sie ganz schnell weg. Eine Kündigungsfrist gibt es ja nicht. Schon alleine daher war es dumm (ja, dumm), Aldi auf so eine halbgare Plattform zu migrieren. Das hätte man besser erst mal bei Whatsapp-SIM oder Netzclub gemacht, und dort optimiert.

  • Ja das ist wirklich echt Schade. Aber es macht auch keinen Spaß als Kunde jedesmal 1 Stunde zu warten, und einfach keine wirkliche Hilfe zu bekommen. Ich wiederhole mich auch bzw. hätte Telefonica und E Plus niemals eine Fusion eingehen dürfen. Was der Aldi Konzern aber machen sollte so schnell wie möglich den Starterkits Vertrieb einstellen. So hat das jedenfalls zur Zeit keine Zukunft.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!