Anschreiben zwingend nur eine Seite?

  • Hallo zusammen!


    Wie der Titel schon sagt, würde ich gern von den Personalerfahrenen unter Euch wissen, ob es zwingend nötig ist, das Anschreiben bei einer Bewerbung auf eine Seite zu "quetschen". Hab grad eine Bewerbung für ein Praktikum fertig gemacht und stehe da nun vor dem Problem, daß ich inklusive Header (also eigener Anschrift/Unternehmensanschrift/Betreff) bei einfachem Zeilenabstand (Times New Roman 12) die Abschiedsfloskel sowie die Unterschrift auf der zweiten Seite währen. Bei anderthalbfachem Zeilenabstand hätte ich ein Anschreiben von insgesamt 1 1/2 Seiten. Nachdem ich keine Möglichkeit sehe zu kürzen ist meine Frage nun, ob die o.g. Länge auch zulässig ist, nicht weiter auffällt oder eventuell negativ ausgelegt wird!
    Großes Danke schonmal!!

  • Warum kannst du nicht kürzen? Bei einem Anschreiben sollte man m.E. keine Romane schreiben. Die wichtigsten Sachen ergeben sich ja aus dem CV. Was steht denn da wichtiges drin, was du nicht weglassen willst?

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

  • hallo,


    wenn ich den text auf keinen fall auf eine seite bekomme, dann dehne ich es auch gefällig, damit 1,5 seiten gefüllt sind... ich kann mir nicht vorstellen, dass ein personaler damit probleme hat.

    "Sind das die Nazis, Walter? – Nein, Donny… Diese Männer sind Nihilisten! Du brauchst keine Angst zu haben…"

  • Ein Roman ist's glaub ich nicht geworden, hab halt drinstehen was ich studiere, bisheriger Studiumserfolg, wirklich kurze Angabe meiner bisherigen praktischen Tätigkeiten und das "warum", weswegen ich mich grad bei dieser Firma bewerbe :)

  • Re: Anschreiben zwingend nur eine Seite?


    Zitat

    Original geschrieben von Mephisto
    Hab grad eine Bewerbung für ein Praktikum fertig gemacht...


    Wenn das Anschreiben für ein Praktikum nicht auf eine Seite reicht dann hast Du da unnötig "geschwafelt". Kein Personaler will in dem Anschreiben Deine gesamte Lebensgeschichte sondern kompakt auf einer Seite nen Überblick über Deine Beweggründe und Kernkompetenzen bekommen.


    Also dringend kürzen.


    CH

  • Wie ich es bisher mitbekommen habe, hat ein Anschreiben wirklich nur eine Seite zu sein. Ein Anschreiben soll einen kurzen Überblick über Dich und Deine Fähigkeiten geben, aber keine Vorwegnahme des Lebenlaufs sein.


    Ich bin mir sicher, dass Du einige Worte (Sätze) , wenn auch unter Schmerzen :-), löschen kannst. Wenn nicht, versuch es mal mit Schriftgröße 11,5.


    Helfen könnte vielleicht folgender Link: http://inhalt.monster.de/2017_de_p1.asp


    Gruss


    thefechner

    --
    Wenn ich bei der Arbeit mit Computern eins gelernt habe, dann das
    ich einem Computer nur soweit traue, wie ich ihn werfen kann.

  • Re: Re: Anschreiben zwingend nur eine Seite?


    Zitat

    Original geschrieben von ChickenHawk
    Wenn das Anschreiben für ein Praktikum nicht auf eine Seite reicht dann hast Du da unnötig "geschwafelt". Kein Personaler will in dem Anschreiben Deine gesamte Lebensgeschichte sondern kompakt auf einer Seite nen Überblick über Deine Beweggründe und Kernkompetenzen bekommen.


    Also dringend kürzen.


    CH


    das Problem ist halt, daß ich schon einiges gemacht habe, u.a. ist das mein (hofffentlich :D) viertes Praktikum, und auf die drei anderen in zwei Sätzen einzugehen find ich ein wenig knapp, oder doch nicht?

  • Zitat

    Original geschrieben von thefechner
    Ich bin mir sicher, dass Du einige Worte (Sätze) , wenn auch unter Schmerzen :-), löschen kannst. Wenn nicht, versuch es mal mit Schriftgröße 11,5.
    thefechner


    ;) danke für das Verständnis

  • Im Anschreiben brauchst du eigentlich nicht näher auf die vorherigen Praktika eingehen - die stehen ja im CV. Kurz erwähnen, daß du bereits Erfahrungen in welchen Bereichen auch immer gemacht hast, kannst du natürlich (der Personaler schaut dann im CV nach, falls er Details braucht).


    Wie gesagt, frag dich lieber beim Lesen deines Anschreibens, welche Informationen eigentlich aus dem CV hervorgehen und dadurch da unnötig sind. Im Anschreiben kannst du höchstens nen "Teaser" schreiben, welches jemanden veranlasst, in das CV zu schauen. Oder halt erwähnenswerte Details, die im CV nichts zu suchen haben.


    Das CV selber kannst du ja ggf. noch so strukturieren, daß man die Praktika nicht übersehen kann (z.B. Chronologie, Berufserfahrungen und Sprach- und besondere Kentnisse durch Rahmen mit grauem Hintergrund klar trennen). Gute Strukturierung im CV macht ihn automatisch übersichtlicher und dadurch auch besser lesbar.

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

  • Re: Re: Re: Anschreiben zwingend nur eine Seite?


    Zitat

    Original geschrieben von Mephisto
    das Problem ist halt, daß ich schon einiges gemacht habe, u.a. ist das mein (hofffentlich :D) viertes Praktikum, und auf die drei anderen in zwei Sätzen einzugehen find ich ein wenig knapp, oder doch nicht?


    Nochmal:
    Das gehört nicht alles in das Anschreiben.
    Bisherige Stationen im Arbeitsleben kann man dann in epischer Breite im Lebenslauf ausführen und ggf. die Referenzen beifügen.


    Ach ja um Doppelpostings zu vermeiden einfach den "Edit" Button verwenden.


    CH

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!