Geldkarte weg und Konto leergeräumt.Was nun?

  • Die Bullerei will jetzt die Unterschriften prüfen. Irgendwie beim Experten.Ich habe sie gesehen.Sah gut aus,aber naja.


    Was mich nur wundert,wenn ich es gewesen wäre, hätte ich doch das Geld vom richtigen Konto abgehoben.
    Wieso plötzlich Zahlendreher?Hier stinkt doch was ganz gewaltig.

    "Ich bin wie ich will und ich rede wie ich will. Wer das nicht kapiert, kann mich mal am Arsch lecken."

  • Das ist es ja gerade. Ganz schön komisch das ganze. Aber OK. Warten wir mal was bei den Grünen raus kommt und dann poste nochmal.


    Dann kann man weitersehen.


    So long !

    Gruß
    vom Stefan


    -Wer einmal in Fürth war, der findet es überall auf der Welt schön-

  • Gut.Mir ist aber schon komisch zuumute.Ich habe nämlich keine Lust für 'ne Scheiße die andere machen in Bau zu wandern.Und der nette Polizist hat mir gute Hoffnungen gemacht das das in diesem Fall sehr gut passieren kann.

    "Ich bin wie ich will und ich rede wie ich will. Wer das nicht kapiert, kann mich mal am Arsch lecken."

  • Da würde ich mir nicht so die Sorgen machen. Ich hatte bis jetzt zweimal unbegründet mit einer Anzeige zu tun, und jedesmal hätte ich, wenn es nach den Polizisten gegangen wäre, eine hohe Geldstrafe oder Gefängnis bekommen sollen. Wie gut, dass es die Todesstrafe nicht mehr gibt, sonst hätten sie mir auch diese angedroht.
    Im Endeffekt hat sich dan rausgestellt das ich recht habe und alles wurde zu den Akten gelegt.
    Dieses Angst machen ist wohl eher eine (wenn auch dämliche) Taktik.

    Bitte spenden Sie für eine Signatur.

  • Haeh? Wie jetzt, was jetzt? Wie Zahlendreher? Und auf einmal taucht dann ein Auszahlungsbeleg auf? Wie Zahlendreher ? Ein Buch mit sieben Siegeln fuer mich :confused: :confused:


    greetz,
    autares

  • Du sagst du warst zum "Tatzeitpunkt" zu Hause? Was hast du denn da gemacht? Mal ein Telefonat per Festnetz geführt? Wenn ja läßt sich das mit dem Einzelgesprächsnachweis belegen.


    Hast du im Internet gesurft? Können die bei deinem Provider nachprüfen, oder?


    Warst du mal was einkaufen und hast noch Einkaufsbelege mit Uhrzeit?

  • 1) Die Bank ist verpflichtet die Legitimation zu prüfen! D.h. es muss entweder Ausweisnummer, Ausstellende Behörde und Ausstellungsdatum auf der Quittung (dem Auszahlungsbeleg der Bank) stehen, oder aber "persönlich bekannt". <--- Wenn dies der Fall sein sollte, dann hatte der Mitarbeiter echt nen :gpaul: , was aber schlechter für Dich wäre!


    2) Wie erklärt Deine Bank einen "Zahlendreher"? <-- Würde bei jeder Bank bedeuten: Kontonummer oder Bankleitzahl vertauscht, Fehler bemerkt und wieder zurückgebucht! <-- Wenn es dann nicht Dein Konto war, dann kannst Du nicht wegen Betrugs von den Grünen verknackt werden! Dann löst sich allesin Wohlgefallen auf!


    3) Auf jeden Fall steht die Bank unter Zugzwang, denn sollte sie Dir jetzt die genaue Geschichte erklären, welche Du am besten protokollierst und dann, am besten vom Filialleiter, unterschrieben bei den Grünen vorlegst!


    (4) Bei Verlust der Mastercard/Eurocard Classic haftet der Inhaber bis maximal 51,13 €, welche durch eine, in der Jahresgebühr enthaltenen Versicherung , abgedeckt wird!)


    Soweit ich Deinen Fall überschaue trifft Dich absolut keine Schuld und: Im Zweifel FÜR den Angeklagten! :)


    Halte uns auf dem Laufenden!


    -Andi-

  • Zitat

    Original geschrieben von Trauma
    Ich habe nämlich keine Lust für 'ne Scheiße die andere machen in Bau zu wandern.Und der nette Polizist hat mir gute Hoffnungen gemacht das das in diesem Fall sehr gut passieren kann.


    Tröste dich - als Ersttäter wird das sowieso zur Bewährung ausgesetzt ;).


    Nein, keine Panik. Wurde dir der Auszahlungsbeleg gezeigt?

  • Zitat

    Original geschrieben von Messias2106

    Bei Verlust der Mastercard/Eurocard Classic haftet der Inhaber bis maximal 51,13 €, welche durch eine, in der Jahresgebühr enthaltenen Versicherung , abgedeckt wird!


    Das war soweit ich weiss keine Kreditkarte, sondern eine EC-Karte/Kundenkarte....trotzdem ergibt das alles keinen Sinn :confused:


    greetz,
    autares

  • Zitat

    Original geschrieben von autares


    Das war soweit ich weiss keine Kreditkarte, sondern eine EC-Karte/Kundenkarte....trotzdem ergibt das alles keinen Sinn :confused:


    greetz,
    autares


    War auch nur auf die Aussagen einiger User bezogen, die sich auf Kreditkarten bezogen haben ;)


    Werde mein erstes Posting ma leicht verändern, um mich klarer auszudrücken :)


    -Andi-

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!