W800i Vertragsverlängerung Mobilcom - verarscht man mich?

  • Hallo,


    mein Vertrag bei mobilcom soll um weitere 24 Monate verlängert werden.
    Mein Wunschgerät ist das SE W800i mit einem Tarif, bei dem das Handy mich einen Aufpreis kosten wird.
    Auf der Inet-Seite steht es mit meinem gewünschten Tarif für 99€, allerdings nur für Neukunden.


    Das Gerät ist auf Lager, verkaufen können sie es mir aber nicht, weil es mit dem Tarif "nicht in der Liste steht".
    Kann es sein, dass die das lieber für Neukunden aufbewahren wollen?
    Bringt es was, einen anderen Mobilcom Shop anzurufen?


    Danke.

  • Mein pers. Tipp an dich, vergiss Mobilcom, gehe zu den Echten Anbietern (T-Mobile, Vodafone, e-plus, O2) bei diesen ist die Wahrscheinlichkeit geringer verar.... zu werden. Hoffe du hast gekündigt.


    Brrrr ist mir kalt :D


    Ciao euer Kölner ecolo


    Nachtrag:
    Weiß nicht bei welchem Netzanbieter du bist, aber wenn du dich umschaust, kannst du es mit VVL für 1,-€ haben. Letzte Woche gab es diverse Angebote für VVL willige hier in Köln. Also beim Stadtbummel schön die Augen aufmachen

  • Ja, gibt einige Tarife, wo es das für 0 bzw 1€ gibt, aber die sind zu teuer.
    Gekündigt habe ich nicht, muss also entweder 12 oder 24 Monate verlängern.


    Will den Tarif M15 Mobile.

  • Hallo klysm,


    ja, Du wirst verars**t! Den Mobilfunkunternehmen von heute ist der Bestandskunde wesentlich weniger Wert, als der schnelle Neukundenabschluss ...


    Und das ist bei den "echten Anbietern" ganz genauso der Fall.


    Ich habe EXAKT das gleiche Problem wie Du - nur bei e-plus.
    Dort war die Empfehlung, doch zu kündigen und als Neukunde wiederzukommen.


    Das von mir ausgewählte Handy wäre für mich als "Neukunde" sogar trotz Anmeldegebühr und Rufnummernübernahme (pervers: von original e-plus zu original e-plus) und Zuzahlung immer noch EUR 40,-- billiger gewesen.


    Ich habe heute gekündigt und werde jetzt einfach woandershin wechseln. Wenn's dann in zwei Jahren woander wieder so läuft, werde ich wieder kündigen etc., etc.


    Besonders enttäuscht hat mich, dass ich nun fast 12 Jahre E-Plus Kunde war und nie Sonderwünsche hatte.


    Gruss, Ralph

  • Eine Rufnummernmitnahme ohne Wechsel des Anbieters (also von E-Plus zu E-Plus) ist meines Wissens nach nicht möglich. Entweder wechselt Du zu einem Provider (dann kannst Du im E-Plus-Netz bleiben und Deine Rufnummer mitnehmen) oder Du wechselt das Netz (egal, ob Du den Neuvertrag bei einem Provider oder Netzbetreiber abschließt) und portierst die Nummer.


    Die Konzentration auf Neukunden resultiert ja aus der Bindung vieler Kunden auch über die erste Vertragslaufzeit hinaus. Wer 12 Jahre bei einem Anbieter bleibt, dem ist nicht zu helfen, denn 'gezwungen' wird dazu doch keiner (und die unterschiedliche Behandlung zwischen Bestandskunden und Neukunden ist doch seit langem bekannt und auch transparent).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!