Flugzeug startet von riesigem Laufband - oder nicht

  • Das Flugzeug kann sehr wohl abheben, wie Mythbusters jetzt endlich bewiesen haben.
    Man muss sich die Aktion-Reaktion vorstellen. Ob das Flugzeug nun Räder hat oder nicht, ist völlig unerheblich (siehe z.B. Wasserflugzeug). Die Räder hängen einfach am Flugzeug dran, ohne eine andere Funktion zu haben, außer schön brav zu rollen, wenn sich das Flugzeug bewegt (um möglichst wenig Reibung zu erzeugen, wenn sich das Flugzeug bewegt). Die Bewegung wird nicht durch die Räder ausgelöst (wie es z. B. bei einem Auto der Fall ist), sondern durch das Triebwerk. Das Triebwerk übt aber keine Kraft auf den Boden aus, sondern auf die Luft. Insofern ist es völlig egal, ob sich der Boden bewegt oder nicht. Es hat schlicht keinen Einfluss auf das Flugzeug. Das einzige, was hier passiert ist, dass sich die Räder doppelt so schnell drehen, wie bei einem normalen Start auf festen Boden.
    Ich verstehe ebenfalls nicht, wo das Problem hierbei ist. :gpaul:


    CU, Cheesy

  • Zitat

    Original geschrieben von blumentopferde
    Ich bin ein wenig überrascht, dass sich alle so schwer tun.
    Das Flugzeug kann nicht abheben, da es sich nicht mit der entsprechenden Geschwindigkeit durch die Luft bewegt, sondern nur über den vermeindlichen Boder (Laufband).
    Kann nicht fassen, dass sich hier so viele damit beschäftigen :gpaul:


    Ebenfalls kann sich hierbei nicht mal ein Bodeneffekt auswirken, da ebenfalls die Luft nicht beschleunigt auch die Tragflächen trifft. Der Schub der Triebwerke "verdampft" hinter der Maschine.


    Du hast weder diesen Thread gelesen, noch das Video oben gesehen, oder? :rolleyes:
    Das Flugzeug hebt auf jeden Fall ab. Die Erklärung dazu kannst du in diesem Thread lesen.
    (Sogar auf diese Seite ;) )

    Medizinmann und Mitglied Nr.2 des S///-Lampenbesitzer-Clubs!!!

  • Finde es recht amüsant. Ich denke dieser Thread und diese ewige Diskussion wird uns noch ein langes TT-Leben lang begleiten. ;)


    Nehmt es blumentopferde nicht übel. Er fliegt quasi jeden Tag schon während seiner "Fahrt" zum Einkaufzentrum.....bei deinem Fuhrpark kein Zweifel... *neid* :D

    Gruß
    Flatie

  • Zitat

    Original geschrieben von flatie
    Finde es recht amüsant. Ich denke dieser Thread und diese ewige Diskussion wird uns noch ein langes TT-Leben lang begleiten. ;)


    Nehmt es blumentopferde nicht übel. Er fliegt quasi jeden Tag schon während seiner "Fahrt" zum Einkaufzentrum.....bei deinem Fuhrpark kein Zweifel... *neid* :D


    Danke danke... Ne aber mal im Ernst, ich habe es falsch gelesen und somit auch falsch verstanden. Ich dachte das Flugzeug bewegt sich dabei nicht räumlich vorwärts. So ist es klar, dass es dem Flugzeug vollkommen egal ist, ob sich unter ihm ein Laufband bewegt.
    Ist eigentlich ja nur eine Fangfrage :o


    Entscheidend ist ja nur die Geschwindigkeit in der Luft, nicht die über dem Boden.


    Aber mal ein anderer Gedanke, können die Triebwerke nicht den Auftrieb für die Tragflächen erzeugen, indem sie ihre Schubleistung über die Tragflächen streichen lassen??? Dann könnte das Flugzeug ähnlich wie ein Hubschrauber auf der Stelle starten und Landen. Natürlich müsste es dann stabilisiert werden...

    Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts...

  • bin mal gespannt wann die frage aufkommt:


    es steht ein flugzeug auf einer startbahn, hinter dem flugzeug ist ein 2. propeller installiert der die entgegenkommende angesogene luft mit derselben geschwindigkeit wieder zurückpustet... hebt es ab? :D

  • Auch die Frage "Wie weit kann ein propellerloses Auto geradeaus fliegen?" darf als beantwortet gelten...


    Wem langweilig ist
    Wer sich um diesen Thread verdient machen will, kann ja mal durchzählen, wieviele hier für
    [ ] hebt ab
    [ ] hebt nicht ab
    gestimmt haben :)

  • Zitat

    Original geschrieben von David328
    bin mal gespannt wann die frage aufkommt:


    es steht ein flugzeug auf einer startbahn, hinter dem flugzeug ist ein 2. propeller installiert der die entgegenkommende angesogene luft mit derselben geschwindigkeit wieder zurückpustet... hebt es ab? :D


    ungenaue definition:





    der hebt ab :)

    Ohne Multitouch würde kein Windows laufen.


    Wie soll man sonst Strg+Alt+Enf drücken?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!