Mozilla Firefox 2 veröffentlicht! (ehemals: FireFox 1.5 ist da)

  • Ich verzweifle gerade an meinem Firefox! :mad:


    Ich weiß gar nicht, ob es das Problem vor der Installation und Deinstallation von diversen PopUp-Addons auch schon gab...


    Bei einigen Websites werden aufpoppende Fenster auch dann geblockt, wenn ich sie eigentlich via Link hätte aufrufen wollen.


    Beispiel: Ich will bei E-Plus-Webmail "Passwort vergessen" aufrufen, klicke also auf den Link. Der Popup-Blocker blockt dann aber das neue Fenster.
    Wenn ich nun das geblockte Fenster über den Popup-Blocker öffnen will, wird dies wieder geblockt usw.
    siehe Screenshot


    Die Popup-Addons sind wie gesagt deinstalliert, bei TabMixPlus und den Firefox-Einstellungen kann ich auch nichts Passendes finden.

    Die Klugheit hat mich verfolgt, aber ich war schneller!

  • Zitat

    Original geschrieben von maddsch
    Beispiel: Ich will bei E-Plus-Webmail "Passwort vergessen" aufrufen, klicke also auf den Link. Der Popup-Blocker blockt dann aber das neue Fenster.
    Wenn ich nun das geblockte Fenster über den Popup-Blocker öffnen will, wird dies wieder geblockt usw.


    Zunächst mal: Bei mir klappt das mit deinem Beispiel-Popup bei FF 2.0 problemlos.


    Ich habe den Popupblocker aktiviert, aber keine zusätzlichen Erweiterungen in die Richtung installiert.


    Zwei Wege fallen mir ein:


    1. Lege ein neues Profil an im Firefox und übernehm deine Bookmarks dorthin. Es wird dann wieder funktionieren, jedoch als Nachteil: Alle Einstellungen/Erweiterungen musst neu /vornehmen/installieren (Nebenbei: Um jetzt notfallmäßig bei eplus reinzukommen wegen passwort, reicht vermutlich das Starten von FF im Safe-Mode)


    2. Ursachenforschung: Ich vermute mal wild, dass trotz deinstallierter Erweiterungen noch Einstellungen/Reste übrig geblieben sind. Schließe Firefox, gehe in den Profilordner, mache eine Sicherheitskopie der Datei "prefs.js ". Danach öffne das Original mit einem Texteditor und suche nach Zeilen, die eindeutig zu bereits deinstallierten Erweiterungen gehören. Lösche diese Zeilen und speichere die Datei danach wieder.


    Grüße, Öle

    Mit Grüßen ...

  • Hallo,


    vielleicht habe ich gleichzeitig einen :apaul: und einen :gpaul: , aber ich habe Firefox 1.5.0.8, kann aber über aktualisieren nichts zu 2.0 finden.


    Vielleicht hilft jmd nem alten Mann auf die Sprünge.


    Danke.


    Gruß Gunn

    stay hungry, stay foolish


    iPhone XS Max 256 GB Silber 
    iPad Pro 11" 64GB LTE Spacegrey 
    Apple Watch 4 44mm Spaceblack

  • Zitat

    Original geschrieben von Gunn
    vielleicht habe ich gleichzeitig einen :apaul: und einen :gpaul: , aber ich habe Firefox 1.5.0.8, kann aber über aktualisieren nichts zu 2.0 finden.


    Wenn du die Version 1.5.0.8 hast, sollte dir ein Update zu Version 2 angeboten werden (Wann, weiß ich auch nicht, nutze die Version nicht). Wenn man dieses Update einmal abgelehnt hat, wird es einem auch nicht mehr automatisch angeboten.


    Du könntest folgendes tun:


    - Schau mal unter Menü Hilfe nach, ob du deinen FF aktualisieren kannst - kontrolliere aber auch in deinen Einstellunge, was du eingestelt hast, falls ein Update gefunden wird (wird vermutlich ok sein, sonst hättest du nicht 1.5.0.8)


    oder


    - Führe das Ganze manuell durch, indem du dir Version 2 von hier runterlädst und installierst.


    Tipp: Achte darauf, dass du nicht aus Versehen die Version mit der Googlebar runterlädst ;)


    Direktlink zur "guten" Version: http://ftp.mozilla.org/pub/moz…Firefox%20Setup%202.0.exe


    Beachte aber vor dem Update auf 2.0, dass du erst mal checkst, ob deine Erweiterungen und Themes aktuell genug sind. Sonst läuft hinterher die eine oder andere Sache nicht mehr.


    Grüße, Öle

    Mit Grüßen ...

  • Zitat

    Original geschrieben von rajenske
    2. Ursachenforschung: Ich vermute mal wild, dass trotz deinstallierter Erweiterungen noch Einstellungen/Reste übrig geblieben sind. Schließe Firefox, gehe in den Profilordner, mache eine Sicherheitskopie der Datei "prefs.js ". Danach öffne das Original mit einem Texteditor und suche nach Zeilen, die eindeutig zu bereits deinstallierten Erweiterungen gehören. Lösche diese Zeilen und speichere die Datei danach wieder.


    Krass! :D Damit hat's geklappt. :D Endlich funktioniert wieder alles, hätte schon beinahe zur Opera zurückgewechselt... ;)


    Also, Firma dankt! :top:

    Die Klugheit hat mich verfolgt, aber ich war schneller!


  • Ist hier die "gute" Version verlinkt? Oder die mit der Google Toolbar, die man aber ausschalten kann.


    Habe jetzt erstmal auf 1.5.0.9 per Hilfe->Firefox aktualisieren upgedatet.


    Gruß Gunn

    stay hungry, stay foolish


    iPhone XS Max 256 GB Silber 
    iPad Pro 11" 64GB LTE Spacegrey 
    Apple Watch 4 44mm Spaceblack

  • Zitat

    Original geschrieben von Gunn
    Ist hier die "gute" Version verlinkt? Oder die mit der Google Toolbar, die man aber ausschalten kann.


    Sieht nach "guter" Version aus. Es ist nebenbei allerdings nicht ganz einfach, die Google Toolbar mal eben loszuwerden.


    Ich empfehle grundsätzlich den Download nur von hier, da ist man 100% auf der sicheren Seite:
    http://www.mozilla.com/firefox/all.html oder http://www.mozilla-europe.org/de/


    Grüße, Öle

    Mit Grüßen ...

  • Stimme Öle zu - nur waren die Versionen gestern auf den Seiten afaik nicht online.


    BTW: Einer der Mods sollte den Thread umbennen ("Mozilla Firefox (Releases & Fragen)" oder ähnlich).



    Au revoir...

    "A day without laughter is a day wasted." - Charlie Chaplin


    Suche: -
    Verkaufe: -
    Vertrauensliste: 55x (neu)
    Vertrauensliste: 13x (alt)

  • Also ich hab die deutsche USB-Version im Einsatz und die will sich nicht aktualisieren, die meint da waere nix zum updaten, obwohl schon wieder einige extensions hochlaufen. Hat das sonst noch jemand auch?

    Web 2.0, Industry 3.0 / 4.0 alles Schrott ich hab jetzt Auto 5.0
    Ford Mustang feif lidähh eecht goil :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!