Roaming bei O2

  • Hallo Leute,
    ich muß ne'n neuen Mobilfunkvertrag abschließen und tendiere zu O2. Jetzt habe ich mal ne Frage zum Roaming. Ich habe gehört, daß bei Netzumschaltung ( O2--->D1) automatisch Gespräche abgebrochen werden.
    Wenn ich dann über das D1 Netz wird dann auch zu D1 Konditionen abgerechnet oder zu O2 Konditionen.
    Würde nun abschließend noch gerne wissen, was ihr für Erfahrungen mit O2 bezgl. Netzabdeckung und Erreichbarkeit habt, oder ob D1 diesbezgl. die Nase vorne hat. Das Roaming in vielen Großstädten ist ja bereits abgeschalten.
    Ferner habe ich noch gehört, daß O2 und D1 bezgl. des Netzausbaus zusammen kooperieren möchten-stimmt das?
    Ich hoffe ich nerve nicht allzusehr...sind ja ne Menge an Fragen.


    Vielen Dank für Eure Antworten bereits im voraus.


    Marc:rolleyes:

  • Früher sind Gespräche bei O2 -> T-Mobile immer abgebrochen, heute ist das dank Seamless Handover nur noch selten der Fall. :top:


    Abgerechnet wir immer zu den O2 Tarifen, nur wird beim roamen im T-Mobile Netz die erste Minute voll berechnet.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Früher sind Gespräche bei O2 -> T-Mobile immer abgebrochen, heute ist das dank Seamless Handover nur noch selten der Fall. :top:


    Abgerechnet wir immer zu den O2 Tarifen, nur wird beim roamen im T-Mobile Netz die erste Minute voll berechnet.


    Also ich habe noch kein einzieges Handover von O2 zu D1 hinbekommen. Auch von Freunden nie gehört. Bei mir endet schlechter werdender O2-Empfang immer mit einem Abbruch und dem typischen Siemens Dreiton, trotz garantierter D1-Versorgung. Habs eben noch mal zu Hause getestet. Hier ist mieder O2-Empfang und guter D1-Emofnag. Versuche ich ein Handover durch verdecken der Antenne zu erzwingen so bricht das Gespräch ab und das Handy bucht sich ins D1-Netz ein, da automatische Suche eingeschaltet.

  • Das Handover existiert nur dort, wo keine o2-Abdeckung mehr vorhanden ist. Also nicht in einem Funkloch eines versorgten Gebietes, sondern nur da, wo wirklich das Netz aufhört, z.B. wenn man eine Stadt verlässt. Klappt auch wunderbar.

  • In der Berliner U-Bahn, die nur mit D1 Antennen ausgerüstet ist, also keine O2 Versorgung hat, brechen die Gespräche auch zusammen. Sogar die Netzsuche dauert oft mehrere Sekunden. Über der U-Bahn ist aber noch Roaming möglich, und ich habe nur eine poplige Loop Karte.

    Wir brauchen alle Wachstum, sagte der Luftballon - und platzte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!