Xtra Optionswechsel Entgangene Anrufe - Jetzt: Diese Rufnummer ist uns nicht bekannt

  • Ich habe vorhin unter https://mein.t-mobile.de/ Vertrag -> Optionen zuerst die beiden neuen für den Anrufer kostenpflichtigen "Features" Anruferinnerung per SMS und Rückrufbitte per SMS deaktivieren lassen.


    Danach habe ich bei meiner Xtra (0170, aus dem Jahr 2000, alter 10/10 Friend-Tarif) das Merkmal "Entgangene Anrufe" wieder aktivieren lassen. Es wurde ja vor längerer Zeit schonmal automatisch aktiviert, zwischenzeitlich scheinbar wieder deaktiviert.


    Nun bekomme ich, wenn ich die Xtra anrufe, und sie nicht eingebucht oder ausgeschaltet ist die Ansage: "Diese Nummer ist uns nicht bekannt, bitte fragen Sie bei der Auskunft nach" :confused: Ebenso wenn ich bei der Xtra anrufe und wegedrückt werden :confused:


    Wenn die Xtra eingebucht ist klingelt es aber ganz normal!



    Rufumleitungen gibt es keine. Vor Beauftragung des Merkmals "Entgangene Anrufe" kam ganz normal "Teilnehmer ist momentan nicht erreichbar".


    Was ist da los?



    EDIT: So, Option unter "Mein T-Mobile" wieder deaktiviert, nach 10 Minuten ist scheinbar wieder alles beim Altem, gewohnte Nichterreichbarkeitsansage. Aber eben leider auch keine Benachrichtigung über entgangene Anrufe.


    Sowas bin ich normalerweise nur von o2 gewohnt :flop:

    Er war Jurist - und auch sonst von mäßigem Verstand. | PN zu Rechtsthemen werden nicht beantwortet.

  • Zitat

    Original geschrieben von neo42
    Bei meiner Xtra Friend Karte dasselbe Verhalten...
    Da hilft erstmal wohl nur Abschalten der Option.


    Beruhigend wenigstens dass "ich" kein Einzefall bin...

    Er war Jurist - und auch sonst von mäßigem Verstand. | PN zu Rechtsthemen werden nicht beantwortet.

  • Das Merkmal "Entgangene Anrufe" (= Anrufinfo per SMS) wird bei T-Mobile (intern) über eine Rufumleitung gelöst. Am besten noch einmal alle RUL löschen und dann abfragen, was als Status bei RUL bei "kein Netz/ausgeschaltet" = "nicht erreichbar" steht.


    *#62# Hörertaste oder entspr. Menüfunktion.


    Es müßte halt 0171>>1234567, 0171<<1234567, 0171pp1234567, 0171''1234567 o.ä. erscheinen, wenn Deine Rufnummer 0171-123467 ist.
    Vielleicht gibts da schon einen Fehler?!?


    Ich habe zur Zeit in der Hinsicht keine Probleme mit meinen Xtra-Karten. Auch überall die neuen Timo Beil-Schwachsinnsdienste (sorry...) "Rückrufbitte per SMS" und "Anruferinnerung per SMS" sowie "Rückruf bei besetzt" deaktiviert und "Entangene Anrufe" aktiviert.


    Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß das Problem prepaid-bedingt ist, nach einer Beitragsverschiebung zu Mobilfunk Allgemein, Mobilfunktechnik oder auch Provider & Netzbetreiber finden sich also möglicherweise mehr Leute, die dazu etwas sagen können


    . . .


    PS: Leider hat bei ca. 10 Anrufen von meinen und fremden Postpaid- und Prepaid-D1-Karten zur Deaktivierung der beiden neuen Pseudo-Komfortdienste KEIN EINZIGER T-Mobile-Hotliner ansatzweise den vollständigen Durchblick. Manche wissen nicht, daß es das gibt, oder wo sie es deaktivieren können. Allen mußte ich mehrfach genau die Dienstbezeichnungen "buchstabieren" und erklären, damit sie wußten, was es ist...
    Einige erzählen, das wäre noch gar nicht aktiviert... Teilweise mußte ich mehrfach anrufen, weil versehentlich "Entgangene Anrufe" mit deaktiviert wurde etc. Fast alle sind der Meinung, es ist immer kostenfrei für den Anrufer... Der "cleverste" Hotliner meinte, daß hänge im Einzelfall vom fremden Netzbetreiber ab, z.B. Vodafone, ob für den nicht erfolgreichen Anruf dann bezahlt werden müsse oder nicht, da könne T-Mobile nix für :flop:


    Schade, die früher so gute D1-Hotline wird immer schlechter, die (Postpaid-) -Wartezeiten steigen auch täglich um einige Sekunden :flop:
    Offensichtlich werden mehr und mehr Beratungen über externe Call-Center abgewickelt, wo die Leute auch zwischendurch Zeitschriften, Bausparverträge oder Hundefutter verkaufen?!? :D

  • Zitat

    Original geschrieben von simsala
    Das Merkmal "Entgangene Anrufe" (= Anrufinfo per SMS) wird bei T-Mobile (intern) über eine Rufumleitung gelöst. Am besten noch einmal alle RUL löschen und dann abfragen, was als Status bei RUL bei "kein Netz/ausgeschaltet" = "nicht erreichbar" steht.


    *#62# Hörertaste oder entspr. Menüfunktion.


    Es müßte halt 0171>>1234567, 0171<<1234567, 0171pp1234567, 0171''1234567 o.ä. erscheinen, wenn Deine Rufnummer 0171-123467 ist.
    Vielleicht gibts da schon einen Fehler?!?



    Nein, ich werde den Scheiß nicht wieder online beantragen um es nochmal zu testen :) Wundert mich ohnehin dass die 3 Aufträge innerhalb einer Stunde bearbeitet wurden.


    Vorher war definitiv keinerlei RUL gesetzt. Auch nach Beauftragung "Entgangene Anrufe" habe ich die RUL nochmal mit ##002# gelöscht.


    Was aber komisch war: Bei zwei abgehenden Anrufen mit bereits aktivem "Entgangene Anrufe"-Service wurde IIRC nicht wie üblich ein "Umleitung für ankommende Anrufe aktiv" signalisiert.


    Vielleicht hat TMO tatsächlich Mist bei der Konfiguration der internen RUL gebaut?


    Zitat


    Ich habe zur Zeit in der Hinsicht keine Probleme mit meinen Xtra-Karten. Auch überall die neuen Timo Beil-Schwachsinnsdienste (sorry...) "Rückrufbitte per SMS" und "Anruferinnerung per SMS" sowie "Rückruf bei besetzt" deaktiviert und "Entangene Anrufe" aktiviert.


    Die Sinnhaftigkeit dieser "Zusatzdienste" muss wohl ernsthaft in Frage gestellt werden.
    Mehr kotzt mich aber diese mittlerweile aus Providersicht völlig legitime Bevormundung des Kunden an: Basteln wir mal am Anschluss rum, wenn es ihm nicht passt solll er es deaktivieren lassen. Das ist eine Riesensauerei.


    Zahl ich nächsten Monat meine Rechnung an den Provider auch in Rubel. Wenn es ihm nicht passt soll er sich halt bei mir beschweren...


    Zitat


    Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß das Problem prepaid-bedingt ist, nach einer Beitragsverschiebung zu Mobilfunk Allgemein, Mobilfunktechnik oder auch Provider & Netzbetreiber finden sich also möglicherweise mehr Leute, die dazu etwas sagen können


    Mangels TMO-Postpaidkarte kann ich das nicht verifizieren. Ich wollte zuerst auch im Provider & Netzbetreiber eröffnen, da dort wesentlich mehr qualifizierte und kompetente Leute unterwegs sein dürften.


    Wenn ein Mod es verschieben möchte, gerne!



    Zitat


    PS: Leider hat bei ca. 10 Anrufen von meinen und fremden Postpaid- und Prepaid-D1-Karten zur Deaktivierung der beiden neuen Pseudo-Komfortdienste KEIN EINZIGER T-Mobile-Hotliner ansatzweise den vollständigen Durchblick. Manche wissen nicht, daß es das gibt, oder wo sie es deaktivieren können. Allen mußte ich mehrfach genau die Dienstbezeichnungen "buchstabieren" und erklären, damit sie wußten, was es ist...
    Einige erzählen, das wäre noch gar nicht aktiviert... Teilweise mußte ich mehrfach anrufen, weil versehentlich "Entgangene Anrufe" mit deaktiviert wurde etc. Fast alle sind der Meinung, es ist immer kostenfrei für den Anrufer... Der "cleverste" Hotliner meinte, daß hänge im Einzelfall vom fremden Netzbetreiber ab, z.B. Vodafone, ob für den nicht erfolgreichen Anruf dann bezahlt werden müsse oder nicht, da könne T-Mobile nix für :flop:


    Schade, die früher so gute D1-Hotline wird immer schlechter, die (Postpaid-) -Wartezeiten steigen auch täglich um einige Sekunden :flop:
    Offensichtlich werden mehr und mehr Beratungen über externe Call-Center abgewickelt, wo die Leute auch zwischendurch Zeitschriften, Bausparverträge oder Hundefutter verkaufen?!? :D


    Wie gesagt, ich sehe überhaupt nicht ein, als Kunde meine Zeit unf evtl. auch noch mein Geld in eine Beibehaltung meiner derzeitigen Anschlusskonfiguration investieren zu müssen. Nur weil irgendwelche Marketingshirnis einen durch die magentafarbene Brille vielleicht ansatzweise sinnvollen Mehrwertdienst durchsetzen wollen.


    Heiß ist außerdem, dass diese Zusatzdienste nach offiziellen Angaben erst ab 28.11.05 sukzessive geschaltet werden sollen. Bei zwei meiner TMO MSISDN sind die beiden Dienste aber gemäß "Mein T-Mobile" bereits seit 20.11.05 aktiv.
    Ob sie es tatsächlich waren, weiß ich nicht. Dafür war mir das Geld zu schade...


    Noch besser ist der bescheidene Service der 2202, wo man laut Werbung ja sämtliche der neuen Services managen lassen kann. Nur blöd, dass das Sprachdialogsystem keinen der neuen Services kennt. Na gut, vielleicht dann pünktlich ab 28.11.? Leider kennt es aber auch nicht den seit Jahren bestehenden Service "Entgangene Anrufe" nicht :flop:


    Die ganze 2202 kann man seit Umstellung auf Sprachdialog in die Tonne treten:


    "Sie können bei mir wie bei einem Kundeberater ihre Tarifeinstellungen ändern und sich informieren"


    Wenn die Kompetenz der realen Hotline weiter abnimmt, dann wird dieser Vergleich demnächst sogar realistisch...

    Er war Jurist - und auch sonst von mäßigem Verstand. | PN zu Rechtsthemen werden nicht beantwortet.

  • Zitat

    Original geschrieben von booner Mehr kotzt mich aber diese mittlerweile aus Providersicht völlig legitime Bevormundung des Kunden an: Basteln wir mal am Anschluss rum, wenn es ihm nicht passt solll er es deaktivieren lassen. Das ist eine Riesensauerei.


    Zahl ich nächsten Monat meine Rechnung an den Provider auch in Rubel. Wenn es ihm nicht passt soll er sich halt bei mir beschweren...


    Gute Idee :top:


    Zitat

    Heiß ist außerdem, dass diese Zusatzdienste nach offiziellen Angaben erst ab 28.11.05 sukzessive geschaltet werden sollen. Bei zwei meiner TMO MSISDN sind die beiden Dienste aber gemäß "Mein T-Mobile" bereits seit 20.11.05 aktiv.

    Yepp, das ist heiß. Nach meinen Erkenntnissen müßten die Dienste bei allen D1-Postpaid und -Prepaidkarten, Original und Provider, am 20.11.2005 aktiviert worden sein. Die Hotliner wissen davon aber nix...


    Zitat

    Ob sie es tatsächlich waren, weiß ich nicht. Dafür war mir das Geld zu schade...

    Hättest Du von einer anderen XtraCard testen können, angeblich ist der Müll irgendwie netzintern kostenlos...


    Zitat

    Die ganze 2202 kann man seit Umstellung auf Sprachdialog in die Tonne treten:

    ja, das stimmt! Am besten man schreit gleich "Berater. Berater. Beratung. Berater" ins Mikro ;)


    Zitat

    "Sie können bei mir wie bei einem Kundeberater ihre Tarifeinstellungen ändern und sich informieren"


    Wenn die Kompetenz der realen Hotline weiter abnimmt, dann wird dieser Vergleich demnächst sogar realistisch...

    Die Prepaidhotline-Kompetenz nimmt IMHO lange nicht so dramatisch ab wie im Postpaid-Bereich. Und fairerweise muß man sagen, daß sie im Vergleich (Ausnahme Vodafone) immer noch ganz gut und vor allem spottbillig ist (9 Cent ab Beginn Beratergespräch).


    Bei aller Kritik an D1 muß auch klar sein, daß sie im Bereich Anrufmanagement/Komfortdienste IMHO weiterhin konkurrenzlos sind: Wenn man die neuen unsinnigen und teils für den Anrufer kostenpflichtigen Dienste "Rückrufbitte per SMS" und "Anruferinnerung per SMS" deaktiviert aber den alten, auch für den Anrufer weiterhin kostenlosen Dienst "Anruferinnerung" aktiviert, hat man bei T-Mobile ein einfaches und IMHO optimales Erreichbarkeitsmanagement bzw. Mailboxersatz.
    Komplett kostenlos für alle Seiten und deaktivierbar, das bietet sonst niemand - und das ist zumindest meilenweit entfernt vom RUL-/Mailboxmüll von E-Plus Prepaid und teils Postpaid :D

  • Ich habe gerade mit einer noch jungfäulichen 0160er Xtra den Test gemacht.


    Auch hier unter Mein T-Mobile beide neuen Dienste seit 20.11.05 aktiv. Bei einem Testanruf von o2 postpaid mit Nummernübermittlung aber nur die Standard-Nichterreichbarkeitsansage. Die Dienste sind also tatsächlich nicht aktiv.


    Aber auch bei der 0160er Xtra wurde der Service "Entgangene Anrufe" seitens TMO eigenmächtig deaktivert. Ich habe ihn jetzt online aktiviert, ohne aber die beiden neuen Dienste zu deaktivieren. Vielleicht klappt es dann ja...



    Update: Service "Entgangene Anrufe" nun lt. Mein T-Mobile aktiv. Rufe ich die Xtra an, so höre ich bei Nichterreichbarkeit und beim Abweisen (!) die ungwohnte Ansage:


    "Die von Ihnen gewählte Rufnummer ist z. Zt. leider nicht erreichbar, bitte versuchen Sie es später nocheinmal". Die Ansage kommt nur auf deutsch und nur einmal, keine Wiederholung, Verbindung wird sofort getrennt.


    Ungewohnt deswegen, da normalerweise kommt: "Ihr gewünschter Gesprächspartner ist z. Zt. nicht erreichbar (...) und dasselbe nochmal in englisch).


    Eine Benachrichtigungs-SMS kam auf der Xtra jedoch nicht an!

    Er war Jurist - und auch sonst von mäßigem Verstand. | PN zu Rechtsthemen werden nicht beantwortet.

  • Zitat

    Original geschrieben von simsala

    Komplett kostenlos für alle Seiten und deaktivierbar, das bietet sonst niemand


    Bei E-Plus Laufzeitverträgen gibt es auch die Möglichkeit sich bei deaktivierter Mailbox über entgangene Anrufe per SMS informieren zu lassen. Dieser Service ist dem von T-Mobile identisch, also auch für beide Seiten kostenlos. ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Paparazzi
    Bei E-Plus Laufzeitverträgen gibt es auch die Möglichkeit sich bei deaktivierter Mailbox über entgangene Anrufe per SMS informieren zu lassen. Dieser Service ist dem von T-Mobile identisch, also auch für beide Seiten kostenlos. ;)

    Ups, war das immer schon so?!? Bitte um Entschuldigung - und dickes Lob für E-Plus :top:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!