Mein "kleiner" CF110 Test

  • Habe heute ein CF110 bekommen, da es mich sehr für meine z.T. verwaiste Twin Card interessiert.


    Das CF110 kommt in einer Siemens-Typischen unspektakulären Verpackung daher.


    Das Gerät ist in Moonlight Silver, die blaue Version ist wohl z.Zt. noch nicht zu bekommen.


    Beim öffnen des Kartons lacht ein das CF110 sofort an.


    Ausser dem Gerät selbst befindet sich noch der Akku, der wie beim SL55 im Akkudeckel fest integriert ist, und ein auch Siemens Bekanntes Ladegerät im Karton.


    Die beigelegte Kurz BDA ist allerdings ein Witz, ist nur ein Faltblatt auf dem die nötigsten Funktionen kurz erklärt werden, hier eindeutig zuviel gespart Siemens. :flop:


    Auf der Siemens bzw. Benq Homepage kann man sich allerdings die vollständige BDA downloaden.


    Der Aufkleber im Akkufach benennt hier erstmals auch Benq, wobei ich nicht weiss wieviel Einfluß Benq bei der Entwicklung des CF110 hat.


    Das CF110 ist auf jeden Fall ein Hingucker und Handschmeichler.


    Der Slider ist erstaunlich gut verarbeitet, mein Gerät hat keinerlei Spiel, und das Auf/Zusliden ist gut mit einer Hand möglich.
    Da der Slider jedoch keine direkt dafür vorgesehene Daumenkante zum aufsliden hat, muss man immer ein wenig den Daumen in Richtung Navikey legen um das CF110 aufzusliden, aber nicht wirklich ein Problem.


    Die verspiegelten Softkeys sehen Edel aus, aber dafür nehmen sie auch dankbar jeden Fingerabdruck an.


    Auch an der Software merkt man das das CF110 ein enger Nachkomme des SL55 ist, was aber sicher kein Nachteil ist.
    Das “Bitte Warten” bekommt man schnell mal zu sehen, aber trotzdem habe ich den Eindruck das z.B. die Reaktion bei der SMS Zeicheneingabe schon ein weing schneller geht als beim SL55.
    Das CF110 unterstützt auch lange SMS.


    Das CF110 ist auch MMS Fähig, was jedoch durch die fehlende Kamera wohl eher ein wenig genutzte Funktion in diesem Gerät sein wird.


    Das CF110 hat funktionell nicht sonderlich viel zu bieten, einen Organizer mit Termin erinnerung, kurze Notizen bis jeweils 150 Zeichen pro Notiz können angelegt werden.
    Auch Stoppuhr, Rechner, Währungsrechner, Countdown und Wecker sind mit an Board.


    Sprachnotizen kann das CF110 jedoch nicht verarbeiten, aber eine Sprachsteuerung ist vorhanden.


    Auch die von Siemens gewohnte Profil Auswahl findet man im CF110.


    Das CF110 Display kommt mit 65.000 Farben bei 128 X 128 Pixel für das Gerät völlig ausreichend hin.



    In direkten Vergleich mit einem SL55 ist der CF110 Screen deutlich besser, sehr leuchtstark und gut abzulesen.
    Selbst Bilder die das CF110 auch als Vollbild anzeigen kann, werden erstaunlich gut auf dem Display wiedergegeben.


    Allerdings schaltet das Display nach kurzer Zeit vollständig ab, wenn man aber trotzdem immer schnell sehen möchte ob ein Anruf oder eine SMS eingegangen ist, gibt es die Funktion -zeitweise Displaybeleuchtung-
    Diese Funktion in Kombination mit einen Screensaver, lässt die Info alle 5 Sekunden auf dem Display aufleuchten.


    Hier merkt man das die Software des CF110 aber noch nicht ausgereift ist, mein Gerät hat die SW07, unter Einstellung > Anzeige > Screensaver kann man nicht weiter auf den Screensaver zugreifen.
    Dieses gelingt nur über den Umweg, indem man die Funktion Screensaver auf den Frei belegbaren linken Softkey legt, dann kann man die Einstellungen vornehmen, und den Softkey nach Wunsch wieder umbelegen.


    Sehr Mager ist der Speicher mit insgesamt 1,3 MB, bei Auslieferung des CF110 sind gerade mal noch 460 KB Frei.
    Natürlich kann man noch etwas Speicherplatz Frei machen, wenn man von den Werkseitig eingespielten Tönen, Spielen und Bildern was löscht.


    Da das CF110 weder eine IR noch eine BT Schnittstelle besitzt, kommt man um den Kauf eines Datenkabels nicht rum, wenn man das CF110 mit dem PC verbinden möchte, wie gut das ich noch ein DCA-510 Kabel hatte.


    Ist das CF110 per Datenkabel mit dem PC verbunden, funzt dann aber die Synchronisierung reibungslos.


    Die Software s25@once in der neuen Version vom 19.11.05 unterstützt das CF110 vollständig.


    Sehr positiv finde ich das es mit dem CF110 nun wieder möglich ist Gespräche anzunehmen ohne das Gerät öffnen zu müssen, das ist beim SL65 ja ein grosses Manko.


    Das CF110 unterstützt polyphone Klingeltöne im midi und auch wav Format, diese klingen je nach Melodie für meine Begriffe ausreichend Laut.


    Die Gesprächsqualität geht für ein Gerät dieser kleinen Bauart auch völlig in Ordnung, evtl. könnte der Lautsprecher in einer nächsten Firmwareversion noch etwas lauter gestellt werden.
    Da das CF110 keine Seitentasten hat, wird die Hörerlautstärke über den Navikey gesteuert.


    Der CF110 Akku ist mit 600mAh sicher nicht gerade üppig bestückt, ich kann aber jetzt noch nichts zur Akkulaufzeit sagen.


    Zu den Empfangsleistungen kann ich auch noch nicht viel sagen, habe jetzt guten Empfang, werde es morgen aber mal an meinem Arbeitsplatz testen, wo aufgrund von Stahlbeton immer schwierige Empfangsverhältnisse vorliegen.



    Das CF110 ist auf jeden Fall ein schickes kleines, und schön flaches Tri-Band Slider-Handy was entweder ideal als Zweithandy ist, oder auch als Ersthandy wenn man auf heutigen “Multimedia Kram” wie Cam, MP3 usw. verzichten kann.


    Es werden noch ein paar Bilder folgen, die allerdings nicht gerade bester Qualität sind, ich bitte um Nachsicht ;)


    Bilder anklicken für Großansicht





    Google Pixel 2 128 GB
    Huawei Mediapad M5 10.8 LTE
    TT Member Card #143

  • Schöner Testbericht! :) Das Teil gefällt mir irgendwie ganz gut. Was hast Du für dein Gerät bezahlt?


    Greetz


    Patric

    Moderne Technik erleichtert dem Menschen nur das, was er sich im Laufe seiner Entwicklungsgeschichte schwer gemacht hat.

  • Und wo erstanden, würde mich auch interessieren, denn ich bin auf der Suche nach dem Blauen... :p


    Bye, Aldiscon

    Alles kann, aber nichts muß...

  • Ich habe mein CF110 bei mobilejoker direkt gekauft, obwohl ich inzwischen gesehen habe das man es durchaus noch günstiger bekommen kann.


    Das blaue CF110 gibt es soweit ich weiss bisher noch nicht auf dem Markt.


    Nachtrag zum Testbericht:


    Mein CF110 ist jetzt fast genau 24 Stunden vom Ladegerät weg, gestern ja noch viel damit "rumgespielt" und jetzt ist ein viertel des Akkubalken weg.


    Die Standby Zeit wird sich wohl je nach Nutzung bei 3-4 Tagen einpendeln, ich finde also gar nicht mal so schlecht für dieses kleine Phone.


    Heute konnte ich auch die Empfangsleistung des CF110 mal genauer testen, ich war nicht schlecht überrascht wie gut der Empfang ist :top:


    An Stellen wo mein S/// D750i das Netz schon verloren hat, bleibt das CF110 teilweise mit zwei Balken im Netz :top:

    Google Pixel 2 128 GB
    Huawei Mediapad M5 10.8 LTE
    TT Member Card #143

  • Danke für den Testebericht!


    Ich würde mich noch über mehr Fotos freuen. Vielleicht auch mit dem W800i als Größenvergleich (Dicke).
    Hattest bzw. hast du noch ein SL55? Irgenwie sieht das CF110 immer größer aus als das SL55 obwohl die Daten was anderes sprechen.


    EDIT: Hat es einen E-Mail Client an Bord?
    Wie sind die Ziffertasten? Wackeln die?

    Wichtig ist nicht der Fortschritt, sondern seine Richtung!


    Samsung S8

  • Ein Bild mit Grössenvergleich zu meinem D750i habe ich ja schon oben im Testbericht ;)


    Das CF110 ist genauso "Dick" wie das D750i bzw. W800i ohne die Ausbuchtung der Kameraeinheit beim W800i.


    Ein SL55 hatte ich damals nur mal kurz zum testen, deshalb kann ich jetzt nicht genau vergleichen wie die CF110 Größe im Verhältnis zum SL55 ist.


    Einen E-Mail Client hat das CF110 nicht mit an Board.


    Die Tastatur ist sehr gut, knackiger deutlicher Druckpunkt sowohl beim dem Navikey, den Softkeys und der Zifferntastatur, um länger besser als die eher schwammige SL55 Tastaur.
    Das CF110 lässt sich sehr gut bedienen :top:

    Google Pixel 2 128 GB
    Huawei Mediapad M5 10.8 LTE
    TT Member Card #143

  • Vielen Dank für deine Antwort.


    Wenn du die Möglichkeit hast den Opera mini mal auf dem CF110 zu testen...
    Würde mich extrem interessieren! ;)


    Gut zu wissen, dass die Verarbeitungsqualität sehr gut ist. :top:

    Wichtig ist nicht der Fortschritt, sondern seine Richtung!


    Samsung S8

  • Gestern bei Amazon bestellt heute schon da! :top:


    Ich bin sehr begeistert von dem kleinen Slider. Verarbeitung ist klasse! Wer sein Handy zum telefonieren und sms´en braucht macht bei diesem schicken Teil nichts falsch! Das Display ist auch sehr kontrastreich.


    Vom Desgin her ist kaum noch was von Siemens übrig geblieben. Hätte man NOKIA auf das Handy geschrieben, wär es auch als solches durchgegangen. :D
    Das fällt besonders an den Tasten und am Lautsprecherbereich über dem Display auf.

    Moderne Technik erleichtert dem Menschen nur das, was er sich im Laufe seiner Entwicklungsgeschichte schwer gemacht hat.

  • Danke für die Bilder.
    Ist dein CF110 auch so gut verarbeitet? bzgl. des sliders


    Ich finde das Teil immer besser. Klein handlich....


    Wenn jetzt noch jemand testen könnte wie Opera mini drauf läuft.....


    Bevor ihr es andersweitig verkauft, schreibt mir ne PN. ;)

    Wichtig ist nicht der Fortschritt, sondern seine Richtung!


    Samsung S8

  • Zitat

    Original geschrieben von DerMaster



    Ich finde das Teil immer besser. Klein handlich....


    Ich habe dieses schicke kleine Phone jetzt in den zwei Tagen seit ich es besitze, auch schon sehr lieb gewonnen :)


    Ist für mich wirklich das ideale Zweithandy für meine Twincard und beim arbeiten :top:


    An meinem Arbeitsplatz brauche ich auch nur ein Handy für evtl. Telefon oder SMS Aktivitäten, und da kam mir das CF110 jetzt gerade recht.


    Klar bin ich auch ein "TT Technikspielerei Fan" aber dafür habe ich ja mein S/// D750i ;)


    Ich kann das CF110 bisher auch nur empfehlen, die Software hat sicherlich noch so einige Macken, aber da wird Siemens bzw. BenQ sicher bald nachbessern.


    Für den wirklich auch sehr günstigen Kaufpreis bekommt man mit dem CF110 ein sehr stylisches und praktisches kleines Phone.


    Magnolia77
    Da sind ja noch die Schutzfolien auf dem Display und den Softkeys ;)

    Google Pixel 2 128 GB
    Huawei Mediapad M5 10.8 LTE
    TT Member Card #143

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!