Thunderbird - gelöschte Mails wiederherstellen

  • Ich habe aus Versehen meine in Thunderbird angelegten Emai-Archiv-Ordner gelscht und auch den Papierkorb geleert.
    Jetzt sind die Mails in Thunderbird selbst natürlich verschwunden, aber die Ordner unter Tunderbird/Profile/Mails haben noch immer die ursprüngliche Größe von mehreren hundert MB (noch nicht komprimiert).


    Wie bekomme ich die Mails jetzt wieder?

  • Kopier alle Dateien aus dem Profil (Du weißt schon: C:\Dokumente und Einstellungen\bla bla...) mal ganz woanders hin, damit sie erstmal in Sicherheit sind. Ich weiß, wie man sie zurückbekommt, habe aber gerade ganz wenig Zeit. Ich schreibe es später auf.


    PS: Bitte keinesfalls in Thunderbird mit der rechten Maustaste auf die Ordner klicken und "Komprimieren" auswählen, danach wären sie nämlich wirklich endgültig weg.

  • Beachte die Tipps von o2neuling.


    Danach lösche alle Dateien im Profilordner\Mails im betreffenden Konto bzw. lokalen Ordner mit der Endung ".msf".


    Erläuterung: Diese msf-Dateien sind nur die Indexdateien. Wenn du eine Mail löschst, wird sie dort als "gelöscht" markiert. Gelöscht wird sie jedoch erst wirklich, wenn du die Ordner komprimierst.


    Dies macht TB so, um nicht bei jeder Aktion die Maildatei neu schreiben zu müssen, was jedes Mal allgemein ein gewisses kleines Risiko ist. Bei den Indexdateien ist es dagegen ungefährlich. Wenn du sie nun löschst, wird sie beim Neustart von TB neu geschrieben und deine Mails sind wieder da.


    Grüße, Öle

    Mit Grüßen ...

  • So, Feierabend. ;)


    rajenske hat das Wichtigste schon gesagt, deshalb nur eine kleine Ergänzung: Vor dem Löschen der *.msf-Dateien müssen alle Thunderbird-Fenster geschlossen werden. Andernfalls behält Thunderbird die Dateien noch im Arbeitsspeicher und schreibt sie beim Beenden wieder zurück auf die Festplatte. Das soll er aber nicht.


    Es klingt vielleicht etwas paradox, dass man Dateien löschen muss, um andere wiederherzustellen, aber die Ursache ist einfach, dass Thunderbird ohne diese Dateien nicht mehr weiß, welche Mails als gelöscht markiert waren und welche nicht. Noch ein Hinweis: Nach dieser Aktion werden alle Mails wieder als ungelesen markiert sein, auch die zuvor schon gelesenen. Das ist nicht toll, aber immer noch besser, als die anderen nicht zurückzubekommen.

  • Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
    Das scheint bei mir aber nichts zu bringen.
    Ich habe im "Mails"-Ordner 7 verschiedene Ordner (benannt nach den pop-adressen) und habe aus allen die Dateien mit msf-Endung gelöscht.
    Dennoch ist keine Email wieder da.


    Kann das vielleicht daran liegen, das ich meine Emails unter den lokalen Ordnern in verschiedene Unterordner sortiert hatte, welche jetzt nicht mehr bestehen?

  • Zitat

    Original geschrieben von DolbyDigital
    Kann das vielleicht daran liegen, das ich meine Emails unter den lokalen Ordnern in verschiedene Unterordner sortiert hatte, welche jetzt nicht mehr bestehen?


    Falls du den globalen Posteingang benutzt - uns danach hört es sich an (?) - musst du natürlich nicht in die 7 nach deinen pop-Adressen benannten Ordner, sondern im Ordner "Local Folders" nach den msf-Dateien schauen. Vor allem wohl nach der "trash.msf".


    Grüße, Öle

    Mit Grüßen ...

  • Ihr habt meinen Arsch gerettet Jungs!


    Gestern abend auf der FMX bin ich mit meinem MacBook Pro ins WLAN Netz rein um Emails zu checken. Thunderbird aufgemacht, neue Mails eingetröpfelt und wenige Sekunden später hat sich das Programm aufgehängt. Leicht überrascht hab ich das Programm dann neugestartet und dann kam der Schock: Alle Mails im Posteingang des lokalen Ordners waren weg.


    Heute wollte ich eigentlich meinen Mails der letzten Jahren nachtrauern, gut dass ich hier nochmal vorbeigeschaut habe. :D


    Vielen, vielen Dank Jungs! :top:

    Signatur ist so 2002.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!