So, Abo gekündigt.
stern tv: Crash-Test: Panne mit der neuen Mercedes S-Klasse
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von FraDi
btw: AutoBild trifft natürlich nach deren Worten im neuen Heft absolut keine Schuld...Sondern - wie erklären sie es? Schieben sie es auf den Chefreporter?
Das wundert mich übrigens schon die ganze Zeit... Der nachgewiesene Fehler wurde ja nicht von "der AutoBild" sondern einem einzelnen Mitarbeiter gemacht.
Selbst wenn es in Wirklichkeit engere Verflechtungen zwischen den Unternehmen geben sollte hat die ja niemand offengelegt. Insofern habe ich von Anfang an erwartet daß AutoBild SOFORT alle Schuld von sich weist und es als isolierten Fehler dieses einen Mitarbeiters verkauft. Das haben sie aber bisher - Kündigung hin oder her - nicht gemacht, jedenfalls nicht so wirklich deutlich.Uelmuek: Hast Du die Kündigung mit dem Crashtest begründet? Oder einfach nur ohne Grund gekündigt?
-
-
"Gäbe es da nicht jenen Fokus im typischen Boulevard-TV auf ein kleines Brett am Rande der Bahn, das auch einige der Crash-Verantwortlichen ebenso wie der AUTO BILD-Redakteur temporär vorm Kopf hatten. Und einen Fernsehsender, der zugunsten von spektakulären Bildern nicht wirklich an Aufklärung interessiert war."
Ich brech ab ... da spricht die autoBILD von "typischen Boulevard-TV"
:eek: Das ist mal ein starkes Stück.Lest euch das mal durch ... da stehen einem die Haare zu Berge :mad:
Quelle: http://www.autobild.de/aktuell…ikel.php?artikel_id=10240
-
wird ja immer krasser die story
würde mal interessieren ob diese aussage zu specht stimmt
"Die Chance, sich vor laufender Kamera zu erklären (und zu entschuldigen), haben ihm die RTL-Verantwortlichen genommen. Seine Anwesenheit im Studio wurde ohne Angabe von Gründen abgelehnt."
glaub ich weniger wieso sollte sonst specht eine extra fax entschuldigung schreiben die dann auch vorgelesen wurde ?
-
Also der Artikel ist ja eine Frechheit höchsten Grades. Es wird eine Arroganz an den Tag gelegt, die man so offenkundig selten erlebt hat. Ich hatte mir die AutoBild manchmal für die Zugfahrt gekauft, aber dieses Schmierblatt wird keinen Cent mehr von mir sehen.
Ich möchte nicht wissen, welche krummen Dinger da schon gedreht wurden, die einfach bisher nicht ans Tageslicht gekommen sind.Lest mal http://www.bildblog.de, die Seite beschäftigt sich hauptsächlich mit der großen Schwesterzeitschrift.
Wenn man die Wahrheitsverdrehungen dort liest, die so in der Bild stehen.
Und jetzt will der Springer-Verlag auch noch Pro7/Sat1 kaufen, um sich gegenseitig schön die Bälle bei der Volksverdummung zuzuspielen. Obwohl, die Leser (und Zuschauer) haben es wahrscheinlich nicht anders verdient...MfG Arne
-
Ich kann mich echt nur wundern... dieser arrogante Auftritt in Stern TV am Mittwoch, jetzt dieser Artikel.
Mit so einer Arroganz verspielt man doch nur seine Glaubwürdigkeit. Hätten die die Sache auf den Chefreporter geschoben und ihre eigenen Hände in Unschuld gewaschen oder zugegeben daß ein Fehler passiert ist - das wäre der glimpfliche Weg gewesen.
Aber dieses Verhalten jetzt ist total kindisch und macht es nur schlimmer - unglaubwürdiger.
-
Hallo,
habe mir gerade den Stream angesehen, es wurde aber nicht erklärt warum die eingestellte Geschwindigkeit maximal 55 km/h betragen darf - funktioniert das System sonst nicht?
Grüße
JD
-
Zitat
Original geschrieben von jd_cort
habe mir gerade den Stream angesehen, es wurde aber nicht erklärt warum die eingestellte Geschwindigkeit maximal 55 km/h betragen darf - funktioniert das System sonst nicht?
55 km/h deshalb, weil dann der Bremsweg (ab Brett LOL) ausgereicht hätte.Mit der Aktion haben sich Mercedes-Benz und AutoBILD absolut unglaubwürdig gemacht. Da kann man sich danach auch noch so entschuldigen (Mercedes-Benz) bzw. herausreden und die Schuld auf andere schieben (AutoBILD)...
Ciao
Tim -
Denke ich auch.
Bei z. B. 60km/h hätte das Brett ja weiter vorne sein müssen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!