Welche Schuhe im Winter für das Büro

  • Wieso sollte ich als Auszubildender extrem teure Business-Schuhe tragen wollen? :rolleyes:
    Davon abgesehen, schicke Schuhe müssen nicht zwingend teuer sein und sollten trotzdem relativ wasserundurchlässig sein.


    Denk mal drüber nach... :rolleyes:

  • Ich trage im Büro ausschließlich Schuhe von Lloyd. Es kommt halt auch darauf an, was man bereit ist auszugeben.


    Da musst Du im Schnitt mit 115 bis 130 Euro pro paar schon rechnen. Dafür sind diese Schuhe hervorragend verarbeitet und haben eine sehr gute Materialqualität.


    Im Winter (Schnee):



    Sohle:



    Gefüttert oder so sind die jedoch nicht. Brauche ich auch nicht.


    Sommer:



    Sohle:



    Aber auch mit einer "nur Leder" Sohle habe ich da keine Probleme. "Kalte Füße" können aber auch wo anderes herkommen.


    Du siehst also, das Spektrum ist groß. Auch musst Du wissen ob Du starken Fußschweiß hast zum Beispiel. Da wird das dann mit warmen Schuhen die gefüttert sind schon auch problematisch.

    Gruß
    vom Stefan


    -Wer einmal in Fürth war, der findet es überall auf der Welt schön-

  • Zitat

    Original geschrieben von TheTEXTOR
    Wieso sollte ich als Auszubildender extrem teure Business-Schuhe tragen wollen? :rolleyes:


    Weil du trockene Füße haben möchtest?

    Zitat


    Davon abgesehen, schicke Schuhe müssen nicht zwingend teuer sein und sollten trotzdem relativ wasserundurchlässig sein.


    Wie schon mehrfach gesagt. Ich hatte zig Marken durch, ich hatte nirgendwo Probleme mit Schuhen, außer sie waren kaputt.


    Zurück zu deiner Anfrage:

    Zitat

    welche Schuhe ihr im Winter bei der Arbeit im Büro tragt


    Nun, die gleichen wie im Sommer.


    Verstehe die Anfrage immer noch nicht so richtig, worum geht es dir? Möchtest du trendige Schuhe? Möchtest du das jemand dir welche sucht und vorstellt? Und was hat das ganze mit dem Winter zu tun?
    :confused:

  • Im Winter rate ich zu Schuhen ohne zu hohe Absätze ;)


    Mein nigelnagelneuer Stiefel, verlor nämlich auf dem Weg zur Arbeit mal locker den Absatz, was dazu führte dass ich ungalant ins Büro humpeln musste. Dank einer netten Kollegin musste ich für den Rest des Tages ihre schlammigen Ersatzschuhe tragen, was gar nicht zu meinem Outfit passte. Das war ein Abenteuer. :eek:


    Ansonsten: Lederschuhe, am besten gefüttert (nicht mit Polyesterkram, denn sonst bekommt man Schweißfüsse).

  • Auch ich kann das Problem an der Sache nicht erkennen. Worin sollen sich denn die Schuhe im Winter von denen im Sommer unterscheiden? Also ich trage in beiden Jahreszeiten die gleichen Schuhe.


    Daß Schuhe auch mal naß werden, ist klar. Auch im Sommer kann es mal regnen. Und die trocknen auch wieder.


    Übrigens glaube ich nicht, daß teurere Schuhe auch automatisch "wasserdichter" sind. Ich habe noch nie Schuhe mit einem Preis von über 100€ gekauft und bin bisher auch nicht naß geworden.

  • Zitat

    Original geschrieben von TheTEXTOR
    Wieso sollte ich als Auszubildender extrem teure Business-Schuhe tragen wollen? :rolleyes:
    Davon abgesehen, schicke Schuhe müssen nicht zwingend teuer sein und sollten trotzdem relativ wasserundurchlässig sein.


    Denk mal drüber nach... :rolleyes:


    Warum teure Schuhe? Ganz klar, damit man warme und trockene Füsse hat. Denk mal darüber nach... :rolleyes:


    Man bekommt was man bezahlt. So einfach ist das. Gute Schuhe kosten Geld. Die Schuhe von Deichmann mögen zwar schick sein (hab selber welche) aber qualitativ nicht vergleichbar mit Qualitätsschuhen.


    bastian

  • der Schuh selber ist aus eigener Erfahrung weniger ein Problem, das reicht wie schon geschrieben eine ordentlche Imprägnierung.


    Allerdings sind Ledersohlen bei Matsch und Schnee nicht wirklich optimal. Also entweder zwei verschieden besohlte Paar Schuhe, oder halt ähnlich wie beim Auto: Im Sommer Leder-, im Winter Gummisohlen drunter - macht Dir z.B. jeder Mister Minit

  • Von Schuhen mit Ledersohlen sollte man bei solchem Wetter Abstand nehmen,da diese einfach viel zu schnell durchnässen und somit letztendlich auch schneller kaputt gehen.
    Hast Dir schonmal Clarks Schuhe angeschaut?Die haben auch einige nette Schhe mit deren Active Air System? :top:

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

  • 1. Clarks
    2. Geox


    (in dieser Reihenfolge), Clarks eher Business, Geox eher Freizeit), sind allerdings beide nicht gerade billig aber so im Preisrahmen von 100 - 150 Euros geht immer was, sollt man auch für Schuhe ausgeben finde ich.

    fm4.orf.at
    Wir leben weit über unseren Verhältnissen. Aber noch lange nicht auf unserem Niveau.

  • Im Winter trage ich keine Slipper sondern überwiegend Schürschuhe, wobei ich, wie hier schon erwähnt, eine wasserdichte Kunststoffsole bevorzuge.
    Außerdem achte ich auf eine etwas höhere Sole.


    Gegen kalte und feuchten Füsse helfen entsprechende Einlagen.


    Gruß, Guenter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!