Testbericht Qtek 8310

  • kann das denn keiner mal kurz ausprobieren ob man auch größere Dateien über WLAN/BT ersenden kann?

    Deich TV:
    Oma: Wo willst du hin?
    Opa: Zum Friedhof!
    Oma: Spazierengehen?
    Opa: Ne, Klassentreffen :D

  • Langzeiterfahrung


    Hallo,


    ich überlege, auf ein Qtek 8310 umzusteigen und habe ein paar Fragen an die Besitzer:


    1. Wie siehts denn mit der Langzeiterfahrung bzw Zufriedenheit aus? Gibts beim 8310 ähnliche Macken wie beim SDA (Menügeist...)?
    2. Wie sieht die Nutzbarkeit als MP3-Player aus (nebenbei, in der Hosentasche - Tastensperre während der Wiedergabe möglich?)?
    3. Wie ergonomisch und benutzbar ist das Teil im Alltag?


    Habe seit 1,5 Jahren den mda compact und so langsam nervt mich der Touchscreen (zumal ich das Potential des mda doch nicht nutze, keine Dokumentenbearbeitung, keine speziellen Zusatzprogramme, kein mobiles Internet weil zu teuer - eigentlich nur Termine, Notizen, Kontakte und MP3s)... sollte also eigentlich optimal vom 8310 abgedeckt werden.


    Ich würde auch lieber das 8310 mit WLAN nehmen, da mir UMTS (im Nachfolger 8600) nicht wichtig ist.


    Vielen Dank im voraus für eure Antworten,
    waldmaster ;);)

  • Alllsooo ...


    Zu 1.


    Ich bin immer noch begeistert wie am ersten Tag und es ist auch keine wirklich Macke auffindbar. Ab und zu führt die Taste "Pfeil zurück" nicht in die oberste Ebene Zurück, so dass dann die Startmenü-Taste nicht funktioniert. Das passiert aber nur einmal im Monat oder so und läßt sich durch "wildes" herumdrücken und 10 Sekunden wieder beheben ;)


    zu 2.


    Sorry keine Ahnung aber der Player kann in den Hintergrund gelegt werden und die Musik wird weiter abgespielt - Tastensperre geht somit auch. Mit der oben genannten "Pfeil zurück" Taste kann man dann nach Aufhebung der Tastatursperre wieder in den Player zurückgehen.


    zu 3.
    Das "Teil" ist sehr ergonomisch - die Tastatur reagiert sehr präzise, das T9 ist einmalig und richtig clever - das Schreiben von langen Texten ist richtig bequem möglich. WLAN benutze ich nur selten, es funktionierte bis jetzt aber zumindest in allen WPA gesicherten Netzen in denen ich mich aufhielt, tadellos und das Abholen von Emails etc. ist schon sehr viel schneller als über GPRS.


    Ich benutze sehr häufig und sehr viel die verschiedenen Messaging Funktionen wie Email (sowohl POP3 als auch IMAP) und SMS / MMS und bin damit absolut zufrieden. Der Akku hält für meine Begriffe auch ausreichend lang (bei mir so im Schnitt 3-4 Tage bei mäßiger Benutzung) und Programme wie Opera, eWallet und Mobile Banking machen das Gerät erst richtig sinnvoll für mich.
    Besonders hervorzuheben ist noch die Synchronisation mit verschiedenen Computern - hab mehrere Windows Smartphones und die Synchronisation mit verschiedenen Computern und Telefonen klappt absolut fehlerfrei - das ist leider bei der Konkurrenz von Nokia und Sony Ericsson nicht immer so (zumindest mit mehreren 6230 und mehreren P900 ging es nicht wie gewünscht - ständig verschwanden Kontaktdaten, ganze Kontakte oder Termine).


    Ich würde das 8310 jedenfalls nicht wieder hergeben wollen und erfreue mich jeden Tag wieder am richtig gelungenem Design und den vielen Funktionen.

    -> Tristan @ Work <-
    --

  • hm, klingt ja prima - jetzt müsste ich nur noch überlegen, ob ich meinen Tarif wirklich vorzeitig verlängern möchte.


    @all: gibts noch mehr Meinungen/Erfahrungen?


    Danke, waldmaster

  • also ich bin auch ziemlich begeistert vondem teil - allerdings habe ich in den 1,5 monaten in denen ich das teil benutze, einen kritikpunkt:


    der joystick ist im gegensatz zu meinem s/e 750i eine echte null !


    sehr ungenau und schwammig - ab und zu geht er nicht nach unten - fängt sich innerhalb von ein paar sekunden wieder.


    es kommt oft vor, dass ich mehrere anläufe brauche um in homescreen auf die eingegangenen sms zu kommen.


    bin ich ein einzelfall damit ?


    ansonten: super teil - was man damit alles anstellen kann - mp3 habe ich noch nicht intensiv genutzt - dafür habe ich einen ipod :D


    gruß


    uwe

  • Alternativen wären für die, die keinen Joystick wollen und auf Klapphandys stehen das HTC 8500 und der Nachfolger, der allerdings wiederum einen Joystick hat das HTC 8600, auf das ich mich stürzen werde :D

  • Hab mal ne Frage:
    Hab grad nen XDA-Phone bei ibää erschossen.
    Das ist doch bis auf WLAN das gleiche wie ein QTek 8310, oder nicht?


    So, der Verkäufer sagt nun, das Gerät sei "neu". Die Rechnung ist aber schon ~50 Tage alt. Wie kann ich rausfinden, wie lange das Fon schon in Benutzung war??
    Bei Nokia-S60-Fones gibts ja dafür nen Lifetimer im Warranty-Menue (*#92702689#). Gibts sowas für Handy oder Akku auch beim XDA-Phone???
    163 Eur für so ein Gerät sind doch ok oder, falls es keine verstecken Macken hat?
    Danke schonmal.

  • Kann mir jemand gute software ala rsco explorer empfehlen die auf meinem qtek laufen?

  • Hi ich weis das hier das Qtek 8310 behandelt wird aber dennoch habe ich mal eine Vergleichsfrage:


    Würdet Ihr das Qtek 8310 oder Nokia E61 nehmen?


    Zur Zeit habe ich ein SDA und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Beide Handys haben WLAN (ein MUSS!) aber sonst gibt es ja (ausser QVGA) nix neues bei WM5. Beim Nokia hingegen gibt es Flash, Acrobat Reader, Real, UTMS und keine Kamera (völlig unnötig für mich).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!