Notebook RAM abwärtskompatibel? (533 -> 333)

  • Ich möchte den Arbeitsspeicher meines Notebooks aufrüsten und habe zZ folgenden 512MB Riegel darin:


    Ich lese daraus, dass es ein DDR-SODIMM PC2700 ist.
    Läuft dieser zwangsläufig mit 333MHz?
    Bei ebay sind RAM-Bausteine mit 533MHz, also DDR2 SODIMM's (Beispiel) wesentlich günstiger zu bekommen, als die mit 333MHz (Beispiel 2 ).
    Daher meine Frage: Sind die DDR2 Bausteine abwärtskompatibel zu meinem Notebook, oder habe ich eine andere Möglichkeit günstiger aufzurüsten?
    Ich habe nur einen Steckplatz und muss daher den 512MB Baustein ohnehin rausschmeissen.


    Danke im Voraus!

  • DDR2-Steine passen nicht in dein NB, da die Kerbe bei diesen Mittig sitzt. Auch das BIOS deines Notebooks würde die nicht erkennen können.


    Am besten nimmst du einen PC2700er von TwinMos..

    Für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer, für den ingenieur doppelt so groß wie's sein müsste.

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Ob das mit den Kerben bei Notebook-ram auch so ist weis ich jezt nicht, aber ddr2-ram in ddr-slots geht eh nicht


    Vergleiche mal die Bilder in der eBay-Auktion und sein Bild hier im Thread..

    Für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer, für den ingenieur doppelt so groß wie's sein müsste.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!