Soweit ich weiß kann man diese Starmelodie nicht abstellen
Drück doch einfach bevor diese Hände kommen die rote Taste, dann kommt auch keine Melodie !
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Soweit ich weiß kann man diese Starmelodie nicht abstellen
Drück doch einfach bevor diese Hände kommen die rote Taste, dann kommt auch keine Melodie !
alles so einstellen wie bei lautlos versuche so wenn es klapt dann stell anruf ton aufgewünschte grad und smston usw dann kannst du es glaube ich das klapt bei meinem 6230
Hi,
gibt es eine automatische Zeitanpassung für Profile ????
Z.b. das das Profil Nacht in der Früh um 8.15 automatisch zu Allgemein wechselt ?
Gruss
ZitatOriginal geschrieben von nazait
alles so einstellen wie bei lautlos versuche so wenn es klapt dann stell anruf ton aufgewünschte grad und smston usw dann kannst du es glaube ich das klapt bei meinem 6230
Hallo nazait,
leider ist Dein Text sehr schlecht zu verstehen ohne Satzzeichen und Großschreibung!
Meinst Du ich soll alles erstmal auf lautlos stellen, dann das Handy neu starten und wenn es dann mit dem Startton geklappt hat alle Töne nacheinander wieder "aktivieren"?
Gruß
Oatflake
Folgendes komisches Verhalten ist mir beim N70 aufgefallen, was ich so bei einem Symbian Gerät noch nicht gesehen habe:
Wenn man z.B. eine SMS schreibt und mit der roten Hörertaste abbricht, wird die Meldung im Entwurf gespeichert. Der SMS Editor selbst ist danach geschlossen und auch nicht mit langem Druck auf die Menutaste wieder aufzurufen (Der SMS Editor wurde also richtig geschlossen).
Der SMS Editor ist nicht die einzige Anwendung, bei der das passiert!
Kann das so gewollt sein? Das Verhalten erinnert an Telefonen mit "normalen" Betriebssystem.
Kann jemand von euch o.g. Verhalten bestätigen? Gibt es evt. schon eine Firmware, die das besser kann.
Ich habe
V 2.0536.0.2
12-09-05
RM-84
Gruß + Dank!
ich glaube, das ist seit dem n70 nunmal so. für multitasking kann du noch die menütaste verwenden.
LordDeath
Danke für Deine Antwort. Das mit der Menütaste war mir klar, ich habe es bis jetzt halt nur immer bei meinen bisherigen Symbian Geräten anders gemacht.
Noch eine Sache, dir mir richtig schmeckt:
Ich habe alle Kontakteinträge unter "Nachnamen" eingetragen. Früher konnte ich so verhindern, dass das Symbian Gerät bei Eingabe eines Buchstaben z.B. "A" wirklich nur alle Einträge anzeigte, die mit "A" anfingen und nicht noch die, bei denen auch der Vorname mit "A" anfängt. Wenn ich einen Eintrag mit Vor- und Nachnamen gepflegt habe, hatte ich halt sowohl Nachnamen, als auch Vornamen in das Feld "Nachname" eingetragen.
Das N70 lässt sich so nicht überlisten. Es erkennt jetzt das Leerzeichen zwischen Nachnamen und Vornamen und reagiert bei der Suche im Adressbuch so, als wenn ich Nachnamen + Vornamen einzeln gepflegt hätte. Da bekomme ich im Moment die Vollkrise. Hat hier noch jemand einen Workaround? Ist das evt. auch in einer neueren Firmware "behoben"? Beim 3230 fand ich die Sortierung ideal. Namen, die ich besonders häufig benötige, habe ich mit Leerzeichen eingepflegt.
Z.B. A n d r e [D2]
Dieser Eintrag war immer oben, wenn man auf "A" drückte, egal wieviele Einträge man noch mit "A" angelegt habe.
Das SX1 hatte zwar noch ein etwas anderes Verhalten, aber das N70 macht mich in der Beziehung im Moment krank. Naja. Man gewöhnt sich wahrscheinlich an alles.
Tach,
wie ich schon in einem anderen Thread geschrieben hab, ist es doch ganz einfach (ohne irgendwelche Tricks im Adressbuch) einen beliebigen Namen zu finden. Bei meinen über 350 Einträgen (im 3230) wäre ich sonst echt genervt. Da es die Möglichkeit der Mehrfachbuchstaben-Auswahl gibt, nutzte ich diese auch. Beispiel:
Matthias
Mutti
Maria
Manfred
Im Kontaktverzeichnis nicht nur "M" eingeben, sondern z.B. MAR
dann wird nur noch Maria angezeigt und nicht die anderen mit "M" beginnenden Namen. Bei MAN wird nur Manfred angezeigt und bei MAT, Matthias und Mutti. Dann kann ich immer noch unter nur 2 Namen auswählen. Funktioniert perfekt. Die Nachnamen werden natürlich mit berücksichtigt. Je mehr buchstaben man eintippt um so enger kann man die Auswahl einschränken.
Gruß, tatsu.
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von Oatflake
Hallo nazait,
leider ist Dein Text sehr schlecht zu verstehen ohne Satzzeichen und Großschreibung!
Meinst Du ich soll alles erstmal auf lautlos stellen, dann das Handy neu starten und wenn es dann mit dem Startton geklappt hat alle Töne nacheinander wieder "aktivieren"?
Gruß
Oatflake
hi oatflake
du kannst dass genau so machen wie du es gesagt hast
dann einfach als neues Profile speichern
vieleicht die warntöne ausslassen
habe das bei meinem 6230 genau so gemacht
müsste klappen
mfg nazait
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von tatsu
Tach,
wie ich schon in einem anderen Thread geschrieben hab, ist es doch ganz einfach (ohne irgendwelche Tricks im Adressbuch) einen beliebigen Namen zu finden. Bei meinen über 350 Einträgen (im 3230) wäre ich sonst echt genervt. Da es die Möglichkeit der Mehrfachbuchstaben-Auswahl gibt, nutzte ich diese auch. Beispiel:
Matthias
Mutti
Maria
Manfred
Im Kontaktverzeichnis nicht nur "M" eingeben, sondern z.B. MAR
So mache ich das ja auch. Früher konnte ich aber meine "Lieblingseinträge" mit Druck auf einen einzigen Buchstaben aufrufen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!