Absoluter Quatsch
ZitatOriginal geschrieben von Thomas4711
Moin,
Das stimmt so nicht, Qtek ist der Markenname und HTC die Herstellerfirma, allle vier Netzbetreiber beziehen Ihre Geräte von HTC.
Wenn es nach mir ginge, würde ich per Verträgen jedes Handy mit Netlock versehen, es ist doch nicht das Problem des Providers, das der Kunde damit im Ausland ein anderes Netz mit anderes SIM nutzen will. Als Provider würde ich das unterbinden, schliesslich buttere ich dann Geld in die Gerätesubvention.
Alternative, es gibt keine subv. Handys mehr und die Verträge haben keine Laufzeiten mehr. Dann muss halt jeder sein Handy selber zahlen und zwar zum vollen Preis.
Dann darf sich der Kunde wohl mit einem 2jährigen Vertrag an einen Anbieter binden , aber nicht mit dem Gerät in Urlaub fahren.
Oder für den Urlaub sich zusätzlich ein minderwertigeres "Urlaubshandy" kaufen.
Man merkt sofort,daß Du nur aus Händlersicht sprichst.
Ich fahre zum Beispiel jedes Jahr mehrmals nach Thailand und dort auch in weniger zivilisierte Gegenden,wo ich froh bin überhaupt irgend ein Netz zu empfangen,geschweige denn ausgerechnet das Netz mit welchem mein Anbieter einen Roaming Vertrag hat.
Also bleibt mir nur eine thailändische Sim-Card zu kaufen(ist ja auch viel billiger).
Ich lasse sofort nach Kauf alle meine Handy,s von jemandem freischalten(Simlock entfernen) und ich denke mal das wird auch mit dem Netlock möglich sein.
Mit dem von mir gekauften Gerät mache ich was ich will!
So lange die Anbieter meinen die Kunden mit solchen Lockangeboten ködern zu müssen,mache ich auch so weiter.