Hallo,
als Surround-Newbie habe ich ein Problem und möchte Euch gerne um Hilfe fragen.
1 Frage: Baue gerade ein Haus und möchte im Kaminzimmer ein 5.1 System installieren. habe mir das MT20(mit 5 M1 Lautsprechern) von B&W gekauft.
Fernseher kommt an die Frontwand, CenterLS und die 2 Frontkanäle kommen auch dahin, seitlich der Subwoofer...soweit alles klar...nur die hinteren zwei LS machen mir Kummer...da das Zimmer praktisch nur aus 3 Wänden besteht,...die Rückseite ist offen..., da es ins Esszimmer geht, weiss ich nicht wo ich die hinteren Lautsprecher anbringen soll. Ist es besser, diese dann praktisch von der Seite (auf gleicher Linie wie das Sofa), auf das "Zuschauersofa" zu richten, oder besser von hinten, dann aber oben an der Decke montiert, ca 30 cm hinter dem Sofa.
2. Frage: wenn man die hinteren LS an die Decke macht,
beeinträchtigt das dann den Genuss der hinteren Effekte?
Danke für die Antworten.
gunterma
Bitte um Hilfe bei 5.1 Platzierung !
-
-
-
Optimaler weise sollten alle 5 Speaker in Hörerhöhe montiert sein mit dem gleichen Abstand. Sogesehen also ein Quadrat (plus den Center halt) und das "Zuschauersofa" in der Mitte.
Unterschiedliche Enfernungen kann man bei guten Receivern i.d.R. ausgleichen, bei meinem Kardon Verstärker kann man z.B. die Signallaufzeiten einstellen.
Unterschiedlich höhe dürfte aber schwierig werden.
Gerade bei Digitalen SYstemen werden die hinteren Kanäle ja auch mit der "vollen" Qualität gefahren, da hört man schon recht deutlich, von wo die Geräusche kommen.Probieren geht hier aber über studieren - ich hab schon die verrücktesten Montageorte bei Bekannten gesehen. Kann leicht sein, dass eine "nono-Konfiguration" am ende mit Deinem Boden, Deiner Zimmerform, etc. hervorragend klingt.
Charlie
-
Ich würde es anders machen: Den Sub unters Sofa, die Rear-Monitore und der Center fliegen (= an einer Kette von der Decke aufhängen) auf einer Linie hinter dem Sofa.
Evtl. brauchst Du noch einen DSP um Reflektionen des Rear-Elemente an der Frontwand zu unterdrücken - aber nur wenn Du's ganz perfekt haben willst.
-
Moin,
bei mir hängen die hinteren rechts und links an der Seitenwand in ca. 1,90 Höhe hinterm Sofa. Bedingt durch die Wandbefestigungen sind die dann nach unten geneigt und strahlen somit genau auf den Sitzplatz.
Mein 5.1 System kann zwar die Laufzeiten einstellen, das war aber nicht nötig. -
Zitat
Original geschrieben von Goodzilla
Ich würde es anders machen: Den Sub unters Sofa,Was macht denn der Sub unterm Sofa? Ist doch kein Buttkicker.
Zudem wären viele Subwoofer dafür einfach zu groß.Zitatdie Rear-Monitore und der Center fliegen (= an einer Kette von der Decke aufhängen) auf einer Linie hinter dem Sofa.
Der Center hinters Sofa? Das ist kein Rear-Center, sondern 5.1.
-
@ Thomas4711:
... in welchem Abstand zum Sofa stehen denn die Lautsprecher?
Bei mir wäre sozusagen "in der Horizontalen" kaum Abstand.
Gruss
gunterma -
-
Bei nem Bekannten hängen alle Boxen bis auf Center und Sub auf Deckenhöhe und sind auch nicht großartig nach unten geneigt. Auch die Abstände sind relativ willkürlich gewählt. Der Yamaha Receiver, der im Einsatz ist, hat ja so ein praktisches "Einstellmikro", mit dessen Hilfe die Autokalibrierung gemacht wurde. Und was soll ich sagen: ein toller Klang! Raumklang ist gut und die Effekte kommen subjektiv genau von dort, wo sie herkommen sollen. Keine Ahnung, was da alles eingestellt wurde - aber einen Unterschied zu der Montage auf Sitzhöhe konnte ich nicht feststellen (haben wir probeweise mal getestet).
-
Zitat
Original geschrieben von xoduz
Was macht denn der Sub unterm Sofa? Ist doch kein Buttkicker.
Zudem wären viele Subwoofer dafür einfach zu groß.
Generell ist die Positionierung des Subs beliebig. Unter dem Sofa spart es aber Platz... und ob es reinpasst oder nicht hängt vom Sub und vom Sofa ab - beides kennen wir nicht.Wenn er die Subs hätte die ich gewohnt bin könnte er das Sofa problemlos draufstellen (und ja, es würde ein bisschen vibrieren
).
ZitatDer Center hinters Sofa? Das ist kein Rear-Center, sondern 5.1.
Aus dem Center kommen doch nur Athmosphärengeräusche wie Schiffsdiesel, Grillengezirpe, Klimaanlage, etc. Da ist es doch wurscht ob sie von vorne oder hinten kommen, nur so weit abseits wie der OP es vorgeschlagen hat ist ein wenig kontraproduktiv.
-
Ich dachte, der Center gibt Stimmen wieder? :confused:
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!