PocketPC - welche Software für Geocaching?

  • Hey!



    Demnächst wird mein XDAmini wohl endlich GPS - tauglich sein. Dann ist zur Not auch auf dem Motorrad, oder sogar als Fussgänger Navigation mit dabei! :D


    Würde allerdings auch gerne Geocaching damit nutzen. Konnte bis jetzt aber noch keine Navisoftware ausfindig machen, welche die Eingabe von Koordinaten ermöglicht, und ganz simpel nur die Richtung und Entfernung bis zum Ziel angibt.


    Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen! ;) Habt ihr schon Erfahrung in Punkto PPC und Geocaching gemacht? Wie seid ihr damit zufrieden? Welche Software setzt ihr dazu ein?


    Bin schon sehr gespannt auf eure Antworten!


    Bis denn...



    Bye, Markus.

  • Hey!



    Hm, leider nicht wirklich. Da geht´s zwar um das Thema Geocaching und den MDAcompact, allerdings fehlt noch der Erfahrungsbericht!


    Habe mich gestern noch ein wenig im INet umgesehen, und bin auf eine Software namens "GPS Dash". Scheint wohl alles das zu machen, was man zum cachen benötigt.


    Muss ich mal im Praxistest ausprobieren!


    Bis denn...



    Bye, Markus.

  • Hey - ich mal wieder...



    Habe mittlerweile wohl ein ganz taugliches Programm für Geocaching gefunden!


    Die Software heisst "Kompass", ist Freeware, und kann HIER runtergeladen. Eine etwas ausführlichere Beschreibung gibt es hier: KLICK!


    Bis denn...



    Bye, Markus.

  • Habe auch gerade mit dem geocaching angefangen.


    Ich hab das Programm von dir zwar nicht installiert, aber ich sehe da zumindest ein kleines Manko. So wie es aussieht, kann man da Zielkoordinaten nur in Grad, Minuten und Sekunden eingeben. Allerdings findet man die Koordinaten auf den bekannten Geocaching-Seiten immer nur in Grad und Minuten mit entsprechenden Nachkommastellen. Du müßtest dann wohl immer erst Koordinaten umrechnen.


    Also ich kann die z.B. Glopus oder GPS-Tuner empfehlen. Habe beide selber getestet. Wobei mir GPS-Tuner von der Oberfläche und den Funktionen besser gefallen hat. Vor allem, weil man hier relativ schnell eigenen Karten kalibrieren kann.


    Gruß
    Michael


    PS. Wieviele Dosen hast Du denn schon gefunden?

  • Hi Michael!



    Bin noch absoluter Newbie auf dem Gebiet "Geocaching"! ;) Habe erst einen Tag- und einen Nachtcache hinter mir... :D So gesehen: zwei Dosen! :D


    Hat mir aber ganz gut gefallen, und daher wollte ich auch mal damit anfangen! Denke auf Dauer "muss" auch unbedingt ein Stand - Alone - GPS her. Aber bis dahin möchte ich das mit dem PPC lösen!


    Stimmt, "Kompass" lässt die Koordinateneingabe nur in Grad und Minuten zu. Kann ich da nicht einfach runden?!? Oder wie muss ich das mit dem Umrechnen verstehen?!?


    BTW: auf dieses "Glopus" oder den "GPS - Tuner" bin ich auch schon gestossen. Wobei ich eine Trial von "GPS Tuner" aufgrund zu wenig freien Speichers nicht laufen lassen konnte... :(


    "Glopus" werde ich mir dann wohl doch mal ansehen!


    Bis denn...



    Bye, Markus.

  • Naja, runden ist bei geocaching nicht gerade zweckmäßig! Sollst Möglichstgenau an die entsprechenden stellen geführt werden. Und nicht nur so ca.!


    Zum Umrechenen kannst du Dir entweder ein Excel-Tool basteln, gibt es aber auch irgendwo zum runterladen! Mußt du mal auf den entsprechenden geocacher-Seiten suchen.


    Kannst du dir ja mal einfach am beispiel von minuten und Sekunden klar machen.


    1.5 Minuten sind 1 min und 30 sec.


    Ich bin wiegesagt auch noch recht frisch dabei. Hab auch erst 3 caches gefunden. Bin aber bisher mit meine PocketPC sehr zufrieden. Auch wenn es ein bischen Kabelsalat ist. Aber ein Stand-Alone Gerät würde für mich nicht in Frage kommen. Ich würde mir dann eher einen PPC mit integrierte GPS-Maus und Sirf III zulegen.


    Aber wie gesagt, ich hab noch eine Sirf II Maus und selbst die hat mich mit Glopus bzw. GPS-Tuner bis auf ein paar Meter genau an die Koordinaten geführt. Der Vorteil von GPS-Maus ist übrigens, daß die empfangen Daten zur derzeitigen Position gemittelt werden und die die Positionsbestimmung nach einiger Zeit sehr genau ist. Das ist halt sehr von Vorteil!

  • Hey!



    Hm, glaube da hatte ich beim Umrechnen einen kleinen Fehler gemacht... Kein Wunder, dass ich mein zu Hause nicht gefunden hatte! ;) :D


    Das mit dem Stand - alone - GPS möchte ich eigentlich nur machen, weil ich irgendwie Angst habe, den kleinen PPC irgendwann aus versehen fallen zu lassen. Denke da sind diese Teile einfach robuster!


    Als GPS - Empfänger habe ich übrigens den "XaioX NavOne V3.0", mit dem ich bis jetzt eigentlich sehr zufrieden bin! Der Akku hält lange, das Teil ist recht klein, und die Verbindung über Bluetooth zum PDA ist tadellos!


    Bis denn...



    Bye, Markus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!