Testbericht Motorola v280 (Budgetvariante vom SLVR)

  • Motorola v280 Testbericht


    Wichtig! Das vorliegende Modell muss nicht unbedingt der endgültigen Version entsprechen, die Software und/oder Hardware können sich durchaus noch ändern. Über Verpackung & Zubehör wurde anscheinend noch nicht entschieden, dementsprechend fehlen diese Punkte.


    Verpackung


    N/A


    Zubehör


    N/A


    Design / Verarbeitung


    Das v280 (Keine Ahnung ob dies der neue Name vom L6 (?) ist, oder obs nur die interne Bezeichnung ist) ist die günstige Variante vom SLVR. Dementsprechend erwartet man eigentlich ein Handy, das genauso happrig verarbeitet ist wie die ganzen billigen "C-Modelle", das ganze "stilgerecht" in Plastik ;) Die Fotos die ich bisher gesehen hatte, bekräftigten die Annahme. Als ich das Handy heute dann zum ersten mal Live gesehen hab, war ich doch ziemlich stark überrascht: Das v280 ist sehr gut verarbeitet, der Akkudeckel besteht aus Aluminium (oder einem ähnlichen Leichtmetallstoff), am Handy selbst knarzt nichts, und auch die Tastatur kann total überzeugen.


    Ansonsten entspricht das Handy im großen und ganzen dem SLVR.




    Tastatur


    Die Tastatur ist, anders auf als den alten Fotos zu sehen, verbessert worden: Man erkennt auf den ersten Blick nicht dass es sich um Plastik handelt, die Abstände zwischen den Tasten wurden verkleinert und mit einer Art Gummi gefüllt, die Ziffern wurden auch in Gumm gehüllt, und fühlen sich recht nett an. Die Tasten sind alle sehr gut zu erreichen, und endlich hat man sich bei Motorola geeinigt, wo man nun die On & Off-Tasten hinpackt. Das einzige Manko ist der "Cursor" in der Mitte, dieser ist ein wenig schwergängier als der Rest der Tastatur, und ist zudem nicht allzu komfortabel zu erreichen. Gefiel mir beim z.B. E398 wesentlich besser.



    Display


    Kommen wir zum Display, und damit zum ersten richtigen Minuspunkt vom Gerät. Klar, irgendwo müssen sich das v280 und das SLVR unterschieden, aber am Display zu sparen halte ich für die falsche Entscheidung. Keine Ahnung wie hoch (bzw. besser gering) die Auflösung ist, sie ist allerdings für ein Handy das 2005 auf den Markt kommt definitiv zu klein, egal ob Budget-Handy oder nicht. Liegt zwischen dem C-Irgendwas (das hässliche grüne) und dem v620/V3.



    Bedienung


    Auch hier größtenteils altbekanntes (zumindest wenn man bisher schon V-Geräte genutzt hat), mit ein paar netten Neuerungen: Wenn man SMS' schreibt, und (aus Versehen) auf Cancel / Off drückt, fliegt man nicht sofort raus, und verliert damit den kompletten Text, sondern bekommt stattdessen ein Menü geboten (Speichern, Zurück, Löschen).


    Features


    Sicherlich mehr als man von einem "billigen Abklatsch" vom SLVR erwarten würde:


    - VGA-Kamera für Bilder & Videos
    - Bluetooth
    - 10MB internen Speicher


    + die ganzen Standardfeatures


    Sprachqualität / Empfang


    Nach kurzen Tests würde ich sagen so wie beim V3/v620


    Fazit


    Motorola hat mich mit dem Handy sicherlich beeindruckt, endlich gibt es ein günstiges Handy dass nicht gleich schreit "Ich bin billig, dafür hässlich". Die Features sollten dem normalen User auch ausreichen. Verarbeitung ist wie erwähnt spitze, vor allem für ein Gerät der Budgetklasse, da hab ich schon ganze andere Handys gesehen (von Motorola und anderen). Allerdings hätte man dem v280 ein besseres Display spendieren sollen, denn das jetzige trübt den ansonsten sehr guten Eindruck ungemein. Klar, man will sich vom SLVR "distanzieren", ich bin allerdings der Meinung dass MP3-Player, Speicherkartensupport, eine bessere Tastatur und "weniger Plastik" ausgereicht hätten.


    Wie auch immer, wenn Motorola es schafft das v280 (oder wie auch immer es heissen wird) vor Weihnachten zu einem attraktiven Preis auf den Markt zu bringen, könnte es sicher den ein oder anderen Käufer finden. Ich zumindest freue mich nun umso mehr aufs SLVR, denn wenn die billige Variante bereits so überzeugen kann, kanns nur besser werden ;)


    Weitere Fotos


  • Schönes Teil, guter Testbericht. Sieht nach dem L6 aus ... Ein Vxx kann es imho nicht werden, das sind doch alles "Klapphandys"


    Aber warum nur in "iPOD" Weiss ? ;) :D


    Mal sehen, wann das "echte" SLVR L7 kommt

  • Zitat

    Original geschrieben von dragon-tmd
    Schönes Teil, guter Testbericht. Siet nach dem L6 aus ...


    Aber warum nur in "iPOD" Weiss ? ;) :D


    Mal sehen, wann das "echte" SLVR L7 kommt


    War L3 das ohne Kamera? Und das ist eher grau, nicht weiß =)


    @L7: Ich hoff ja wir bekommens wieder zum testen :D

  • Zum Display; Bist Du sicher, dass die Auflösung geringer ist, als bei Moto üblich?!? Dachte es hätte 176x220 pixel. Dass es von den Ausmaßen her kleiner als das vom V3 ist, ist ja klar. Aber das hat ja nix mit der Auflösung zu tun...

  • Zitat

    Original geschrieben von der_blub
    Zum Display; Bist Du sicher, dass die Auflösung geringer ist, als bei Moto üblich?!? Dachte es hätte 176x220 pixel. Dass es von den Ausmaßen her kleiner als das vom V3 ist, ist ja klar. Aber das hat ja nix mit der Auflösung zu tun...


    Definitiv, vor allem wenn mans mit dem v620 vergleicht, das ja ungefähr ein gleich großes Display wies v280 hat. Leider ist der AF von meiner Digicam total fürn Arsch, deswegen bekomm ich keine scharfen Bilder vom Menü hin :/

  • Ich bilde mir ein gestern bei der großen deutschen Elektronikkette (die mit den Initialen MM) das SLVR (oder wars doch das v280) für 219.-€ ohne Vertrag gesehen zu haben.

  • Zitat

    Original geschrieben von Mik80
    Ich bilde mir ein gestern bei der großen deutschen Elektronikkette (die mit den Initialen MM) das SLVR (oder wars doch das v280) für 219.-€ ohne Vertrag gesehen zu haben.

    Es war KEIN SLVR ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Mik80
    Ich bilde mir ein gestern bei der großen deutschen Elektronikkette (die mit den Initialen MM) das SLVR (oder wars doch das v280) für 219.-€ ohne Vertrag gesehen zu haben.


    In der gleichen Kette habe ich es Heute für 179 Euro erstanden, ohne Vertrag. :top: War aber ein Einzelstück. Wie und aus welchem Grund es so war weis ich nicht.


    Gruß Dirk

    Motorola RAZR 2 V9
    Motorola V3xx black
    Apple I-Phone 3G (8GB)
    Motorola RAZR 2 V8+V8 Luxury
    Netz: T-Mobile (Combi Flat M), Congstar für Fremdnetze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!