Zigaretten drehen

  • Selbst gedreht habe ich eigentlich nur zur Schulzeit, wenn das Geld mal wieder knapp wurde. Heute bin ich schwer von meinen blauen Gauloises wegzubekommen. ;)


    Meine Drehutensilien bestanden immer aus halbschwarzem Van Nelle Tabak, den blauen OCB-Papers und Gizeh-Filtern. Vor etwa einem halben Jahr habe ich versucht, ein Selbstdreh-Revival zu starten, um meine Kosten etwas zu senken, bin aber recht schnell wieder zu Filterzigaretten zurückgekehrt. Sie schmecken mir einfach besser und lassen sich irgendwie "gleichmäßiger" rauchen; außerdem saut man sich mit der Asche nicht so voll. ;)



    Gruß, Mooney :)

  • Hi,


    ich drehe schon seit Jahren und daran wird sich auch erstmal nichts ändern - außer ich schaff es aufzuhören ;)


    Was die Schädlichkeit betrifft denke ich mal, daß es keinen großen Unterschied zu normalen Zigaretten macht. Der Hauptgrund bei mir ist der bessere Geschmack (schwarzer Jean Barth) und natürlich das Geld was ich spare. Bei fast 40 Zigaretten am Tag merkt man das schon in der Brieftasche. Was die Krümel betrifft - ich drehe mit Filter und habe somit das Problem nicht :)

    Gruß
    berlibaerchen

  • Ich bin Dreher


    Moin


    nettes Thema zu früher Stund. Ich rauch auch schon seit ein paar Jährchen Tabak. Meine Marke ist Javaanse Jongens Mild, manchmal auch extra mild, wenn unserer Tankstelle mal wieder der Vorrat ausgegangen ist.


    Damit ich keine Tabakfäden im Mund habe, baue ich mir aus so kleinen Papierstreifen immer Filter. Ich werde zwar dabei manchmal komisch angeschaut :eek: aber ich finde es damit viel besser als ohne. Zumal die Zigarette dann auch besser zieht. Die normalen Filter, die man sich ja auch kaufen kann, mag ich überhaupt nicht.


    cia The-spY

    I am the lizard king - I can do anything!

  • hat jemand ma rum & mable geraucht? hab ich von nem arbeitskollegen empfohlen bekommen.

    Wenn die Segel nicht mehr glänzen, wenn die Winde nicht mehr wehen
    Werd ich um zu dir zu kommen über Ozeane gehen.

  • Hin und wieder rauchte ich mal Zoff . Diesen Tabak gabs in nur ganz wenigen Tabakgeschäften, "schmeckte" schön süsslich und roch wie Pfeifentabak. Momentan rauche ich West und Marlboro aus "dubiosen" Quellen, qualmt auch, und ist vor allem preiswert!:cool:

  • Ich habe auch schon lange keinen Tabak mehr geraucht. Inzwischen verdiene ich ja Geld ;)
    Zu Schulzeiten habe ich aber immer Javaanse Jongens schwarz (nicht den 3/4, sondern den schwarzen) mit Canuma Blätchen geraucht.
    Ich fand das der schwarze immer noch am besten geschmeckt hat. Da er jedoch auch recht stark ist, habe ich halt recht dünn gedreht. Spart man nochmal Geld :D


    Leider hat man den schwarzen dann kaum mehr bekommen, nur noch den 3/4. Weis nicht wie das inzwischen aussieht.


    Jetzt rauche ich nur noch Basic. Da ich immer Stangen kaufe, und Basic Stangen nicht immer und überall vorrätig sind, weiche ich manchmal auf Camel aus.


    gruss
    eisblau

    Wäre ich ein Mann, und wäre die Telekom eine Frau, würde ich nicht mit ihr ausgehen!
    Handyantworten gibt's bei Handyfragen.de!

  • Ich habe ziemlich lange selber gedreht, weil wir damals auf dem Internat alle das gleiche Taschengeld kriegen mussten (wegen Neider etc.) und das waren 15DM/Woche :eek: Viel zu wenig für Filterkippenraucher.


    Ich hab am liebsten Drum Mild geraucht, der hat so leicht nussig geschmeckt. Aber auch Van Nelle Mild (der Rote) hat echt top gemundet.


    Damit ich keinen Tabak bekam hab ich immer kleine "Tüten" gedreht (was meinste wie man da angeglotzt wird :D) Das Mundstück war dann so allerhöchstens 3mm breit und da kam dann kein Tabak mehr durch.


    Parfürmiert hin oder her ich halte selbstgedrehtes echt für am "gesündesten". Bei dem Inhalt von Filterkippen kann man echt nichtmehr von Tabak sprechen. Da ist bald mehr Lakritz drin als Tabak ;)


    -SF³

  • Also, Danske Club ist super. Allerdings ist er auch etwas teurer und man bekommt ihn nicht überall. Aber dafür sind anstatt der obligatorischen 40g(wie in Deutschland meist üblich) da 50g drin.


    rum & maple ist meiner Meinung nach aber Pfeifentabak. Schmeckt gut, läßt sich von Hand aber umso schlechter drehen.:D


    Gruß comBel

  • Ich denke man, wenn es keinen Tabak zum Selberdrehen mehr gäbe, hätte ich mit dem Paffen längst schon aufgehört. Früher war das Preisargument ausschlaggebend (pro Kippe die Hälfte Preis), mit der Zeit dann einfach der bessere Geschmack. Bei einer Filterzig zwischendurch wird mir fast schlecht. Das hat mit Tabak oft nix mehr zu tun. Ich bevorzuge Samson Halfzware mit Muskote-Blättchen.

    Man muss nicht wahnsinnig sein, um hier zu posten. Aber es hilft...

  • Hab vor 2- 3 Jahren mal ab und an gedreht, bin dann aber wieder zurück zu F6Light... Seit 5Monaten dreh ich aber wieder selber! Canuma
    Filterzigaretten kann ich seit dem auch nichtmehr sehen...


    Mooney:


    Also bei einer Selbstgedrehten fällt IMHO weniger Asche an als bei einer Filterzig. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!