Tassimo (von Braun) - Der Test

  • Zitat

    Original geschrieben von SEGA
    Mit großem Interesse habe ich diesen Thread gelesen. Nun bleibt nur noch eine Frage. Warum kauft man sich solche Maschinchen? Ist es die schnelle Zubereitungszeit, die Möglichkeit verschiedene Getränke mit einem Gerät herzustellen?


    Mit genügt eine gute Kaffeemaschine, eine Espressomaschine und ein Wasserkocher für meinen Cappo. :)


    Also ich finde die Maschine klasse. Der Espresso und Cappuchino sind deutlich besser als das Pulver, daß ich früher immer aufgekocht habe. Schneller geht es auch noch.
    Auch wenn ich mir morgens 1 bis 2 Tassen Kaffee mache geht es schneller, der Kaffe ist immer heiß und ich habe nicht die ganze Arbeit mit den Filtertüten und dem Abwasch.

    Zitat

    Original geschrieben von SEGA
    Kann man mit den Maschinen auch 1,5 Liter Kaffee auf einmal machen oder gehen dabei 30 Pads drauf?


    In diesem Fall kehre ich dann doch zur guten alten Braun-Kaffee-Maschine zurück. :)

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)  iPhone 12 Pro  Apple Watch Series 8 45mm GPS + LTE  MacBook Air M2 

  • Zitat

    Original geschrieben von XDA
    Hab noch nen Tip:
    Wem der Espresso der deutschen Discs zu stark/bitter ist sollte mal die aus Frankreich probieren. Herstelle ist die Firma "Carte Noire". Meines Erachtens um Weiten besser als der deutsche Espresso und kann mit dem von Vollautomaten auf jeden Fall mithalten.


    Gruß
    XDA


    Hier kann man bestellen. 54 T-Discs zu 13,99 € zzgl. Versand. Ist aber etwas teuerer als die deutschen, die 3,99 € / je 18 Discs kosten.


    PS: Wurde Braun eigentlich schon wg. "T-Disc" von der Telekom abgemahnt? *SCNR* :D

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)  iPhone 12 Pro  Apple Watch Series 8 45mm GPS + LTE  MacBook Air M2 

  • Zitat

    Original geschrieben von SEGA
    Das dachte ich mir. ;) 1,5 Liter/Tag sind keine Seltenheit bei mir.


    Was sagt Dein Magen und Dein Herz dazu? :D *SCNR*


    Bei Dir wäre wohl eine Kaffeemaschine mit Thermokannen eher angebracht. Aber das ist ja so wie bei den Netz- und Tarifdiskusionen. Die Tassimo ist eben nicht für ALLE die geeigneste Maschine.

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)  iPhone 12 Pro  Apple Watch Series 8 45mm GPS + LTE  MacBook Air M2 

  • Zitat

    Original geschrieben von Hightower2004
    Was sagt Dein Magen und Dein Herz dazu? :D *SCNR*
    Bei Dir wäre wohl eine Kaffeemaschine mit Thermokannen eher angebracht.


    Och, ich hab 'nen Pferdemagen. Das Herz hat sich dran gewöhnt. Es muss sein, sonst kann ich nicht vernünftig arbeiten. Thermokannen hab ich auch. ;)

  • Na, ja, 1,5 l sind ja auch mal gerade 10 Tassen. Die haue ich auch immer wech. Die erste so um kurz nach 6 und die letzte so um Mitternacht.


    Aber Thermoskanne? Vergiss es. Nach ca. 20 Minuten baut der Kaffee darin ab und schmeckt irgendwann fürchterlich. Gerade DAS ist ja das Argument FÜR die Portions-Maschinen, dass man IMMER frischen Kaffee hat.


    BTW: Nehme bei langen Autofahrten (gerade, wenn es auch mal nachts ist) natürlich auch Kaffee mit, um unabhängig von Raststätten (und deren "Brühe") zu sein. Und gerade da merke ich, auch wie Senseo in der Thermoskanne abbaut. Wenn ich sehr oft fahren würde, hätte ich mir einen Stromkonverter geholt (12 auf 220 V), ist aber leider teuer, da er bis 1,5 A/h gehen muss. Dann hätte ich mein Maschinchen dabei und es gäbe dauernd frischen Kaffee "on the road".


    Gruß
    Sackgesicht


    ..... und einen guten Rutsch @ all

    Vom Handy weg und zum Uhrentripp gekommen (natürlich nur mechanisch) und nun wieder zusätzlich zum Handy.

  • Hallo?
    Vergest bitte nicht die My Cup von Millitta!
    Die gabs bei O2 umsonst und macht einen auch zufrieden;-)

  • Ich weiss nicht, aber ich halte die Entscheidung für ein System, dass keine Alternativepads z.B. von Jacobs und co bereitstellt, aufgrund von patentrechtlichen Gründen nicht für ein optimales System! Phillips verbietet Jacobs mit dem Namen Senseo Werbung zu machen, wie man auf der Packung lesen kann, aber das ist egal, haputsache man kann die Jacobspads nutzen!
    gruß mayday7
    P.S. Hauptsache es gibt genug Auswahl an Pads und da sind Tassimo und My Cup weit von entfernt, zu solchen System würde ich nicht greifen wollen!

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Moin,


    Zitat

    Hauptsache es gibt genug Auswahl an Pads und da sind Tassimo und My Cup weit von entfernt, zu solchen System würde ich nicht greifen wollen!


    Und solange diese Monopol besteht, werden die Teile auch nicht billiger werden. Alleine den Preis der Tassimo-Pads finde ich ne Frechheit im Vergleich zum Geschmack, so viel besser schmechte der Kaffee daraus nicht, wie aus meiner Senseo.

  • Zitat

    so viel besser schmechte der Kaffee daraus nicht, wie aus meiner Senseo


    Tja, da lacht der Senseo-Besitzer: Ausser dem "Espresso" schmeckt m. E. kein Kaffee von Tassimo besser. Und das für den doppelten Preis! Sowohl von der Maschine als auch dem Padpreis her.


    Allerdings kann die Braun natürlich noch Kakao und Tee zubereiten sowie die Milch aufschäumen.


    Da mich das aber nicht interessiert (trinke nur Kaffee schwarz, ist die Senseo nach wie vor die beste Wahl (3 Maschinen).


    Gruß
    Sackgesicht

    Vom Handy weg und zum Uhrentripp gekommen (natürlich nur mechanisch) und nun wieder zusätzlich zum Handy.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!