Parken neben Garageneinfahrt

  • Blöd nur wenn die Polizei die ganze Seite nicht als Parkplatz anerkennt und alle anderen Bewohner sich herrlich freuen.


    Zitat

    Original geschrieben von bambi05
    Parkplatz 1 ist übrigens so auch nicht in Ordnung. Es müssen mind. 5m von der Kreuzung aus freigehalten werden. Das nur am Rande...


    Da hab ich mir auch schonmal Gedanken zu gemacht. Bei uns im Neubaugebiet gibt es so viele Autos wie sonst nirgendwo. In der Kurve, wo ich in unsere Straße einbiege steht genau in der Kurve auch immer ein Auto, sind aber verschiedene, was wohl daran liegt, dass die keinen Parkplatz kriegen.


    Aber da hab ich auch mal ne Frage :D


    Kurze Legende :D
    - Rote Kasten = Autos
    - G = Garage
    - G3 = Admins Garage


    Der grüne Strich makiert eine Hecke. Vor der Hecke parken ständig Autos. An sich kann ich damit leben, nicht aber wenn ich nicht vor meiner eigenen Garage parken kann, da entweder kein auto mehr durchkommt (oder ganz knapp) oder aber rechts und links von meiner Garage die Autos vor der Garage stehen und ich hinten nicht mehr rausfahren kann (schlechter Wendekreis meines Fahrzeugs).


    Ist daher das parken an der Hecke erlaubt? Vor meinem Parkplatz ist auch die Straße anders gepflaster, nämlich in grau (daher auch die Farbe. ;) )


    Was meint ihr?

  • Zitat

    Original geschrieben von AdministratorDr


    Ist daher das parken an der Hecke erlaubt? Vor meinem Parkplatz ist auch die Straße anders gepflaster, nämlich in grau (daher auch die Farbe. ;) )


    Was meint ihr?


    Nein und das meine nicht ich, sondern die Stvo


    § 12
    (3) Das Parken ist unzulässig


    3. vor Grundstücksein- und -ausfahrten, auf schmalen Fahrbahnen auch ihnen gegenüber,


    Imho mussten da min. 3 Meter Breite zwischen Ausfahrt und Parkplatz liegen, was lt. Deiner Skizze nicht gegeben ist.


    CH

  • Ich hab mich soeben direkt an der Quelle infomiert. Unsere "Hofeinfahrt" ist Privatgrundstück, und somit wird da demnächst die Politesse aufkreuzen *G*

  • Wie oft hast du denn - wirklich - das Problem, daß du nicht in die Garage (oder davor) fahren kannst bzw. wieder weg, weil die Autos an der Hecke stehen? Oder empfindest du einfach nur das rangieren als lästig?

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

  • Zitat

    Original geschrieben von SirShagalot
    Wie oft hast du denn - wirklich - das Problem, daß du nicht in die Garage (oder davor) fahren kannst bzw. wieder weg, weil die Autos an der Hecke stehen? Oder empfindest du einfach nur das rangieren als lästig?


    Täglich. Die Autos stehen jeden Tag da. Beim Einfahren in der Garage kann ich nicht ausholen, weswegen ich dort min. 1 mal korrigiere. Beim Ausfahren, brauch ich (je nach Fahrzeug was dahinter steht) min. 1-2 Anläufe. Wenn jemand neben mir steht 4-5 Versuche. Ich hab halt keinen Kleinwagen :D


    Außerdem hat dort jeder Eigentümer min. 1 Parkplatz oder Garage, manche sogar zwei. Selbst unsere Nachbarn (mit 4 Autos in der Familie) nutzen alle die Parkplätze vorm Haus und nicht an der Hecke.


    Naja, mal sehen, was sich da mit der Zeit tut.

  • War zwar nicht direkt auf meine Frage geantwortet, aber auch ne Antwort. Also hattest du noch nie das Problem, daß du gar nicht rein oder rausfahren konntest wg. den parkenden Autos, oder? Du musst halt "nur" mal mehr, mal weniger rangieren, oder?


    Wenn dem so ist, fände ich es ziemlich traurig, wenn du deshalb die Behörden belästigst. Dein Recht hin oder her - aber du schreibst ja selber, dass es nicht viele Parkplätze gibt bei euch. Nun willst du also nach dem Motto "mir doch egal, wo die parken", dein Recht da durchsetzen, damit du beim rein- und rausfahren nicht rangieren musst? Was sagen denn die anderen Garagenbesitzer, wie sehr sie das stört? Was sagen die Leute, die vor der Hecke parken? Gäbe es alternative Parkplätze? Was würdest du sagen, wenn du einer der "Heckenparker" wärst und du dank eines bequemen Garagenbesitzers einen Strafzettel hast oder sogar abgeschleppt wirst?


    Tu was du nicht lassen kannst - aber rede erstmal mit den Leuten dort. Ich sehe das evtl. deshalb ein wenig anders, da ich in der Innenstadt von München wohne und dort täglich mit Parkplatzfragen konfrontiert bin.

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

  • Das wäre jetzt auch meine Frage gewesen.


    Aussagen wie "in engen Straßen blablabla" halte ich immer für extrem schwammig. Was ist "eng"? Da kann man sich trefflich drüber streiten...


    Was ist wenn Du einen gestrechten Maybach fährst und argumentierst "der muß aber immer in der Garage stehen" während der Nachbar einen Smart fährt...? Der Gesetzgeber kann ja auch nicht "mal so und mal so" entscheiden, sondern muß allgemeingültige Gesetze erlassen.


    Meine spontane Meinung ist deswegen: solange nicht total offensichtlich ist daß ein Parken vor der Hecke die Zufahrt zu den Garagen offensichtlich unmöglich macht, es also mehr darum geht daß es nur lästig ist wenn jemand vor der Hecke parkt, ist es aber noch nicht verboten.


    Ich ärgere mich vor unserem Haus auch ständig über die Parksituation... gegenüber war seit 60 Jahren ein Sportplatz, seit 2 Jahren hat man ihn zugunsten eines Neubaugebietes verschwinden lassen. Uns gegenüber hat so ne neureiche Familie gebaut, die scheinbar genügend Kohle haben um nicht arbeiten gehen zu müssen und sie haben nicht weniger als 3 nagelneue BMWs - einen Roadster, einen Geländewagen und einen 7er. Obwohl die Einfahrt standesgemäß ist und Platz für die 3 Autos bieten würde stehen die beiden, die gerade gefahen werden, immer auf der Straße - das "Winterauto" auch noch dazu - und sie kriegen auch noch den ganze Tag über Besuch von irgendwelchen Schicki-Micki-Porsche-Freunden. Es ist keine Seltenheit daß diese eine Familie 4, 5, 6 Autos auf der Straße stehen hat.
    Und ich darf dann rangieren oder 200 m entfernt parken weil hier alles dicht ist...


    Nur: Ärgerlich hin oder her, ist sehe dagegen kaum eine Handhabe, denn es ist ja nicht verboten auf der Straße zu parken oder Freunde zu empfangen...

    Ich dachte immer es sei technisch unmöglich mit jemandem Sex zu haben, der Dörte heißt...

  • Zitat

    Original geschrieben von SirShagalot
    War zwar nicht direkt auf meine Frage geantwortet, aber auch ne Antwort. Also hattest du noch nie das Problem, daß du gar nicht rein oder rausfahren konntest wg. den parkenden Autos, oder? Du musst halt "nur" mal mehr, mal weniger rangieren, oder?


    Mal mehr oder weniger ist gut. Mach das mal jeden Tag.

    Zitat


    Wenn dem so ist, fände ich es ziemlich traurig, wenn du deshalb die Behörden belästigst. Dein Recht hin oder her - aber du schreibst ja selber, dass es nicht viele Parkplätze gibt bei euch.


    Komischerweise sind vor unserem Haus ständig 2-4 Parkplätze unbesetzt, und trotzdem wird die Hecke zugeparkt. Dazu kommt noch, dass es ein sehr kurzer "Dienstweg" war ;)

    Zitat


    Tu was du nicht lassen kannst - aber rede erstmal mit den Leuten dort. Ich sehe das evtl. deshalb ein wenig anders, da ich in der Innenstadt von München wohne und dort täglich mit Parkplatzfragen konfrontiert bin.


    Hier =! München. Glaub mir, so extrem ist es nicht. Noch nicht mal so extrem wie die von dem Threadersteller genannten Beispiele ;) Nur das der Fall hier eindeutig ist und ich nach langem warten mich endlich mal durchgerungen hab.


    Printus
    Hier ist die Sache eindeutig. Das Liegenschaftsamt hat bestätigt, das der Platz vor meiner Garage Privatgrundstück ist. Bis zur Hecke müssten noch 3 m frei bleiben, was nicht der Fall ist.
    Mir geht es nicht darum, jemanden zu gängeln oder zu ärgern, sondern einfach nur die Straße entsprechend freizuräumen. Vielleicht sollte ich das nochmal erläutern. Wenn Autos an der Hecke stehen, muss man mit einem Mittelklassewagen mindestens ein Stück auf dem Privatgrundstück fahren, um dort vorbeizukommen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!