Parken neben Garageneinfahrt

  • Zitat

    Original geschrieben von Sir Hoschi
    Nee, im Ernst: Viel Erfolg!

    Merci! Heut hab ich den Streifenwagen leider nur von hinten gesehen... :(

    Zitat

    Original geschrieben von DUSA-2772 [...]


    Danke für Deinen Beitrag, trifft die Sache doch ziemlich, und ich werde einiges davon beherzigen... :top:

    Zitat

    Original geschrieben von Bambi05
    Parkplatz 1 ist übrigens so auch nicht in Ordnung. Es müssen mind. 5m von der Kreuzung aus freigehalten werden. Das nur am Rande...


    Yep, ist aber einfach nur etwas ungenau geraten in der Zeichnung.
    Hab heute nochmal geschaut, da passen sogar 5-6 Autos von der Kreuzung an hin...

    Zitat

    Original geschrieben von Charlie_D
    Ich hab auch mal sehr, sehr ausserhalb gewohnt, und unser Nachbar wollte mir allen ernstes Verbieten, vor seinem Haus zu parken.


    An dem Punkt waren wir ja auch schon, bis es mir zu blöd wurde und ich auf Platz 4 ausgewichen bin. Leider mit bekannter Folge...

    Zitat

    Original geschrieben von Cyber-Shadow
    Andere Frage: Du betonst immer, dass die Straße breit genug ist und gegenüber nie jemand parkt. Könntest du dann nicht einfach dort parken? Erst recht, wenn auf der anderen Seite ein abgesenkter Bordstein ist, vor dem man eigentlich nicht parken darf und somit für durchfahrende Autos dann erst recht genug Platz ist...


    Auf der Zeichnung fehlt leider, dass gegenüber eine relativ große Hofeinfahrt ist.
    Außerdem kurz vor der Kreuzung macht es sich auch nicht ganz so gut, da es trotz Wohngebiet eine quasi-Durchfahrtsstraße ist...
    Gab schon Fälle von abgefahrenen Spiegeln, deshalb lass ich das mal lieber.


    [---]


    Es gibt schon einige nette Anekdoten über unseren lieben Nachbarn...
    Gestern hab ich mal einen kleinen Test gemacht:


    Also:


    Ich parke ausnahmsweise (verbotenerweise :D ) auf Parkplatz #4.
    Geh zum Auto, steig ein und fahr los. Allerdings nur in die Querstraße und stells Auto da ab.
    Das Ganze hat keine 3 Minuten gedauert. Jedenfalls treff ich den Herrn Nachbarn dann gerade an, wie er sein Auto auf "seinem" Platz abstellt. :D:D


    Ich sag nur "Grüß Gott" und geh weiter...
    Der hat vielleicht blöd geschaut... :cool:


    Naja, muss dazu sagen dass ich nen TDI älteren Semesters fahre... :rolleyes:


    Gruß,
    Jonas

    «Some say that we have at least thought of a new way of introducing him. But we haven't. It's The Stig!»

  • kannst ihn ja mal drauf Ansprechen ob er bei seiner Versicherung als Garagenparker gemeldet ist, wenn ja....


    viele Versicherungen sagen , Garagen Parker dürfen im Umkreis von ( ich glaube ) 500 m ihr Auto nicht parken , ansonsten verliehren Sie ihren Garagen Rabatt... und da der Wagen ja scheinbar die längere Zeit des Tages dort steht.... :D

  • Zitat

    Original geschrieben von stonecold
    kannst ihn ja mal drauf Ansprechen ob er bei seiner Versicherung als Garagenparker gemeldet ist, wenn ja....


    viele Versicherungen sagen , Garagen Parker dürfen im Umkreis von ( ich glaube ) 500 m ihr Auto nicht parken , ansonsten verliehren Sie ihren Garagen Rabatt... und da der Wagen ja scheinbar die längere Zeit des Tages dort steht.... :D


    In der Garage muss das Auto überwiegend ziwschen 23h und 6h stehen.


    Gruß Gunn

    stay hungry, stay foolish


    iPhone XS Max 256 GB Silber 
    iPad Pro 11" 64GB LTE Spacegrey 
    Apple Watch 4 44mm Spaceblack

  • Das Thema ist ja eigentlich lächerlich im Vergleich zu meinen Problemen:


    Da wo ich gerade noch wohnen muss gibt es auf dem Grundstück wo das MFH steht 12 Parkplätze vor dem Haus. Auf 2 (früher 3) sind Autos dauergeparkt, 3 (früher 2) sind immer leer (seit ich hier wohne) und auf 6 von den restlichen PPs steht vielleicht wenn es hochkommt eine halbe Stunde in der Woche ein Auto. 2 von den dauerleeren sind direkt neben der Eingangstür - und lt. Parkplatzverwalter sind alle vermietet. Das sie leerstehen ist ihm egal.


    Komme ich nun nach Hause und muss umfangreiche Einkäufe oder Geräte zur "Reparatur" ausladen kann ich mich nicht auf einen der leeren PPs stellen weil ich dann sofort von den "tollen" Nachbaren (überwiegend alte, dumme, unbegabte Säcke) beschimpft und bedroht werde weil der PP ja nicht mir gehört. Die verlangen, daß ich schwere bzw. viele Gegenstände über 100te von Metern einzeln trage um sich sich darüber amüsieren können wie ich mich abrackere und meine wertvolle Zeit verliere - alles nur zu deren Vergnügen quasi. Auch Freunde von mir die nur mal kurz anhalten um mir was vorbei zu bringen werden blöd angemacht. In der Praxis hole ich bei Bedarf mein Auto einfach um Mitternacht vor die Tür und lade es dann aus...


    An der Straße wo ich parken muss gibt es dann immer wieder Probleme: Die nicht gerade übermaßig vielen Stellmöglichkeiten werden oft durch Sperrmüll, Mülltonnen, Wohnmobile, Motorräder usw. weiter reduziert so daß ich oft fast bis ans andere Ende der Straße fahren muss - die entsprechenden Anwohner selber haben natürlich eine Tiefgarage...


    Der Gipfel bislang sind folgende 2 Erlebnisse: Einmal wurde mein Auto mit den derart Mülltonnen blockiert, daß ich normalerweise nicht mehr wegfahren hätte können (zwischen die Stoßstangen von meinem und dem nächsten Auto gequetscht!), siehe auch Thread hier im Geplauder und folgendes:


    Das Haus entlang der Straße (2..3 Etagen hoch aber 100m lang) wurde von außen renoviert, es war nichts abgesperrt o.ä. Alle Leute haben "normal" dort geparkt - so auch ich. Bis eines Tages die Bullen angerufen haben daß die Bauarbeiter beantragt haben daß mein (!) Auto abgeschleppt werden soll weil die "tollen" Bauarbeiter an diese Stelle der Straße gerne einen Schuttcontainer stellen wollen... die haben mir dann aber bestätigt, daß mein Fahrzeug 100% gesetzeskonform geparkt war und die Bauarbeiter eigentlich dazu kein Recht haben... Nebenbei haben auch die wie meine ganzen Freunde gefragt warum ich nicht neben "meinem" Haus parke wo doch alles frei ist und es niemanden stören kann...


    Weiterer Tritt ins Gesicht: Im Haus wohnt ein "Sportstudent" der ständig laute Rockmusik hört, nachts (wie oft das vorkommt weiß ich nicht, bin da ja selber kaum zu hause) mit einem Pulk von "Flittchen" und besoffenen Freunden (die auch gerne mal um 4 Uhr nachts an der Haustür Sturm läuten und nach ihm schreien weil sie ihren Rausch dort ausschlafen wollen) das Treppenhaus hochdonnert. Außgerechnet der hat gleich einen der PPs in Hausnähe bekommen als ein Bewohner ausgezogen ist... :flop:

    Früher konnte man Drachen töten und durfte dann eine Jungfrau heiraten -
    heute gibt's keine mehr und man muss den Drachen heiraten :-(

  • wenn alle parkplätze vermietet sind, kannst du dagegen nichts machen. Aber normal darf man auf parplätzen zum be und entladen halten. das problem hier wird aber sein, das es privat grund ist.
    Ich würde einfach zum entladen da halten und die leute reden lassen. hatte am sonntag erst das nette gespräch mit einer rentnerin, die mir den parkplatz verweren wollte.
    In der regel kann dir keiner etwas wenn du da hälst.

  • Rausfinden, wem genau diese zwei Plätze sind und vergleichen, ob Du auch von dieser/n Person/en angeschissen wirst, wenn Du mal kurz was auslädst. Wenn dem nicht so ist: einfach mal in guter Nachbarschaft mit ner Flasche Wein oder ner Packung Pralinen vorbeischauen (oder auch nur so...) und offiziell nachfragen, ob Du entweder den Parkplatz "untervermietet" bekommst (wo die Besitzer offensichtlich kein Auto haben) bzw. einfach mal so nachfragen, ob es sie stören würde, wenn Du für 5min dort zum Ein- und Ausladen parkst. Wenn ja: Pech gehabt, damit provozierst Du natürlich Ärger, wenn Du Dich doch hinstellst. Wenn nein: die anderen Nachbarn zurückanschnautzen.


    Ansonsten empfehle ich auch hier mein Kommunikationstraining von oben ;) Zumal wenn der Sportstudent ein geeignetes Opfer ist, über das man sich gemeinsam ärgern und aufregen kann ;)



    Zum Lärm: regelmäßig dem Vermieter schreiben und mit Mietminderung drohen.

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • Alles eine Sache von Leben und Leben lassen.
    Ich sag mal so - Penetrante Nachbarn können mich gar nicht so viel anmachen, wie ich sie ignorieren kann! Ich hatte da früher auch so meine Erfahrungen. Beim ersten mal hab ich mich noch herrlich reingesteigert und mit gebrüllt, geschimpft und geflucht. Dann irgendwann verlor ich den Spass dran.
    Die Erfahrung lehrte mich dann, dass man mit erweiterter Ignoranz am schnellsten Ruhe bekommt.
    Zuerst drehen die Leute noch mehr durch, dann wird auf normalem Level weitergemotzt und irgendwann wird sich ein neues Opfer gesucht.
    Frei gemäß dem Motto: Das alte Spielzeug ist kaputt, gebt mir ein neues.


    Zum Glück hab ich seid ein paar Jahren Ruhe. Da, wo ich jetzt wohne, passts super! Auf der linken Seite meines Grundstücks wohnen 3 ältere Ehepaare (so um die 70-80), die sind superfreundlich, auf der anderen Seite wohnt ein auch ca. 70 jähriger der alte Traktoren sammelt und ein ca. 40 jähriges Pärchen, die auch ziemlich durchgeknallt sind.
    Super ruhige Wohngegend, aber wenn man mal ne Fete bis 4 Uhr früh macht, macht auch keiner nen Aufstand.


    Wie gesagt, schlag solche verbohrten mit den eigenen Waffen. Wenn er nicht will, dass Du dort parkst, das parken dort aber erlaubt ist, knall ihm für ein paar Wochen ein Wohnmobil vor die Hütte. Entweder platzt er oder er sieht ein, dass es keinen Sinn hat.


    Charlie

    --
    Die 5 Sinne des Menschen:
    Unsinn, Irrsinn, Stumpfsinn, Blödsinn und mein persönlicher Liebling, der Wahnsinn.
    ---------------

  • So, war eben fotografieren, diesmal bei besseren Lichtverhältnissen... :)






    Momentan herrschen geradezu traumhafte Parkverhältnisse, leider wird sich das zum Abend hin verschlechtern...

    «Some say that we have at least thought of a new way of introducing him. But we haven't. It's The Stig!»

  • Also wenn ich das auf dem zweiten Bild richtig erkenne, dann beginnt der abgesenkte Bordstein kurz vor dem braunen Garagentor und endet erst in Höhe der kleinen weißen Mauer.


    Damit wäre dort das parken nicht zulässig, egal ob es jetzt sinnig ist das der abgesenkte Bordstein so lang ist.


    CH

  • Trotzdem ist es doch im Prinzip egal, was wir anhand der Bilder analysieren. Das entscheidende ist, was die Polizei zu dem "Parkplatz" sagt! Entweder sie sagen, es wäre ein regulärer Parkplatz oder halt eben nicht. Falls es keiner ist, steht natürlich der Nachbar auch "zur Hälfte" falsch. Falls es einer ist, darf sich jeder hinstellen. Fertig.

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!