O2 hat nun über 9 Mill. Kunden

  • Zitat

    Original geschrieben von songoku
    ich würde sagen, es zählen die verkauften SIM-Karten.
    Diese landen entweder unaktiviert auf dem Trödelmarkt oder vergammeln in der Schublade :-)


    Wobei das natürlich auch für die anderen NB's zutrifft.
    O2 hat im direkten Vergleich mit den anderen sogar überdurschnittlich viele Vertragskunden.Deswegen schaffen sie mit weniger Kunden mehr Umsatz als E-Plus zu haben.

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • na und


    Zitat

    Original geschrieben von Hightower2004
    Das letzte Weihnachtsgeschäft (Q4/2004) hat Vodafone klar mit 40% aller Neukunden vor o2 mit 34% gewonnen. E-Plus konnte 21% der Neukunden gewinnen und T-Mobile den Rest von 5%. Allerdings darf man davon ausgehen, daß T-Mobile in diesem Jahr das Weihnachtsgeschäft nicht so einfach an sich vorbeiziehen läßt wie im letzen Jahr.


    Die Weihnachtsgeschäfte 2002 und 2003 hat übrigens auch Vodafone gewonnen (2002: 40% / 2003: 37%) vor Telekom (35% / 29%) E-Plus (14% / 22%) o2 (12% / 12%).


    auch wenn einer nicht die erhofften Zahlen erreicht ist das nicht schlimm.
    Da die meisten Lock Handy Verträge(zu Weihnachten) später nicht viel an Umsatz/Gewinn abwerfen

    Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
    Kurt Tucholsky

  • Bitte alles!


    Hallo!


    Wenn man die Marktanteile der Netzbetreiber untersucht reichen die die Daten (9MIO.) von O2 alleine nicht aus. Wenn man dann noch die Zahlen von VF-D2, TM D1, und E+ da sind kann man wirklich sagen wo der Hammer hängt! Wir müssen noch warten! ;)


    Mfg
    gogo65

  • So, da haben wir die E-Plus Zahlen zum Vergleich:


    Mobilfunkanbieter E-Plus hatte Ende des dritten Quartals 2005 über 10,1 Millionen Kunden. Im Vergleich zum Vorjahresquartal ist die Kundenzahl damit um über eine Million bzw. 12 Prozent gestiegen. Ein Kundenwachstum von 327 000 Neukunden im dritten Quartal hielt den Marktanteil stabil bei 13,2 Prozent.


    - 1,57Mio Geschaeftskunden (+190 000 bzw. 14 Prozent)
    - operativer Umsatz 717 Millionen Euro (Vorjahr 677 Millionen Euro, +6 Prozent)
    - EBITDA 169 Millionen Euro (Vorjahr 178 Millionen Euro)
    - blended ARPU 21 Euro (vergleichbares Vorjahresquartal 22 Euro)


    Quelle: Teltarif


    Gruss,
    Michael

  • Zählen die beiden denn dazu?


    O2 prahlt sich ja mit den Tchibo-Zahlen.


    Es steht in dem Text ja, dass die eine Mehrmarkenstrategie laufen haben - aber ich bin mir nicht sicher, dass die Kunden auch mitzählen.

    iPhone X 256GB

  • Zitat

    Original geschrieben von HandySkater
    ziemlich enttäuschend wenn ich an Simyo, Base und sonstigen Zweitmarken denke oder?


    Eigentlich nicht, denn in Q3 hat E-Plus mehr Kunden gewonnen als in Q1 und Q2 zusammen. Außerdem muß man ja noch die ausgebuchten Prepaidkarten berücksichtigen.


    Im Vergleich zu den anderen Netzbetreibern ist es sicher enttäuschend, da die anderen wahrscheinlich doppelt so viele Kunden gewonnen haben.

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)  iPhone 12 Pro  Apple Watch Series 8 45mm GPS + LTE  MacBook Air M2 

  • ja zählen wohl Base und Simyo mit, Zitat inside-handy: "Interessant dabei ist, dass die amtierende Nummer 3 in Deutschland sehr wohl seine Angebote von simyo und BASE mitzählt"


    mit enttäuschend meinte ich ja den Vergelich gerade zu O2, Simyo und Base sollten gerade einen Vorsprung schaffen vor o2 - aber richtig gegriffen haben diese Maßnahmen wohl nicht finde ich zumindest. :)

  • Zitat

    Original geschrieben von crooks
    Zählen die beiden denn dazu? O2 prahlt sich ja mit den Tchibo-Zahlen. Es steht in dem Text ja, dass die eine Mehrmarkenstrategie laufen haben - aber ich bin mir nicht sicher, dass die Kunden auch mitzählen.


    Ich gehe davon aus, denn die Netzbetreiber zählen alle in ihrem Netz aktiven SIMs. D.h. auch Debitel, Talkline, MobilCom Kunden zählen als T-Mobile, Vodafone, E-Plus Kunde.

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)  iPhone 12 Pro  Apple Watch Series 8 45mm GPS + LTE  MacBook Air M2 

  • Zum Wachstum von O2 trägt wohl auch bei, dass nun Provider Karten von denen schalten.


    Das war voher ja nicht der Fall. Da floss ja noch jeder Eur in die eigene Kasse von O2.


    Dem Kundenwachstum (absolut gesehen) ist das jetzt jedoch sicherlich dienlich.

    iPhone X 256GB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!